Mölders' Vorgänger: Auch diese Löwen wurden vom TSV 1860 suspendiert

Von der Watschn, über Haarerupfen bis hin zu Kokain: Warum der TSV 1860 seine Stars büßen ließ.
Martin Wimösterer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Berkant Göktan stolperte über seine Kokain-Affäre - und wurde von den Löwen fristlos entlassen.
Berkant Göktan stolperte über seine Kokain-Affäre - und wurde von den Löwen fristlos entlassen. © IMAGO / Lackovic

München - Sascha Mölders ist mit seiner Suspendierung bei Sechzig in "guter Gesellschaft". Die Liste der (vorübergehend) gemaßregelten Löwen ist lang - und beinhaltet durchaus auch Namen, die man als Stars des Klubs in Erinnerung hat.

Da wären etwa Thomas Seeliger und Peter Pacult. Seeliger soll in der Saison 1994/95 Pacult einen "Ösi-Arsch" genannt haben, woraufhin dieser dem Sauerländer praxisnah zeigte, was der Österreicher unter einer "Watschn" versteht. Der Klub suspendierte beide.

Als Kiraly Kagelmacher an den Haaren zog

Auch Gabor Kiraly wurde im August 2014 aus zwischenmenschlichen Differenzen gemaßregelt. Der Kult-Torwart hatte Mitspieler Gary Kagelmacher während einer 0:3-Pleite gegen Aufsteiger RB Leipzig an den Haaren gerupft. Gleichzeitig wurden auch Kapitän Julian Weigl, Yannick Stark, Vitus Eicher und Daniel Adlung ins Regionalligateam geschickt - sie hatten bei einem Disco-Ausflug im Taxi schlecht über den Verein geredet.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Reibung war auch der Anlass, der zur Suspendierung Manni Schwabls führte. Die Mannschaft feiert den Saisonabschluss 1996/97 auf einer eigenen Sause - und nicht mit Präsident Karl-Heinz Wildmoser.

Kokain-Affäre: Berkant Göktan fristlos gefeuert

Einstellungsgründe gab Falko Götz 2010 an, als er Roman Tyce und Torben Hoffmann vom Training freistellte. 2006 hatte Walter Schachner Marco Gebhardt zur U23 geschickt. Offenbar brauchte "Schoko" einen Sündenbock für die sportliche Talfahrt. Fristlos gefeuert wurde Torjäger Berkant Göktan (Kokain).

Auffällig ist, dass die meisten Gefallenen später in der Klubhistorie noch mal auftauchen, oft in prominenter Rolle. Pacult zum Beispiel als Trainer (wo er Erik Mykland suspendierte), ehe ihm praxisnah gezeigt wurde, dass die 1860-Liste der Trainerentlassungen noch länger ist als die der Spielersuspendierungen.  Und auch die, der ansonsten trostlos verabschiedeten Stars...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Chris_1860 am 08.12.2021 21:21 Uhr / Bewertung:

    Er wurde nicht suspendiert!
    Er sollte nur einzeln trainieren, was der Herr natürlich ablehnte und gleich in den "sozialen Medien" in den Krieg gegen seinen Arbeitgeber zog, weil er genau wusste, dass die Fans zu 85% in damaliger Unkenntnis seines Treibens einen Shitstorm gegen 1860 lostreten. Es hatte nur kurzfristig Erfolg, wie alle Lügen.

  • Freisinger Sepp am 08.12.2021 12:56 Uhr / Bewertung:

    Liebe AZ-Leute,

    was jetzt? Nach Günther Gorenzel wurde er doch nicht suspendiert oder sollt er die Unwahrheit gesprochen haben?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.