"Muss man in den Wettkampf transportieren": Argirios Giannikis will Debütfluch beim TSV 1860 durchbrechen

Der neue Trainer des TSV 1860, Argirios Giannikis, steht vor seinem Debüt – etwas, das ihm als Optimist erfahrungsgemäß liegt. Die Bilanz seiner Sechzger-Vorgänger bei ihrem Aufgalopp fällt dagegen ziemlich bescheiden aus.
Ruben Stark
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim Debüt geht es für Argirios Giannikis gegen den MSV Duisburg. Wird es ein erfolgreiches?
Beim Debüt geht es für Argirios Giannikis gegen den MSV Duisburg. Wird es ein erfolgreiches? © IMAGO/Ulrich Wagner

München - Bei Michael Köllner stand nur ein Teilerfolg, bei Günther Gorenzel ebenfalls. Bei Maurizio Jacobacci stand gar die Null und auch Frank Schmöller hat bei seinem kurzen Intermezzo nichts an der Punktearmut ändern können. Die letzten vier Trainerpremieren beim TSV 1860 waren vor allem eines: durchwachsen. Durchbricht nun Argirios Giannikis am Samstag gegen den MSV Duisburg (16.30 Uhr, im AZ-Liveticker) den blauen Debüt-Fluch?

"Der Rucksack ist kleiner geworden": Argirios Giannikis optimistisch vor TSV-1860-Debüt

"Es wird Zeit, dass wir die Serie reißen", sagt der fränkische Grieche entschlossen vor seinem ersten Drittliga-Auftritt als Löwen-Dompteur. Was den 43-Jährigen zuversichtlich stimmt, sind einerseits die Eindrücke von der Mannschaft, die sich mit zehn Toren in zwei Testspielen neue Abschluss-Sicherheit holte. "Der Rucksack ist kleiner geworden, das spürt man", begründet Giannikis seinen Optimismus und erklärt: "Die Mannschaft kommt schneller ins letzte Drittel und erspielt sich mehr Torchancen. Jetzt muss man das eben noch in den Wettkampf transportieren."

Das wird womöglich trotz des frischen Selbstbewusstseins die Krux angesichts von fünf Pflichtspielen in Serie ohne eigenen Treffer und dem enormen Erfolgsdruck gegen einen unmittelbaren Konkurrenten im Tabellenkeller. Aber auch ein weiterer Aspekt spricht für einen gelungenen Jahresauftakt im Grünwalder Stadion – Giannikis eigene Premierenhistorie.

Mann der Debüts: Bislang musste Argirios Giannikis bei seinen neuen Klubs lediglich eine Niederlage einstecken, ein 1:2 mit dem VfR Aalen gegen Wehen Wiesbaden im Juli 2018.
Mann der Debüts: Bislang musste Argirios Giannikis bei seinen neuen Klubs lediglich eine Niederlage einstecken, ein 1:2 mit dem VfR Aalen gegen Wehen Wiesbaden im Juli 2018. © IMAGO / ANE Edition

Bis auf seine Station beim VfR Aalen, die mit einer Heimniederlage begann, startete der Coach positiv. Bei Rot-Weiss Essen und AEK Athen gab es Siege, bei PAS Giannina zumindest auswärts einen Punkt.

Bammel vor der Aufgabe scheint zudem keiner zu haben. Nicht der Trainer, nicht die Spieler. "Es ist keine Aufregung, es ist Vorfreude da", sagt Giannikis, "und auch die Mannschaft kann es kaum erwarten." Der taktische Plan ist weitgehend ausgearbeitet, die Motivation groß – und wie sieht es mit der Aufstellung aus? "Das Gerüst habe ich im Kopf", sagt Giannikis, mehr verrät er nicht. Halt, doch!

TSV 1860: Marco Hiller wieder im Tor, bekommt Moritz Bangerter die nächste Chance?

Marco Hiller kehrt ins Tor zurück. Aber ob zum Beispiel der 19 Jahre alte Youngster Moritz Bangerter eine Chance erhält, gibt der Trainer nicht preis. "Das wird Moritz zuerst erfahren." Die zuletzt angeschlagenen Morris Schröter und Tim Rieder sind einsatzbereit, das sagt er noch: "Es besteht kein Risiko."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Giannikis stellt vor dem Ernstfall die positiven Ansätze der Vorbereitung heraus, was sonst. Dass er von Anfang an liefern muss – weil nach Duisburg, dem mit Ex-Bundesliga-Profi Daniel Ginczek verstärkten Vorletzten, das Gastspiel beim Drittletzten Lübeck und die Partie gegen Sandhausen binnen acht Tagen kommen – braucht der Neue nicht zusätzlich zu betonen. Er verspricht, "wir werden alles für den Erfolg tun und eine gute Balance zwischen Offensive und Defensive auf den Platz bringen."

Damit Sechzig ganz schnell auch seine schlechte Heimbilanz verbessert und auf Giesings Höhen seinen Fans im ausverkauften Stadion den ersten Erfolg seit drei Monaten serviert. Und der Debüt-Fluch sich schleicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Chris_1860 am 20.01.2024 22:47 Uhr / Bewertung:

    Die Presse und ihre nichtssagenden Statistiken. Gestern schon bei der PK, heute wieder.

    Es ist doch wirklich völlig egal, bei welchen Clubs Giannikis früher mit welchen Ergebnissen debütierte.

    Ebenso ist es völlig unerheblich, wie die Spiele der Sechzger-Trainer, die hier irgendwann ihr erstes Spiel hatten, endeten.

    Es waren immer andere Zeiten/Teams/Ligen/Gegner etc.

    Das einzige was zählt ist, dass sie heute zusammen alles dafür geben, für sich selbst, den Verein und uns Fans zu gewinnen. Auf die Löwen 🦁💙

  • Wiesnwastl am 20.01.2024 16:17 Uhr / Bewertung:

    Heute kein Sieg und es geht ab Richtung 3. Liga

  • Simply am 20.01.2024 14:20 Uhr / Bewertung:

    Hiller im Tor, gehts schon schlecht los

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.