Offiziell: Ortega wechselt zurück nach Bielefeld

Zuletzt zeichnete es sich schon ab, jetzt ist es offziell: Torhüter Stefan Ortega wechselt zur Arminia nach Bielefeld. Der 24-Jährige unterschrieb bei seinem ehemaligen Verein einen Vertrag bis 2020.
von  AZ
Stefan Ortega verlässt den TSV und wechselt zur Arminia nach Bielefeld.
Stefan Ortega verlässt den TSV und wechselt zur Arminia nach Bielefeld. © Peter Kneffel/dpa

München - Stefan Ortega verlässt den TSV 1860 München und wechselt zu Arminia Bielefeld. Nach dem Absturz der Löwen in die Regionalliga war auch der Vertrag des Torhüters nicht mehr gültig – die Arminia schlug zu und verpflichtete Ortega ablösefrei. Sieben Jahre lang spielte der Deutsch-Spanier für Bielefeld, ehe er 2014 nach München wechselte. Jetzt also wieder die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte.

Arminia-Geschäftsführer Sport Samir Arabi zur Ortega-Verpflichtung: "Stefan Ortega verfügt in seinem jungen Alter bereits über viel Erfahrung in der 2. Bundesliga. Er ist in Bielefeld ausgebildet worden, kennt den Club gut und wird sich daher schnell einleben. Gemeinsam mit Nikolai Rehnen und Baboucarr Gaye sehen wir uns auf dieser Position für die neue Saison und auch perspektivisch sehr gut aufgestellt."

Auch Ortega ist glücklich über den Transfer: "Ich freue mich, in meine alte Heimat zurückzukehren und wieder in der SchücoArena vor diesen besonderen Fans zu spielen. Darüber hinaus freue ich mich natürlich auf die Zusammenarbeit mit meinen ehemaligen Mitspielern Carsten Rump und Sebastian Hille sowie dem weiteren Trainerteam und darauf, meine neuen Mannschaftskollegen bereits heute beim Trainingsauftakt kennenzulernen", wird der ehemalige Löwe auf der vereinseigenen Webseite zitiert.

Zuletzt verdichteten sich die Spekulationen, dass Ortega zu seinem Ex-Verein zurückkehren würde. Nach dem Abstieg aus der 2. Liga und dem Neustart in der Regionalliga haben beinahe sämtliche Löwen-Profis den Verein verlassen.

Lesen Sie auch: Doch kein Karriereende bei Ivica Olic?

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.