Update

Nach Schelte von 1860-Kapitän Sascha Mölders: Türkgücü-Boss Max Kothny reagiert

Nach dem Derby-Sieg gegen Türkgücü wetterte 1860-Kapitän Sascha Mölders in Richtung Max Kothny - der Geschäftsführer relativiert nun seine Aussagen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Türkgücü-Geschäftsführer Max Kothny sorgte mit seinen Aussagen für Missmut bei 1860-Kapitän Sascha Mölders.
Türkgücü-Geschäftsführer Max Kothny sorgte mit seinen Aussagen für Missmut bei 1860-Kapitän Sascha Mölders. © imago/Fotostand

München – Für Sascha Mölders war das Derby gegen Türkgücü mit dem Abpfiff noch lange nicht beendet: In einem Interview mit dem "BR" schickte der Kapitän des TSV 1860 nach dem 2:0-Sieg gegen den Aufsteiger noch eine deutliche Ansage in Richtung Türkgücü-Geschäftsführer Max Kothny.

Sascha Mölders redete nach dem Sieg gegen Türkgücü Klartext.
Sascha Mölders redete nach dem Sieg gegen Türkgücü Klartext. © IMAGO / Fotostand

Grund waren dessen Aussagen, die Löwen in absehbarer Zeit als Nummer zwei in München ablösen zu wollen, was bei Mölders offenbar überhaupt nicht gut ankam. "Für mich ist es unerklärlich, so eine Aussage zu treffen. Er würde gut daran tun, wenn er sich um seine eigene Mannschaft kümmert." Denn damit habe der Aufsteiger bereits genug zu tun.

Mölders: "Unmöglich, dass 1860 von irgendjemandem abgelöst wird"

Mölders weiter: "Der Sportskamerad Kothny hat vor ein paar Monaten mal gesagt‚ Türkgücü möchte 60 in München ablösen. Wenn 60 München eines Tages mal in der Kreisliga C spielen sollte: Mit dieser Wucht, die der Verein hat, dieser Fanbase und alles, was drumherum ist, ist es unmöglich, dass 1860 in München von irgendjemanden abgelöst wird."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Am Freitag hatte Kothny zudem erklärt, dass er die Löwen aktuell nicht unter den Top-Teams der Liga zähle. Der Geschäftsführer der Münchner sehe "zwei, drei Mannschaften besser in der Liga". Außerdem hoffe er "mit einem Augenzwinkern", dass die Sechzger nicht aufsteigen, damit es auch in der kommenden Saison ein Derby geben kann.

Kothny relativiert: "Haben noch 70 Jahre zum Nachholen"

Nun relativiert der 24-Jährige seine Aussagen. "Sportlich ist es immer unser Anspruch, so gut wie möglich dazustehen, und das habe ich auch stets betont", sagt Kothny gegenüber der "tz". Er habe sich bei seinen Äußerungen ausschließlich aufs Sportliche bezogen - die gewachsenen Strukturen bei den Löwen seien ohnehin deutlich stabiler.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Infrastrukturell können wir gar nicht vor Sechzig stehen, da wir keine günstige Erbpachtfläche von der Stadt haben. Auch fehlen uns die Mitglieder, da haben wir ja noch 70 Jahre zum Nachholen", begründet Kothny weiter.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 20.04.2021 11:40 Uhr / Bewertung:

    ......und ich dachte, in Deutschland gibt es Meinungsfreiheit...????

  • Heinrich H. am 20.04.2021 11:38 Uhr / Bewertung:

    Wobei gibt es hier ein Problem, das gehört schon immer zum Fußball, wer das nicht aushält, sollte Murmel spielen gehen ! ( Kopfschütteln )

  • Günni Löwenherz am 19.04.2021 15:12 Uhr / Bewertung:

    Lassen wir es mal dahingestellt, ob Türk Gücü uns sportlich überholen kann. Unterm Stricht bleibt vieles einfach eine Frage des Geldes. Wenn TG genügend Geld hat, ist es sicherlich auch möglich, vor die Löwen zu kommen. Beim bisherigen Geldgeber bezweifle ich das allerdings. Auch er mischt sich ständig ein - wohin das führt haben ja auch bei Ismaik erlebt.
    Welchen Wert der Verein in München hat und welche Strahlkraft - dafür wird aber nicht das Geld entscheiden. Und hier wird TG in den nächsten 50Jahren die Löwen mit Sicherheit nicht ablösen.
    Die Löwen sind außerdem momentan auf einem ganz gute Weg. Und wenn ein Spieler wie Sararer, der bestimmt nicht den schlechtesten Vertrag hat, weg will, dann hat das sicherlich schon auch Aussagekraft.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.