Peniel Mlapa wechselt zum VfL Bochum

München - Das Warten auf die langersehnte Verstärkung beim TSV 1860 dauert weiter an. Auch eine Woche nach der Entlassung von Sportdirektor Gerhard Poschner tut sich nichts bei den Löwen, die Verstärkungen "lieber gestern, als heute" benötigen, wie es Trainer Fröhling drastisch formulierte.
Lesen Sie hier: Fröhling: "Offensive hat jetzt Priorität"
Eine weitere interessante Personalie hat sich unterdessen erledigt: Ex-Löwe Peniel Mlapa, wechselt zum VfL Bochum. Das gab der Zweitligist am Freitag bekannt.
Der 24-Jährige kommt von Champions-League-Teilnehmer Borussia Mönchengladbach an die Castroper Straße. Der frühere U21-Nationalspieler war 2012 aus Hoffenheim nach Mönchengladbach gewechselt, konnte sich dort aber nicht durchsetzen. Bereits in der vergangenen Saison spielte Mlapa auf Leihbasis für Zweitligist 1. FC Nürnberg und erzielte in 24 Ligaspielen drei Tore. Bochum steht mit zwei Siegen aus zwei Spielen derzeit hinter dem punktgleichen Erstliga-Absteiger SC Freiburg auf Tabellenplatz zwei.
#meinVfL verpflichtet Peniel #Mlapa! Weitere Infos folgen… pic.twitter.com/9t3BnjX94E
— VfL Bochum 1848 e.V. (@VfLBochum1848eV)
7. August 2015
Die angedachte Rückkehr des ehemaligen Bundesliga-Stürmer hätte 1860 gut zu Gesicht gestanden, um die eklatante Offensiv-Schwäche zu beheben. Auch der Transfer von Andreas Ivanschitz, ebenfalls bei den Löwen im Gespräch, hat sich zerschlagen: Der Österreicher gab am Mittwoch seinen Wechel zu den Seattle Sounders in die Major League Soccer (USA) bekannt.