Nach Lex-Ausfall: Wie der TSV 1860 gegen Haching stürmen will

Sascha Mölders' Sturmpartner Stefan Lex fällt fürs S-Bahn-Derby gegen Haching aus. Wer springt für ihn ein? Trainer Michael Köllner hat drei Kandidaten zu Auswahl. Die besten Chancen hat Martin Pusic.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Lex fällt für das Spiel der Löwen gegen Haching aus.
Stefan Lex fällt für das Spiel der Löwen gegen Haching aus. © sampics/Augenklick

München - Zwei Teams mit Wut im Bauch, ein S-Bahn-Derby und satte 1425 Fans - trotz Corona: Wenn die SpVgg Unterhaching am Montagabend um 19 Uhr seinen Nachbarn aus Giesing empfängt (Magenta Sport und im AZ-Liveticker), erwartet Michael Köllner ein "heißes Montagabendspiel, ein heißes Derby". Doch welcher Löwe soll für die offensiven Glanzlichter sorgen?

Während sich viele Fans des TSV 1860 noch einmal einen solchen Geniestreich von Torjäger Sascha Mölders wie bei seinem Last-Minute-Siegtreffer zum 3:2-Triumph letzte Saison in Haching wünschen, muss der 35-jährige Alpha-Löwe auf seinen Sturmpartner verzichten. "Stefan Lex wird ausfallen, er hat muskuläre Probleme", erklärt Köllner.

TSV 1860: Bekommt Martin Pusic mehr Spielzeit?

Als Ersatzkandidaten für Lex nennt Köllner drei Namen: Martin Pusic, Fabian Greilinger und Johann Djayo. Im Gegensatz zu den beiden Youngstern wäre es nach dem Gusto des Austro-Kroaten Pusic wohl höchste Zeit, endlich einmal in der Startelf aufzulaufen. Der 32-jährige Ex-Torschützenkönig Dänemarks sammelte bei Sechzig gezwungenermaßen bisher nur (vier) Kurzeinsätze.

Darf Martin Pusic gegen die SpVgg Unterhaching von Beginn an für den TSV 1860 stürmen?
Darf Martin Pusic gegen die SpVgg Unterhaching von Beginn an für den TSV 1860 stürmen? © imago images / Sven Simon

Zuletzt gegen Saarbrücken hatte Köllner beim Stand von 0:2 nicht mehr viel zu verlieren und setzte erstmals über eine komplette Halbzeit auf den Neuzugang. Pusic, der sich schnell mit einer herausgeholten Ecke einfügte, konnte dem Spiel seinen Stempel aber nicht mehr aufdrücken.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Keine Torchance, kaum Ballkontakte - der Ausgleich wollte auch wegen eines schwachen Pusic-Auftritts nicht mehr gelingen. "Ein Spieler tut sich immer leichter von Beginn an", verteidigte Köllner den verhinderten Knipser. Ob er sich als Lex-Ersatz erstmals von Beginn an zeigen darf?

Warum Pusic wohl den Vorzug vor Greilinger bekommt

Die Lex Pusic des Cheftrainers, sie geht so: Den Neu-Löwen weiter nach und nach mit Spielminuten versorgen - damit der Mann vom SV Mattersburg seinen neuen Klub nach und nach mit Toren versorgen kann. "Es geht darum, Bindung zum Spiel zu finden, um sich in die Mannschaft reinzuspielen." Köllner hätte mit Greilinger zwar einen lex-ähnlicheren Typen im Kader, doch der erfahrenere, torgefährlichere Akteur wäre der gebürtige Wiener Pusic.

Wichtig sei für Köllner zuallererst gewesen, "dass er bisher ohne Verletzungen ausgekommen ist". Man habe die Eingliederung ins Training nun "gut erledigt", mit insgesamt 94 Spielminuten auf seine fünf Einsätze verteilt. Jetzt gehe es darum, dass Pusic "mehr Minuten kriegen" solle und "am Ende ein vollwertiger Spieler für uns wird".

Tim Linsbichler braucht noch Zeit

Klingt noch nicht danach, als sehe Köllner den vielgereisten Angreifer schon im Vollbesitz seiner Kräfte, doch an vorderster Front mangelt es an stürmenden Alternativen. Youngster und Pusic-Landsmann Tim Linsbichler ist weiterhin im Aufbautraining, ansonsten hat Sechzig keinen Brecher mehr an Bord. Pusic selbst dürfte sich als erster Anwärter sehen.

"Ich wollte immer nach Deutschland, hier wird richtig gut gearbeitet. Wenn man Leistungen zeigt, wird man hier auch belohnt", sagte er bei seiner Vorstellung. Ob er jetzt gegen Haching mit seiner Startelf-Premiere belohnt wird?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 25.10.2020 12:53 Uhr / Bewertung:

    Nochmals: Die Löwen brauchen nicht stürmen! Das ist das Wesentliche! Denn sie RENNEN immer einem Rückstand hinterher. Das wird sich auch in Haching nicht ändern. Beste Löwengrüße

  • Bedingungsloses Grundeinkommen am 25.10.2020 11:12 Uhr / Bewertung:

    Wenn 60 verliert ist der Katzenjammer groß!

  • München West am 24.10.2020 20:41 Uhr / Bewertung:

    Man sieht, wenn es einem Gegner gelingt unseren Opa Sascha aus dem Spiel zu nehmen, schauen wir alt aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.