"Eines der populärsten Löwen-Gesichter aller Zeiten": 1860-Investor Ismaik gratuliert Lorant

Löwen-Legende Werner Lorant feiert am Montag seinen 74. Geburtstag. Investor Hasan Ismaik gratuliert dem ehemaligen Trainer des TSV 1860.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
23  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geldgeber des TSV 1860: Investor Hasan Ismaik.
Geldgeber des TSV 1860: Investor Hasan Ismaik. © Rauchensteiner/Augenklick

München - Am Wochenende war Werner Lorant noch zu Gast beim Wörthersee-Cup und verfolgte die Spiele des TSV 1860. Am Montag feierte die Löwen-Legende nun ihren 74. Geburtstag.

In die Reihen der Gratulanten reihte sich auch Sechzigs Investor Hasan Ismaik ein: "Ich wünsche Ihnen vor allem Gesundheit, Ausdauer, Lebensfreude und hoffe gleichzeitig, dass Sie eines Tages wieder stolz auf Ihren TSV 1860 München sein können", schrieb der Jordanier auf Instagram. "Sie sind eines der populärsten Löwen-Gesichter aller Zeiten. Sie sind ein Mann mit Profil, Charakter und einer Meinung."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Ismaik über Lorant: "Sie haben Geschichte geschrieben"

Lorant war von 1992 bis 2001 Trainer der Sechzger und führte die Löwen von der Oberliga Bayern (damals die dritthöchste Spielklasse in Deutschland) in die Bundesliga. Sein größter Erfolg: Die Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation im Sommer 2000.

Werner Lorant war von 1992 bis 2001 Lpwen-Trainer.
Werner Lorant war von 1992 bis 2001 Lpwen-Trainer. © IMAGO / Ulrich Wagner

Damals scheiterten die Sechzger in der 3. Runde knapp an Leeds United. "Sie haben Geschichte geschrieben und unseren Klub mit großen Siegen von der Amateurklasse bis in den Europapokal geführt. Das hatte vor Ihnen im deutschen Fußball noch keiner geschafft."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Fußball unter 1860-Chefcoach Lorant "hat alle verbündet"

Darauf könne Lorant für "immer stolz sein", so der 45-Jährige, der dieser Zeit ein wenig nachtrauert: "Ich hätte diese erfolgreiche Zeit gerne miterlebt als Teil der Löwen-Familie, weil der Fußball bei 1860 in dieser Zeit eine besondere Wirkung hatte. Er hat alle verbündet." 

Nach diesen Erfolgen würde sich jeder Löwen-Fan sehnen. Zunächst streben die Sechzger aber aktuell die Rückkehr in die zweite Bundesliga an. Derzeit belegt die Mannschaft Rang sechs, einen Zähler hinter dem Relegationsplatz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
23 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Benedikt am 24.11.2022 10:55 Uhr / Bewertung:

    Was so eine Geburtstagsgratulation für Blüten treibt. Lorant war ein selbstherrlicher, ungebildeter
    und rigoroser Trainer, dem Erfolge nicht abzusprechen sind. Ismaik hat aus selbstherrlicher Arroganz den Niedergang mit verschuldet, den Wildmoser in grenzenloser Selbstüberschätzung eingeleitet hat. Die Arena hat heute einen Wert von 500 Millionen Euro. Mir ist bis heute nicht klar, wie man die wertvollen Anteile für ein paar Brosamen an den FCB verkaufen konnte. Der von mir geschätzte damalige OB Ude hat diesen Unsinn als Jurist beim TSV 1860 nicht .gestoppt.
    Und jetzt müssen wir Leute ertragen, denen Qualität fehlt. Max Merkel, kannst du da noch ruhig
    auf einer Wolke schlafen?

  • indomoto am 24.11.2022 12:45 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Benedikt

    ....da haben Sie in jedem Punkt vollkommen recht.....

  • MUC am 24.11.2022 12:47 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Benedikt

    Der von Ihnen geschätzte OB Christian Ude war einer der Hauptantreiber für die gemeinsame Aktion mit dem FC Bayern. Er wollte ua das Pressezentrum der WM 2006 in München. Als dann wegen der AA der wirtschaftliche Tod des TSV nahte, schied Herr Ude aus dem Beirat aus, weil er plötzlich überlastet war ... ohne Hasan Ismaik hätte der FCB dem TSV alles wegpfänden können, auch die Rechte am Löwen ... der Dank an Herrn Ismaik dürfte von Ihresgleichen sicherlich gesichert sein ...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.