Oberlöwe Reisinger freut Entwicklung des TSV 1860 und spricht über Wörl-Zukunft
München - Gegen den VfL Osnabrück hat der TSV 1860 den dritten Sieg im vierten Spiel geholt. Kurz gesagt: Es geht also wieder bergauf bei den Löwen. Das freut auch Sechzig-Präsidenten Robert Reisinger. Der 59-Jährige sagte nach der Partie über die Entwicklung unter Cheftrainer Maurizio Jacobacci: "Ich bin froh und glücklich. Aber zufrieden bin ich mit der Gesamtsituation nicht."
Reisinger sieht Qualifikation für DFB-Pokal optimistisch
Damit spielte Reisinger auf den Tabellenplatz an. Die Löwen stehen nämlich nach wie vor im Tabellenmittelfeld und sind zehn Zähler von den Aufstiegsplätzen entfernt. "Wir haben eine lange Durststrecke gehabt, die wir jetzt wahrscheinlich nicht mehr aufholen können", so der gebürtige Münchner weiter.
Dass die Form bei den Löwen erst nach dem verspielten Aufstieg wieder kommt, sieht Reisinger mit einem Augenzwinkern als ein klassisches "Sechzig-Problem". Dennoch sieht der Oberlöwe die Chance auf einen Tabellenplatz, mit dem man sich für den DFB-Pokal nominiert durchaus noch als gegeben: "Das sind jetzt noch sechs Punkte. Das wäre noch machbar in meinen Augen."
Reisinger über Verlängerung mit Wörl: "Bin zuversichtlich"
Auch äußerte sich Reisinger zur kommenden Löwen-Saison und vor allem über eine mögliche Verlängerung des auslaufenden Vertrags von Youngster Marius Wörl. "Ich bin zuversichtlich, weil wir gute Argumente haben, dass er bei uns bleibt. Wo kann er denn sonst Stammspieler in der 3. Liga werden?", erklärte der Münchner.

Zusammen mit dem 19-Jährigen wollen die Giesinger dann in der nächsten Saison wieder mit um den Aufstieg spielen. Denn: "Mit Sechzig muss man immer rechnen", so Reisinger.