Neuzugang des TSV 1860: (Noch) Kein Unterschied mit Holzhauser

Bei seinem 1860-Debüt in Mannheim zeigt der Österreicher nur in Ansätzen, was er kann.
Ruben Stark
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weiß, dass er künftig mehr zeigen muss: Debütant Holzhauser.
Weiß, dass er künftig mehr zeigen muss: Debütant Holzhauser. © Foto: imago/foto2press

München - Dass Raphael Holzhauser ein gestandener Profi ist, machte allein schon seine Analyse nach der herben Mannheim-Schlappe des TSV 1860 deutlich. "Wir haben die zweite Halbzeit komplett verschlafen", urteilte der Österreicher bei "MagentaSport", ohne um den heißen Brei herumzureden.

Sein Debüt bei den Löwen hatte sich der Winter-Wunschzugang ganz anders vorgestellt, ein Erfolg sollte her, um mit Schwung ins neue Jahr zu starten. Pustekuchen. "Das erste Tor dürfen wir niemals bekommen", sagte der 29-Jährige und sprach von einem "Geschenk". Zugleich mahnte Holzhauser, nicht gleich in Panik zu verfallen, sondern ruhig und konzentriert weiterzuarbeiten.

Holzhauser: "Wir haben noch 20 Spiele Zeit, im Mai wird abgerechnet"

"Jetzt gilt es, eine gute Trainingswoche abzuliefern. Es gilt, dass wir viel kommunizieren, dass ich viel mit den Jungs rede, dass sie mich kennenlernen, dass ich die Mannschaft besser kennenlerne", betonte Sechzigs potenzieller Unterschiedsspieler, der eigentlich schon im Trainingslager in der Türkei zur Mannschaft stoßen sollte.

Er empfahl: "Es gilt, die Köpfe freizubekommen, und dann brauchen wir einen Heimsieg."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Holzhauser selbst hatte in der besten Sechzger-Phase vor dem 1:1 auch seine besten Aktionen. Sein Schussversuch nach einer technisch sehenswerten Aktion wurde geblockt, wenig später sorgte er zudem mit einem entschlossenen Defensivtackling für Aufsehen.

Aber in der schläfrigen zweiten Hälfte war dann eben auch er nicht in der Lage, den berühmten Bock umzustoßen und dem Spiel eine andere Dynamik zu geben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ob es nur der kurzen Anpassungszeit geschuldet war ("Ich bin erst drei Tage da"), wird das wegweisende Heimspiel am Samstag gegen den FSV Zwickau zeigen. Überzeugt davon, das große Ziel zu erreichen, ist Holzhauser weiterhin. "Wir haben noch 20 Spiele Zeit, im Mai wird abgerechnet. Was ich bisher gesehen habe, stimmt mich positiv", sagte er.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • SirQuickley am 16.01.2023 14:00 Uhr / Bewertung:

    Ob Holzhauser der Unterschiedspieler sein wird, werden wir noch sehen. In der zweiten Halbzeit war er jedoch unsichtbar.

  • meingottwalter am 16.01.2023 08:47 Uhr / Bewertung:

    Wie kann man in so einem Spiel ausgerechnet die 2te Halbzeit verschlafen? Unprofessionell. Gegen Mannschaften die Aufstiegsambitionen haben, sieht 1860 zunehmend schlecht aus. TaKtisch sehr limitiert. Zu wenig „Galligkeit“. Die stehen zu recht da wo sie sind. Irgendwo im Mittelfeld. Selbst wenn die Relegation noch möglich scheint - aber nicht mit solchen Leistungen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.