"Er will was Neues machen": 1860-Trainer Michael Köllner bestätigt Dressel-Abgang
München - Servus, Dennis! Mittelfeldspieler Dennis Dressel wird seinen Vertrag beim TSV 1860 nicht erfüllen und die Löwen im Sommer verlassen. Dies teilte Trainer Michael Köllner am Donnerstagabend im Rahmen des Löwen-Stammtischs im Bayerischen Landtag mit. "Er will etwas Neues machen", sagte der Oberpfälzer.
Dennis Dressel knüpfte 1860-Verbleib an den Aufstieg
Der Abgang des gebürtigen Dachauers hatte sich bereit die komplette Saison über abgezeichnet. Schon im Sommer vergangenen Jahres liebäugelte Dressel mit einem Wechsel in die 2. Bundesliga zu Darmstadt 98. Seinerzeit scheiterte der Transfer an der Ablöseforderung der Münchner.
Eine Verlängerung seines Ende Juni auslaufenden Vertrags hatte der 23-Jährige an einen Aufstieg geknüpft, den 1860 bekanntlich erneut verpasste. Zuletzt waren zumindest noch kleine Hoffnungen auf einen Verbleib des Mittelfeldspielers aufgekommen, da er im Gegensatz zu anderen Teamkollegen vor dem letzten Heimspiel gegen Borussia Dortmund II (6:3) nicht offiziell verabschiedet worden war. Nun ist die Entscheidung aber endgültig gefallen.
Bericht: Dennis Dressel wechselt zu Hansa Rostock
Wohin es Dressel nun zieht, ist unklar. Laut einem Bericht der "Bild" wird er künftig für Zweitligist Hansa Rostock auflaufen. Zuletzt wurde der 23-Jährige auch mit Absteiger FC Ingolstadt in Verbindung gebracht. Dass er die Löwen verlässt, um zu einem Drittliga-Konkurrenten zu wechseln, scheint aber unwahrscheinlich.
Für Ersatz haben die Sechzger bereits gesorgt. Anfang der Woche wurde die Rückkehr von Sechser Tim Rieder offiziell verkündet, am Donnerstag gab 1860 auch die Verpflichtung des offensiven Mittelfeldspielers Martin Kobylanski bekannt.
Bitter ist der ablösefreie Abgang aber natürlich trotzdem. Dressel kam bereits 2007 zu den Löwen, durchlief dort sämtliche Jugendabteilungen und schaffte den Sprung in die 3. Liga. Sein Marktwert beläuft sich laut "transfermarkt.de" auf 400.000 Euro.