Oberlöwe Reisinger freut Entwicklung des TSV 1860 und spricht über Wörl-Zukunft

Der TSV 1860 zeigt beim 3:0-Sieg gegen den VfL Osnabrück eine starke Leistung und gewinnt das zweite Spiel in Folge. Die jüngste Entwicklung freut auch Löwen-Präsident Robert Reisinger. Zusätzlich äußerte sich der 59-Jährige über eine mögliche Vertragsverlängerung von Marius Wörl.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
27  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kann wieder lachen: Löwen-Präsident Robert Reisinger.
Kann wieder lachen: Löwen-Präsident Robert Reisinger. © imago/Mladen Lackovic

München - Gegen den VfL Osnabrück hat der TSV 1860 den dritten Sieg im vierten Spiel geholt. Kurz gesagt: Es geht also wieder bergauf bei den Löwen. Das freut auch Sechzig-Präsidenten Robert Reisinger. Der 59-Jährige sagte nach der Partie über die Entwicklung unter Cheftrainer Maurizio Jacobacci: "Ich bin froh und glücklich. Aber zufrieden bin ich mit der Gesamtsituation nicht." 

Reisinger sieht Qualifikation für DFB-Pokal optimistisch

Damit spielte Reisinger auf den Tabellenplatz an. Die Löwen stehen nämlich nach wie vor im Tabellenmittelfeld und sind zehn Zähler von den Aufstiegsplätzen entfernt. "Wir haben eine lange Durststrecke gehabt, die wir jetzt wahrscheinlich nicht mehr aufholen können", so der gebürtige Münchner weiter. 

Dass die Form bei den Löwen erst nach dem verspielten Aufstieg wieder kommt, sieht Reisinger mit einem Augenzwinkern als ein klassisches "Sechzig-Problem". Dennoch sieht der Oberlöwe die Chance auf einen Tabellenplatz, mit dem man sich für den DFB-Pokal nominiert durchaus noch als gegeben: "Das sind jetzt noch sechs Punkte. Das wäre noch machbar in meinen Augen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Reisinger über Verlängerung mit Wörl: "Bin zuversichtlich" 

Auch äußerte sich Reisinger zur kommenden Löwen-Saison und vor allem über eine mögliche Verlängerung des auslaufenden Vertrags von Youngster Marius Wörl. "Ich bin zuversichtlich, weil wir gute Argumente haben, dass er bei uns bleibt. Wo kann er denn sonst Stammspieler in der 3. Liga werden?", erklärte der Münchner. 

Zeigte gegen Osnabrück eine gute Leistung: Löwen-Talent Marius Wörl.

Zusammen mit dem 19-Jährigen wollen die Giesinger dann in der nächsten Saison wieder mit um den Aufstieg spielen. Denn: "Mit Sechzig muss man immer rechnen", so Reisinger. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
27 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Wahrheit am 10.04.2023 13:02 Uhr / Bewertung:

    Bin mir - ehrlich gesagt - gar ned sicher, ob "unser" Präsident den Wörl auf der Straße erkennen würde.

  • Kein1860Fan am 11.04.2023 01:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der Wahrheit

    Bei Power ist das sehr wahrscheinlich, dass der Wörl nicht erkennen würde.

  • Ultralöwe am 09.04.2023 23:21 Uhr / Bewertung:

    Kein1860Fan, dein Präsi hat gesagt das ihm der Profi-Fußball am A...h vorbei geht und wurde er zitiert "kein Aufstieg kein Stadionproblem". Ich kenn ein paar von denn Ultras, die meisten ganz in Ordnung aber es gibt einen kleinen Kern die tatsächlich sagen "lieber 3. Liga Hauptsache GWSchrott. Seit RR, Heinz Schmidt und Hans Sitzberger im Amt sind gibt es nur Ärger gegen die KGaA und besonders gegen HI. Nicht nur RR gehört weg, auch Schmidt und Sitzberger sollten endlich durch vernünftige Leute ersetzt werden und dann sollten endlich vernünftige Gesptäche mit Ismaik geführt werden, auf Augenhöhe. Sich gegenseitig blockieren bringt beiden Seiten nichts. 60 hätte so viel potential und wird durch persönliche Befindlichkeiten, BEIDERSEITS, gebremst. hört endlich yauf mit diesem Wahnsinn.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.