Philipp Maier über sein Debüt beim TSV 1860: "Ich bin kein Spieler für zehn Übersteiger"

Debüt beim TSV 1860 gelungen? Neulöwe Philipp Maier zeigt gegen Stuttgart Kampfgeist – und übt Selbstkritik.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Keine Übersteiger, aber ein Willens-Löwe: Maier.
Keine Übersteiger, aber ein Willens-Löwe: Maier. © IMAGO/Sven Simon

München - Er hätte beim 5:1-Kantersieg des SSV Ulm 1846 gegen den SSV Jahn Regensburg auf dem Platz stehen können, doch er tauschte die Zweite Liga für seinen Traum vom Löwen-Profi ein: Philipp Maier feierte nach seinem Winter-Wechsel von Ulm zu 1860 im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II sein Debüt.

Während Neu-Trainer Patrick Glöckner dem neuen Sechser der Sechzger ein "gelungenes Debüt" bescheinigte, zeigte sich Maier selbst kritischer. "Das war natürlich Schwerstarbeit. Viele neue Abläufe, Trainerteam neu, alles neu. Ich finde aber, man hat gesehen, dass wir gekämpft haben", erklärte der 30-jährige Abräumer nach seinem ersten Einsatz für den TSV in seiner ersten Medienrunde als Löwe im Grünwalder Stadion: "Dass noch nicht alles geklappt hat, ist normal."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Einsatz, Leidenschaft und Wille" sind für Maier "nicht verhandelbar"

Was sowohl seine eigene Leistung, als auch die der ganzen Mannschaft anbelangt, hat Maier klare Vorstellungen, wie es mit dem Löwen auf der Brust aufzutreten gilt: "Ich bin der Meinung, es kann immer mal passieren, dass du über einen Ball drüber haust oder ein Pass nicht ankommt. Aber was in der Dritten Liga nicht verhandelbar ist, das sind Einsatz, Leidenschaft und Wille."

Dabei wolle er selbst "mit gutem Beispiel vorangehen"; denn: "Ich glaube, ich bin auch der Typ dazu – und das ist auch das Minimum, was ich bringen kann und bringen will." Die beschriebene Einstellung kann man dem Mann aus dem Chiemgau nicht absprechen: Der kampfstarke Maier zeigte seinen Biss, seine Laufstärke und seine Einstellung auf dem Rasen, zudem übte er sich schon darin, die Sechzger lautstark zu dirigieren.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

1860-Neuzugang Maier übt Selbstkritik beim Gegentreffer: "Muss es besser verteidigen"

Maier übte aber auch Selbstkritik: "Ich bin kein Spieler für zehn Übersteiger, sondern ein Spieler, der über den Willen und die Mentalität kommt und der Mannschaft helfen möchte, eine defensive Stabilität reinzubringen." 1860 hätte gegen hochtalentierte VfB-Bubis "am Ball ein bisschen cooler bleiben" müssen, "da nehme ich mich nicht aus. Ich hatte auch ein, zwei Stockfehler drin, die dürfen mir so nicht passieren."

Maier, der am 0:1 beteiligt war, gestand auch hierbei: "Ich muss es besser verteidigen, da brauchen wir auch nicht reden. Ich hatte halt schon Gelb und muss vorsichtig sein." Dennoch könne man auf der gezeigten Leistung aufbauen: "Den Punkt können wir mitnehmen und jetzt geht es gemeinsam nach Köln." Ob Maier und 1860 am Samstag (16.30 Uhr, Magenta Sport und im AZ-Liveticker) bei der starken Viktoria (Platz vier) nachlegen können?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Benedikt am 28.01.2025 16:50 Uhr / Bewertung:

    Die Ansage von Maier ist schon mal gut, seine gezeigte Körpersprache auch. Vielleicht kann er Führungsspieler werden und der total verunsicherten Truppe helfen. Keine Angst haben, alles geben, das ist in Liga Drei unerlässlich. Wenn der Trainer ähnlich reagiert, erkennt, wo die Schwachstellen sind, könnte es besser werden.

  • Chris_1860 am 28.01.2025 22:28 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Benedikt

    Da hast du mal wieder Recht. Solche Typen brauchen wir. Hoffen wir das Beste.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.