Noten zu Hallescher FC gegen TSV 1860: Mölders unglücklich - Joker Wein sticht beim Comeback

Der TSV 1860 teilt sich zum dritten Mal in Folge mit dem Gegner die Punkte und spielt trotz Überzahl nur 1:1 in Halle - die Noten für die Löwen.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
29  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Löwen-Kapitän Sascha Mölders erwischte in Halle keinen guten Tag.
Löwen-Kapitän Sascha Mölders erwischte in Halle keinen guten Tag. © IMAGO / MIS

Halle - Die nächste gefühlte Niederlage für den TSV 1860! Nach turbulenten Corona-Tagen zeigen die Löwen, die beim Halleschen FC (1:1) ohne Chefcoach Michael Köllner und mehrere Leistungsträger ran mussten, eine engagierte Leistung, kamen aber trotz einstündiger Überzahl nicht über ein 1:1 hinaus.

Pechvogel des Tages ist Sascha Mölders, der einen Elfmeter verschießt und auch sonst eher unauffällig agiert. Rückkehrer Daniel Wein sticht als Joker.

Die Noten für den TSV 1860:

MARCO HILLER, NOTE 3: Der TSV-Torwart hatte nicht viel Arbeit. Beim Rückstand ohne Abwehrchance.

NIKLAS LANG, NOTE 3: Neu-Außenverteidiger Nummer eins, wegen Corona-Spielerknappheit in der Startelf. Mehr Licht als Schatten.

SEMI BELKAHIA, NOTE 3: Der junge Abwehr-Hüne ist zurück. Erste Bewährungsprobe, als er Sturmtank Boyd an der Toraus-Linie vom Ball trennte (1.). Trotz fehlender Spielpraxis solide.

STEPHAN SALGER, NOTE 4: Der Abwehrchef schaut beim 0:1 im Kopfballduell nicht gut aus. Rettete und wackelte gegen Boyd, aber insgesamt noch ordentlich.

Lesen Sie auch

FABIAN GREILINGER, NOTE 3: Der Neu-Außenverteidiger Nummer zwei feierte sein Saisondebüt. Engagiert, laufstark, mittelprächtiger Auftritt.

Stefan Lex trifft sehenswert - steht aber im Abseits

DENNIS DRESSEL, NOTE 3: Fünf seiner 15 Drittliga-Tore schoss der Halle-Liebhaber gegen den HFC. Diesmal Spielgestalter, ordentliche Leistung.

STEFAN LEX, NOTE 4: Zuletzt im Toto-Pokal Torschütze, in Halle traf er in artistischer Manier erneut – Abseits. Engagiert, aber etwas zu unpräzise.

RICHARD NEUDECKER, NOTE 4: Bezeichnete seine Formkrise vor dem Spiel als "normal" – seine Normalform als Löwen-Leistungsträger erreichte er diesmal nur bedingt.

ERIK TALLIG, NOTE 4: Teils ganz gut funktionierendes Bindeglied im Mittelfeld, aber oft zu unauffällig und früh ausgewechselt.

MARCEL BÄR, NOTE 4: Aktivposten, doch allein im Strafraum zu zögerlich beim Abschluss. Musste verletzt ausgewechselt werden.

Mölders unglücklich - Wein feiert starkes Comeback

SASCHA MÖLDERS, NOTE 5: Sechzigs Kapitän hatte bisher gegen Halle noch nie verloren. Die Serie hielt, doch nicht wegen ihm. Beim 0:1 zu passiv. Vergab die Chance zum Ausgleich durch einen schwach getretenen Elfmeter. Danach auch keine gute Körpersprache.

MERVEILLE BIANKADI, NOTE 3: Kam für Bär und kurbelte an, aber auch teils zu eigensinnig.

DANIEL WEIN, NOTE 2: Erster Saison-Einsatz, direkt Torschütze. Starkes Comeback.

TIM LINSBICHLER und LORENZ KNÖFERL kamen für eine Bewertung zu spät.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
29 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Löwe im Norden am 13.09.2021 18:32 Uhr / Bewertung:

    Beim Thema Mölders die Kirche bitte im Dorf lassen. Er hat jetzt ein paar Mal das gemacht, was andere seit langem immer wieder machen und was bei wieder anderen so eine Art Dauerzustand ist: Er hat schlecht gespielt. Ohne Frage. Aber: Wie oft und wie lange nahm sich z. B. ein Neudecker oder Lex eine Auszeit? Im Vergleich dazu hat Mölders ziemlich konstant gut gespielt, und er hat geliefert, geliefert, geliefert, womit er fast allein die gute Platzierung des letzten Saison bewirkte. Deshalb soll er hier natürlich nicht eine Sonderbehandlung erhalten. Wichtiger ist mir Folgendes: Wer so lange so konstant und erfolgreich war wie er, im einen oder anderen Fall sogar spektakulär (vgl, seine Tore des Monats), der kann Fußball spielen und kann das nicht von heute auf morgen verlernt haben. Daran ändert auch sein Alter nichts, so dass ich überzeugt bin, dass er in 2, 3 Wochen wieder in gewohnter Weise auftritt und dann sogar Schokoflocke nicht umhin kann, das hier zuzugeben.

  • Kaiser Jannick am 13.09.2021 23:43 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Löwe im Norden

    Zustimmung zu Mölders.

    Mit Lex würde ich eher noch Tallig kritisieren, der auch noch keine 5 wirklich guten Spiele und schon gar nicht die vollmundig angekündigten > 10 Tore geschossen hat.

    Im Gegensatz zu Neudecker, der mit Mölders und Dressel unser bester Feldspieler/Torschütze/Scorer war. Er ist jetzt auch wieder in Form gekommen, nach anfänglicher Startschwäche.

  • shark am 14.09.2021 10:00 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Löwe im Norden

    Mölders war ein klasse Stürmer-nur seine Zeit neigt sich dem Ende zu.
    Was noch wichtiger ist ,er bietet 60 mittelfristig keine sportliche Perspektive auf dem Platz,allenfalls als Auswechselspieler .Daher muss eine verantwortliche sportliche Leitung einen Nachfolger aufbauen .Dies geht allerdings nur ,wenn der auch spielt und zwar nicht nur 3 Minuten

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.