Update

Michael Köllner bestätigt: Corona-Trio des TSV 1860 im Kader gegen Eintracht Braunschweig

Gegen Eintracht Braunschweig kehren Stefan Lex, Stephan Salger und Yannick Deichmann nach überstandener Corona-Infektion zurück in den Kader des TSV 1860. "Alle Tests sind gut ausgegangen", sagte Michael Köllner am Freitag.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stephan Salger (li.) und Stefan Lex sind wieder im Training des TSV 1860.
Stephan Salger (li.) und Stefan Lex sind wieder im Training des TSV 1860. © IMAGO / Ulrich Wagner

München – Stefan Lex, Stephan Salger und Yannick Deichmann sind nach ihren Corona-Infektionen wieder zurück!

Das Trio wird am Sonntag gegen Eintracht Braunschweig (13 Uhr, Magenta Sport und im AZ-Liveticker) wieder im Kader des TSV 1860 stehen. "Alle Tests sind gut ausgegangen", bestätigte Michael Köllner am Freitag auf der Pressekonferenz. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Greilinger fällt gegen Braunschweig aus

Seit Dienstag trainieren sie wieder mit dem Team, am Mittwoch unterzog sich das Trio dem obligatorischen Corona-Medizincheck, um den Körper auf die Leistungsfähigkeit und mögliche Probleme zu untersuchen.

Auch der zuletzt gelbgesperrte Richard Neudecker steht gegen den Tabellendritten wieder zur Verfügung.

Fehlen wird hingegen neben Keanu Staude (Herzmuskelentzündung), Nathan Wicht (Infekt), Marius Willsch und Daniel Wein (jeweils Aufbautraining) auch Fabian Greilinger, der weiterhin mit muskulären Problemen zu kämpfen hat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Senzen am 05.02.2022 07:18 Uhr / Bewertung:

    Die Entwicklung der Mannschaft ist wirklich erfreulich, die Zahl der Drittliga-tauglicjen Spieler ist deutlich größer geworden. Das ist umso höher zu bewerten, da U19 und U21 coronabedingt wesentlich schlechtere Ausbildungsbedingungen hätten.

  • glooskugl am 03.02.2022 15:00 Uhr / Bewertung:

    Es wird reichen...ansonsten sind wir breit genug aufgestellt. Zum jammern auf hohem Niveau ist noch lange kein Anlass gegeben. Mir san hoid wer!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.