"Er will was Neues machen": 1860-Trainer Michael Köllner bestätigt Dressel-Abgang

Jetzt ist es endgültig fix: Dennis Dressel wird den TSV 1860 im Sommer verlassen. Dies bestätigte Trainer Michael Köllner am Donnerstag.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dennis Dressel wird den TSV 1860 im Sommer verlassen.
Dennis Dressel wird den TSV 1860 im Sommer verlassen. © IMAGO / Ulrich Wagner

München - Servus, Dennis! Mittelfeldspieler Dennis Dressel wird seinen Vertrag beim TSV 1860 nicht erfüllen und die Löwen im Sommer verlassen. Dies teilte Trainer Michael Köllner am Donnerstagabend im Rahmen des Löwen-Stammtischs im Bayerischen Landtag mit. "Er will etwas Neues machen", sagte der Oberpfälzer.

Dennis Dressel knüpfte 1860-Verbleib an den Aufstieg

Der Abgang des gebürtigen Dachauers hatte sich bereit die komplette Saison über abgezeichnet. Schon im Sommer vergangenen Jahres liebäugelte Dressel mit einem Wechsel in die 2. Bundesliga zu Darmstadt 98. Seinerzeit scheiterte der Transfer an der Ablöseforderung der Münchner.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Eine Verlängerung seines Ende Juni auslaufenden Vertrags hatte der 23-Jährige an einen Aufstieg geknüpft, den 1860 bekanntlich erneut verpasste. Zuletzt waren zumindest noch kleine Hoffnungen auf einen Verbleib des Mittelfeldspielers aufgekommen, da er im Gegensatz zu anderen Teamkollegen vor dem letzten Heimspiel gegen Borussia Dortmund II (6:3) nicht offiziell verabschiedet worden war. Nun ist die Entscheidung aber endgültig gefallen.

Bericht: Dennis Dressel wechselt zu Hansa Rostock

Wohin es Dressel nun zieht, ist unklar. Laut einem Bericht der "Bild" wird er künftig für Zweitligist Hansa Rostock auflaufen. Zuletzt wurde der 23-Jährige auch mit Absteiger FC Ingolstadt in Verbindung gebracht. Dass er die Löwen verlässt, um zu einem Drittliga-Konkurrenten zu wechseln, scheint aber unwahrscheinlich.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Für Ersatz haben die Sechzger bereits gesorgt. Anfang der Woche wurde die Rückkehr von Sechser Tim Rieder offiziell verkündet, am Donnerstag gab 1860 auch die Verpflichtung des offensiven Mittelfeldspielers Martin Kobylanski bekannt.

Bitter ist der ablösefreie Abgang aber natürlich trotzdem. Dressel kam bereits 2007 zu den Löwen, durchlief dort sämtliche Jugendabteilungen und schaffte den Sprung in die 3. Liga. Sein Marktwert beläuft sich laut "transfermarkt.de" auf 400.000 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 20.05.2022 16:56 Uhr / Bewertung:

    Seit irgend ein ahnungsloser den als "Beckenbauer 2" tituliert hat war es um ihn geschehen. Danach hat er sich darauf ausgeruht. Die Treppen zu "Beckenbauer 2" sind steil ,und Dressel stand noch nicht einmal davor. Viel Glück Junge..wirst brauchen...Schade aber um Biankadi aber sein Vertragsverein will ihn vergolden. Soviel Geld haben wird nicht, wir sind nur der ex Deutsche Meister und Pokalsieger von Anno dazumal... wir haben nur Schulden. Eventuell geht nochmal eine Leihe...

  • Wolflöwe am 20.05.2022 12:51 Uhr / Bewertung:

    Ich verstehe die ganzen negativen Kommentare gegenüber Dressel nicht. Er hat eine tolle Saison 20/21 gespielt. An die er, zugegeben, diese Saison nicht heran kam. Das trifft aber auf andere Spieler auch zu. Aber für mich war er über die ganze Saison gesehen stärker als zum Beispiel: Moll oder Tallig. Er ist ein noch junger Spieler. Seinen Abgang sehe ich auch noch nicht kompensiert. Rieder ist ein total anderer Spieler. Kann hier nicht als Ersatz für Dressel gesehen werden.

  • sowirddasniewas am 20.05.2022 12:25 Uhr / Bewertung:

    Dann muss Dressel aber auch mal Gas geben über eine ganze Saison. Und nicht immer phlegmatisch über den Platz laufen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.