Ismaik postet emotionales Bekenntnis im Abstiegskampf

Der Kampf gegen den Abstieg geht für die Löwen in die entscheidende Phase. Investor Hasan Ismaik nimmt die Mannschaft auf Facebook in die Pflicht – und bekennt sich einmal mehr zum Klub.
PM |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Über seine Facebook-Seite sucht Hasan Ismaik den Kontakt zu den Fans des TSV 1860.
facebook.com/ismaik1860 Über seine Facebook-Seite sucht Hasan Ismaik den Kontakt zu den Fans des TSV 1860.

München - "Einmal Löwe, immer Löwe." Es sind Worte, die bei Fans des TSV 1860 den Puls steigen lassen. Sie stammen von Hasan Ismaik. Der Investor der Löwen hat sich wieder auf Facebook zu Wort gemeldet. Diesmal geht es aber nicht um ein neues Stadion.

Auch der jordanische Unternehmer ist nun emotional endgültig im Abstiegskampf angekommen. Mehr noch: Seit Wochen bemüht er sich offenbar nachhaltig darum, zu zeigen, wie viel ihm am Club aus Giesing gelegen ist. Um seine Identifikation zum Ausdruck zu bringen, zitierte er diesmal den Kapitän der Meistermannschaft von 1966, Peter Grosser.

Lesen Sie auch: Zum Jubiläum - Löwen präsentieren Retro-Trikot

"Die jüngsten Aussagen von Peter Grosser habe ich aufmerksam gelesen. Er sagte: Mit Glück allein im Abstiegskampf ist es nicht getan. Ich hoffe, dass am Freitag gegen Fürth (ab 18.30 Uhr im Live-Ticker der AZ) endlich echte Kerle und richtige Löwen auf dem Platz stehen, die von der ersten Sekunde den Abstiegskampf annehmen", schrieb Ismaik. "Besser hätte man es nicht formulieren können."

Der 77-jährige Grosser hatte auf einem Medientermin unter der Woche eine mutmaßlich lasche Einstellung der Sechzger kritisiert und an den Stolz der Spieler appelliert. Ismaik bedankte sich bei den "Helden von 1966, die 1860 zu dieser Marke gemacht haben, die wir lieben".

Lesen Sie auch: Kreuzer dementiert Wechselgerüchte zu Hannover 96

Und der 39-Jährige ging in seinem Post, der sicher auch als gelungener PR-Schachzug gewertet werden darf, pathetisch noch einen Schritt weiter. Er schrieb: "Ich wünsche mir gegen Greuther Fürth unendliche Leidenschaft, wie beispielsweise die letzte Viertelstunde in der Relegation gegen Holstein Kiel. Das waren auch für mich unvergessene Gänsehaut-Momente. Jetzt haben wir aber den Vorteil, dass wir die Entscheidung schon vor der Relegation herbeiführen können. Lasst es uns gemeinsam anpacken!"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.