Günther Gorenzel über Filter-Panne beim TSV 1860: "Unnötig! Absolut unnötig!"

Der TSV 1860 hat zuletzt mit seiner Filter-Panne bei der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Saarbrücken für bundesweite Schlagzeilen gesorgt. Nun äußert sich Sport-Boss Günther Gorenzel deutlich zu dem Vorfall - und gelobt Besserung.
bl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel.
Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel. © imago images/Lackovic

München - Der TSV 1860 hat in den vergangenen Tagen ein etwas unglückliches Bild abgegeben. Erst beleidigte Michael Köllner bei der 1:2-Niederlage gegen den 1. FC Saarbrücken in der Hitze des Gefechts einen gegnerischen Spieler, nach dem Spiel setzte ein Mitarbeiter der Presseabteilung dem gegnerischen Trainer Lukas Kwasniok mittels digitalem Filter Hut und Sonnenbrille auf.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Am Freitag nahm Sport-Boss Günther Gorenzel Stellung zu dem nicht ganz unwitzigen Missgeschick, das den Löwen ungewollt bundesweite Schlagzeilen bescherte. "Die Ereignisse der letzten Tage lassen sich mit ein, zwei Worten auf den Punkt bringen: Das war unnötig! Absolut unnötig", so das Fazit des Geschäftsführers. "Wir sorgen sehr gern für bundesweite Schlagzeilen, aber für positive Schlagzeilen. Zuletzt ist es uns leider gelungen, für Schlagzeilen zu sorgen, die unerwünscht waren."

Gorenzel stellt klar: Filter-Panne war ein Versehen

Grund für den Fauxpas sei ein Missgeschick beim Start der Übertragung der Pressekonferenz gewesen, erklärte Gorenzel. Ein Mitarbeiter sei dabei auf den digitalen Knopf gekommen, der den Filter aktiviert habe. Dies sei ausdrücklich versehentlich geschehen.

Lesen Sie auch

Trotz des Missgeschicks vermied Gorenzel, "einen Mitarbeiter an die Wand zu nageln. Ich weiß, dass die Leute mit viel Herzblut dabei sind und versuchen, mit großem Engagement und minimaler technischer Ausrüstung dem digitalen Zeitalter gerecht zu werden". Dennoch sei es nun wichtig, "dass wir die Sinne wieder schärfen und in den kommenden Wochen unfallfrei über den digitalen Highway kommen".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • GZSZ am 26.10.2020 13:51 Uhr / Bewertung:

    Herr Gorenzel - das sind doch ein wenig zuviel Zufälle ! Aber auch OK - man muß einzelne Personen deswegen nicht ans Kreuz nageln ... und einfach mehr auf den gesunden Menschenverstand bauen - z.B. auch bei Sportberichterstattungen und beim Ausstoß von Pressekonferenzen !

  • am 24.10.2020 15:51 Uhr / Bewertung:

    Sämtlicher Fußball-Löwenanhang: Es gibt keinen, der sich nicht selbst die Narrenkappe aufsetzt!

  • König Jannick am 24.10.2020 18:35 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Keine Sorge, du bist und bleibt der Giesinger Narrenkönig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.