"Mulmiges Gefühl": TSV 1860 finden keine Erklärung für die nächste Pleite

Der TSV 1860 beendet das Jahr mit einer bitteren 1:3-Pleite bei Erzgebirge Aue. Es wird ein ungemütliches Weihnachtsfest für Trainer Argirios Giannikis und seine Mannschaft.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Können mit der Punkte-Ausbeute in der Hinrunde nicht zufrieden sein: Die Spieler des TSV 1860 um Patrick Hobsch und Marco Hiller.
Können mit der Punkte-Ausbeute in der Hinrunde nicht zufrieden sein: Die Spieler des TSV 1860 um Patrick Hobsch und Marco Hiller. © IMAGO

München/Aue - Da wurden dem TSV 1860 doch glatt in letzter Minute noch die Geschenke unterm Weihnachtsbaum geklaut. Der Dieb war aber nicht irgendein Auer.

Ausgerechnet Ex-Löwe Marcel Bär schickte die Truppe von Trainer Argirios Gianniks durch einen Doppelpack (89./90.) mit einer 1:3-Pleite in die Winterpause. "Ich denke, dass wir den Fans mit einem Sieg einen guten Abschluss bescheren konnten", so Bär am TV-Mikro. "Sechs Punkte zu Weihnachten, das nehmen wir gerne mit." 

TSV 1860 München: Wolfram hadert mit Chancenverwertung: "Ich weiß nicht, was los war"

Worte, die wohl auch Sechzig-Torschütze Maximilian Wolfram gerne in den Mund genommen hätte. Doch musste der Stürmer einmal mehr nach Erklärungsversuchen graben, warum es mit dem versöhnlichen Jahresabschluss nichts wurde.

Maximilian Wolfram.
Maximilian Wolfram. © IMAGO

"Wir hatten Chancen, die man theoretisch blind reinmachen muss", betonte Wolfram. Damit meinte er wohl nicht zuletzt die Möglichkeit von Julian Guttau, der nach gut einer halben Stunde den Ball nur noch ins leere Tor hätte schieben müssen. 

"Ich weiß nicht, was los war", fügte der 27-Jährige hinzu. Das werden sich wohl auch die ein oder anderen Sechzig-Fans in der 88. Minute gedacht haben, als sie Leroy Kwadwo zuschauen mussten, wie er Bär in Holzfäller-Manier im Strafraum umsägte.

Lesen Sie auch

"Es ist eine Doppelpasssituation, die er zu spät aufnimmt", beschrieb Giannikis die Elfmeter-Situation und lieferte eine Handlungsempfehlung hinterher: "Da müssen wir nicht grätschen, sondern den Spieler weiter begleiten. Es ist ein maximal bitterer Verlauf." 

TSV 1860 geht auf Platz 14 in die Winterpause

Damit hatte der Deutsch-Grieche Recht. Denn der TSV 1860 war in der Schlussphase durchaus drauf und dran, sich noch mit wenigstens einem Punkt für den Support bei den rund 1.800 mitgereisten Sechzig-Anhängern zu bedanken. "Wir haben eigentlich ein sehr gutes Auswärtsspiel gemacht", meinte Giannikis gar. Zustimmung gab es von Wolfram: "Ich glaube nicht, dass die bessere Mannschaft gewonnen hat."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Aber eben das effizientere Team. Wie es für den Löwen in der Winterpause weitergeht? Giannikis wich der Frage gekonnt aus, sagte nur: "Ich glaube, die Reaktion der Mannschaft war nach dem Spiel gegen Verl gut." Aber eben nicht ertragreich. Auch deshalb geht Wolfram mit einem "mulmigen Gefühl in die Winterpause". Immerhin sind 24 Punkte und Platz 14 deutlich zu wenig für die Ansprüche, die vor allem die Fans an die Mannschaft haben. 

Sein Tor half dem TSV 1860 am Ende gegen Erzgebirge Aue nicht: Maximilian Wolfram.
Sein Tor half dem TSV 1860 am Ende gegen Erzgebirge Aue nicht: Maximilian Wolfram. © IMAGO

Wolfram: "In uns steckt noch viel mehr"

"Wir hätten mehr holen müssen", zeigte sich Wolfram selbstkritisch. "In uns steckt noch viel mehr." Dieses Potenzial gilt es nun für Giannikis endlich aus seiner Mannschaft herauszukitzeln. Das Vertrauen von seinem Sport-Boss Christian Werner hat er dafür aktuell noch.

"Der Trainer hat immer meine volle Rückendeckung und Unterstützung", sagte der studierte Sportwissenschaftler vor dem Spiel. "Wir werden die Hinrunde zusammen analysieren und schauen, wo wir stehen." Davor haben Giannikis und seine Spieler aber über die Weihnachtstage Zeit, die Hinrunde selbst zu überdenken. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Tom2 am 23.12.2024 22:02 Uhr / Bewertung:

    Agro Werner und Trainer Blender müssen raus! Nix anderes wäre normal

  • Halunke12 am 22.12.2024 16:25 Uhr / Bewertung:

    Das ist eine schleichende Abwärtsspirale bei den Löwen in der 3ten Liga; Von Jahr zu Jahr wird es schlechter, diese Saison wird man (hoffentlich) noch die Klasse halten können, doch wenn man in der Saison 2025/26 nicht Grundlegendes ändert, dann darf man sich im Grünwalder Stadion auf die Bayernliga einstellen. Und ein Kraftakt dort wieder raus zu kommen wird schwer, sehr schwer

  • wernerlorant am 22.12.2024 16:14 Uhr / Bewertung:

    Das Spiel darf du nie und nimmer verlieren! Wir waren klar besser. Ich will den Trainer nicht in Schutz nehmen, aber die Chancen von
    Guttau , DULIC und die Fehler von Bähr, da biste auch als Trainer machtlos.
    Dazu der Elfmeter im Nachhinein per Kopf drin. Passt alles momentan!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.