Noten zum TSV 1860: Defensive und Guttau glänzen in Verl, doch einen Einser gibt es nicht

Der Giannikis-Express rauscht mit Vollgas weiter von Sieg zu Sieg! Auch in Verl gewinnen die Löwen 1:0. Die Noten für den TSV 1860.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
19  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geht doch und geht weiter: Julian Guttau (l.) und die Defensive um den in der zweiten Hälfte eingewechselten Leroy Kwadwo (r.) sorgen für den 1:0-Sieg in Verl.
Geht doch und geht weiter: Julian Guttau (l.) und die Defensive um den in der zweiten Hälfte eingewechselten Leroy Kwadwo (r.) sorgen für den 1:0-Sieg in Verl. © IMAGO/Noah Wedel

Verl – Mal wieder 1:0, mal wieder Julian Guttau. Der TSV 1860 gewinnt auch das vierte Spiel am Stück und hat nun 14 Zähler Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Die Noten für die Löwen.

Der TSV 1860 in der Einzelkritik: Hiller und Defensive überzeugen

MARCO HILLER  –  NOTE 2: Zuletzt konnte er nicht, weshalb Richter ihn vertrat – diesmal andersherum. Frühe Top-Parade gegen Ochojski (15.), mehrere weitere Taten, insgesamt sicher wie zuverlässig.

MICHAEL GLÜCK – NOTE 2: Der Junglöwen-Innenverteidiger rückte wieder raus auf rechts. Hielt dicht und beteiligte sich sogar am 1:0.

JESPER VERLAAT – NOTE 2: Der Auftritt eines Anführers. Ein anfänglicher Wackler, danach warf er sich deutlich erfolgreicher in viele, viele Bälle. Mehrere Rettungsaktionen. Damit wohl meistgeprüfter Löwe dieser weiß-blau-mintgrünen Mannschaft.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

MAX REINTHALER – NOTE 2: Wurde früh abgeräumt, biss aber auf die Zähne. Köpfte nach einer Ecke freistehend daneben (28.), rettete wenig später als letzter Mann in höchster Not (29.). Verteidigte fast alle weg.

FABIAN GREILINGER – NOTE 3: Coach Giannikis setzte diesmal auf ihn als offensivstarken Linksverteidiger, der anfangs prompt einmal nicht auf der Höhe war. Defensiv kampfstark, nach vorne aber blass.

Mittelfeld solide, Guttau schlägt diesmal spät zu

TIM RIEDER – NOTE 3: Spulte, mit einem kurzen Ausflug in die Verteidigung, routiniert sein Programm ab. Ordentlicher Job ohne Glanzlichter.

MARLON FREY – NOTE 3: Wieder mittendrin im Mittelfeld-Kampf. Zeigte sich als Motivator, was aber auch notwendig war. Behielt in ein, zwei brenzligen Situationen die Ruhe, verlor aber auch einige Duelle. Kurios: sein Slapstick-Assist.

MORRIS SCHRÖTER – NOTE 3: Versuchte viel, reklamierte aber anfangs mehr, als er durch die Verler Reihen dribbeln konnte. Ein Scorerpunkt würde ihm guttun. Immerhin leitete er das 1:0 ein.

JULIAN GUTTAU – NOTE 2: Diesmal brauchte Sechzigs Wellenreiter länger, um überhaupt zur Geltung zu kommen. Schlug ein paar brauchbare Standards, diesmal wurde sein aussichtsreicher Freistoß (doppelt) geblockt. Und dann? Rumms! Siegtreffer!

Schwieriger Nachmittag für Sechzigs Offensive

MANSOUR OURO-TAGBA – NOTE 4: Sechzigs dynamisches Arbeitstier durfte einmal mehr starten, wenngleich das diesmal kaum offensive Impulse, sondern viel Defensivarbeit bedeutete. Nach 45 Minuten runter.

FYNN LAKENMACHER – NOTE 4: Konnte diesmal nur selten in Szene gesetzt werden. Bälle konnte der Einzelkämpfer auch nur ganz wenige festmachen. Vermurkstes Dribbling, Fehlpass vor dem Tor: ein unglücklicher Auftritt des jungen Sturm-Bullen.

LEROY KWADWO – NOTE 3: Kam zur Pause für den unauffälligen Ouro-Tagba, stabilisierte die linke Seite sichtlich und brachte auch etwas Schwung. 

ELIOT MUTEBA, JOEL ZWARTS, KILIAN LUDEWIG UND PHILLIPP STEINHART kamen zu spät für eine Bewertung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
19 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 25.02.2024 17:13 Uhr / Bewertung:

    Habe die Ehre Löwen-Fans,

    sportlich läuft es zur Zeit sehr gut, da sollten wir Fans uns ALLE vertragen und uns nicht in clubpolitischen Nebenkriegsschauplätzen gegenseitig befetzen.

    Ich habe daher für mich entschieden, ab sofort mal bis zunächst Ende März auf alle Kommentare zu verzichten, die sich nicht mit dem rein sportlichen Bereich befassen.

    Dies in der Hoffnung, dass sich möglichst viele Fans anschließen und wir uns künftig ausschließlich auf den Sport konzentrieren.

    Je mehr bei dem Verzicht von jedweden Kommentaren auf clubpolitische Themen nicht reagieren, desto mehr kehrt hier Ruhe im Forum ein.

    Und umso mehr werden entsprechende Artikel, die „Lunten legen“ und Streitereien zur Folge haben, weniger werden, wenn keiner mehr darauf einsteigt.

    Ich hoffe, dass so nun eine ruhigere und rein sportlich erfolgreiche Zeit einkehrt.

    Auf unsere Löwen, auf dass sie ihren bisherigen guten Weg möglichst kontinuierlich und ohne das übliche Theater fortsetzen.

  • Chris_1860 am 26.02.2024 15:35 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    Ich habe ehrlich gesagt erhebliche Zweifel daran, dass sich alle daran halten, finde die Idee aber interessant. An mir soll's nicht liegen, schau mal moi, wie die Anderen drauf reagieren.

  • Exilloewe III am 26.02.2024 15:56 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    Sehr löblich!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.