Maurizio Jacobacci will ersten Sieg mit dem TSV 1860: "Es fehlt nicht viel"

Gelingt Maurizio Jacobacci im vierten Anlauf endlich der erste Sieg mit dem TSV 1860? "Wir wünschen uns das alle", sagt der Chefcoach der Löwen vor dem Spiel beim FC Erzgebirge Aue.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860-Trainer Maurizio Jacobacci will seinen ersten Sieg mit den Löwen.
1860-Trainer Maurizio Jacobacci will seinen ersten Sieg mit den Löwen. © Peter Kneffel/dpa/Archivbild

München - Die Sehnsucht nach dem ersten Sieg in der Rückrunde ist beim TSV 1860 groß. "Wir wünschen uns das alle", sagte der neue Trainer Maurizio Jacobacci vor dem Auswärtsspiel gegen den FC Erzgebirge Aue am Samstag (14 Uhr, BR, Magenta Sport und im AZ-Liveticker).

In den drei bisherigen Begegnungen als Löwen-Coach gab es für Jacobacci eine Niederlage und zwei Unentschieden. Zuletzt gelang den Münchnern ein Remis gegen den Tabellenführer SV Elversberg. "Es fehlt wirklich nicht viel", sagte Jacobacci am Donnerstag.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Dem 60-Jährigen ist aber nicht entgangen, dass der kommende Gegner aus Aue nach einer schwachen Hinrunde inzwischen in Fahrt gekommen ist. "Wir wissen, dass es nicht einfach sein wird, in Aue zu spielen und zu bestehen", sagte er vor dem Duell zweier Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld. "Aber wir werden ganz sicher bereit sein, um diesen Kampf anzunehmen", versprach der Nachfolger von Michael Köllner.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 17.03.2023 00:28 Uhr / Bewertung:

    Ich habe mir alle PK der beiden Trainer in der Saison angesehen. Es ist auffällig, dass Jacobacci sehr ruhig und auskunftsfreudig, aber streng auf seine Kernkompetenz als Trainer der Ersten fokussiert ist. Es geht erfreulicher Weise nur um Fußball und hier auch weit überwiegend um das jeweils nächste Spiel. In selten über 20 Minuten erfährt der Fan, was ihn interessiert. Jacobacci lässt sich auch nicht aufs Glatteis locken, wenn es um Fragen außerhalb seiner Zuständigkeit geht. Sehr sympathisch und authentisch.

    Alles Gute ihm und dem Team am Samstag in Aue. Sie haben sich Spiel um Spiel etwas verbessert und sich einen Dreier verdient, auch wenn es aufgrund einer starken Serie der Auer sehr schwer werden wird. Solch einen Aufbau nach dem sie als Absteiger Letzter waren, brauchen wir jetzt auch.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.