Michael Köllner und Austria Wien: Platzten die Verhandlungen wegen einer Ausstiegsklausel?

Austria Wien war an Löwen-Trainer Michael Köllner interessiert, es gab sogar konkrete Gespräche. Einem Bericht zufolge soll Köllner jedoch eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag haben, die für die Österreicher nicht zu stemmen war.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
20  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit Michael Köllner übernommen hat, spielen die Löwen wieder oben mit.
Seit Michael Köllner übernommen hat, spielen die Löwen wieder oben mit. © sampics/Augenklick

München/Wien - Aus den Gerüchten wurden schnell Tatsachen: Austria Wien hatte sich kurz vor dem Ende der vergangenen Saison beim TSV 1860 bezüglich Trainer Michael Köllner informiert. Laut Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel gab es sogar Gespräche zwischen beiden Vereinen.

Doch schnell stellte sich heraus, dass aus einem möglichen Wechsel nichts wird: Köllner, der Erfolgscoach der Sechzger, bleibt also vorerst in Giesing.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bericht: Köllner mit Ausstiegsklausel im Vertrag

Nun sind neue Einzelheiten zu den Verhandlungen durchgesickert: Wie der österreichische "Kurier" berichtet, soll nämlich eine Ausstiegsklausel im Vertrag Köllners einer der Hauptgründe dafür gewesen sein, dass die Gespräche ein jähes Ende genommen haben.

"Der Wunschkandidat von Austria-Präsident Frank Hensel, Michael Köllner, ist mittlerweile aus dem Spiel. Zwar soll sich der aktuelle Coach des deutschen Traditionsklubs 1860 München toll präsentiert haben, eine Ausstiegsklausel machte einem Engagement allerdings einen Strich durch die Rechnung. Diese hätte sich der Verein schlicht und ergreifend nicht leisten können", heißt es im Bericht. Wie hoch die Klausel sein soll, ist nicht bekannt.

Erst im vergangenen Herbst hatte Köllner seinen Vertrag beim TSV 1860 vorzeitig bis 2023 verlängert. Mit dem Oberpfälzer an der Seitenlinie haben die Löwen wieder zurück in die Spur gefunden. In dieser Saison rauschten die Sechzger erst am letzten Spieltag nur knapp an Relegationsrang drei vorbei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
20 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • coolwiewas am 28.05.2021 08:02 Uhr / Bewertung:

    Erfolgstrainer? Wo sind die Erfolge?? Welche ???

  • C_B am 28.05.2021 14:39 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von coolwiewas

    Es ist ein größerer Erfolg, mit dem sechshöchsten Zweitliga-Kaderwert als Meister abzusteigen, als mit einem Fünftel davon Vierter zu werden. Schon klar🤣

  • FanM am 27.05.2021 10:11 Uhr / Bewertung:

    Da hat ein Arbeitnehmer einen Arbeitsvertrag für mehrere Jahre abgeschlossen und verhandelt hinter dem Rücken des Arbeitgebers mit einem anderen Arbeitgeber. Das soll Anstand, Vertragstreue, Loyalität, sein? Charakterlos. Beste Löwengrüße

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.