Derby zwischen FC Bayern II und TSV 1860: Bayern-Ultas bemalen Westkurve

Ultras des FC Bayern haben am Sonntag vor dem Derby-Anpfiff den Lokalrivalen provoziertz und die Stufen der Westkurve angemalt. Das zweite Wohnzimmer der Löwen-Fans war plötzlich in rot-weiße Farbe gehüllt. Es war nicht die einzige Provokation der Roten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Spruchband der Bayern-Anhänger in der Stehhalle.
AZ/ls 2 Das Spruchband der Bayern-Anhänger in der Stehhalle.
Ein Bild aus dem Jahr 2008: Die Westkurve in rot-weißer Farbe.
Daniel von Loeper 2 Ein Bild aus dem Jahr 2008: Die Westkurve in rot-weißer Farbe.

Ultras des FC Bayern haben am Sonntag vor dem Derby-Anpfiff den Lokalrivalen provoziert und die Stufen der Westkurve angemalt. Das zweite Wohnzimmer der Löwen-Fans war plötzlich rot-weiß. Es war nicht die einzige Provokation der Roten.

München - Dass es im Rahmen des Derbys zwischen den Fanlagern der Bayern und der Löwen hitzig werden würde, war schon im Voraus klar. Doch mit einer derartigen Provokation haben wohl die wenigsten gerechnet. Vor dem Anpfiff des Derbys zwischen dem FC Bayern II und dem TSV 1860 haben Ultras des deutschen Rekordmeisters die Stufen der Westtribüne rot-weiß angemalt. (Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen)

Große Blockfahne der FC-Bayern-Fans

Vor Spielbeginn breiteten die Bayern-Anhänger eine große Blockfahne in der Westkurve aus – wohl auch, um die Sicht auf das geplante Vorhaben zu verhindern. Daraufhin malten die Ultras die Stufen an. Etwa fünf Minuten später ließen sie die Fahne wieder herunter, die Fans gingen aus dem rund 20 Quadratermeter großen, bemalten Bereich heraus und präsentierten den Löwen-Anhängern so die rot-weiß besprühten Stufen.

Wie die Münchner Polizei am Montag berichtete, wurde eine Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen.

Im Video: So heiß war das Münchner Stadtderby

 

Nach Derby-Pleite: Timo Gebhart legt sich mit Bayern-Team an

Grünwalder Stadion angemalt: Ähnlicher Vorfall vor zehn Jahren

Normalerweise sind die Löwen-Fans bei den Heimspielen des TSV 1860 in der Westkurve des Grünwalder Stadions untergebracht, beim Derby am Sonntag war das allerdings anders. Weil der FC Bayern II offiziell die Heimmannschaft war, durften die Anhänger der "Roten" in die Westkurve. Die Sechzger mussten dafür in den Gästeblock in der Ostkurve. Das zweite Wohnzimmer der Löwen, die Westkurve, in den Vereinsfarben des verhassten Lokalrivalen angemalt – kein Wunder, dass die Stimmung auch während des Spiels äußerst hitzig war.

So sangen FCB-Anhänger immer wieder "Rot-weißes Stadion – wir singen rot-weißes Stadion". Hinzu kam noch ein großes Spruchband in der Stehhalle, auf dem "Dem Stadtmeister zur Ehr' erstrahlt unsere Kampfbahn im Rot-Weissen Fahnenmeer" stand. Bei den Bayern-Ultras ist das Grünwalder Stadion vor allem als "Hermann-Gerland-Kampfbahn" bekannt.

Das Spruchband der Bayern-Anhänger in der Stehhalle.
Das Spruchband der Bayern-Anhänger in der Stehhalle. © AZ/ls

Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art: Bereits vor zehn Jahren bemalten Bayern-Fans in einer Nacht und Nebel-Aktion die Stufen des Grünwalder Stadions. Am Tag danach stieg das Derby im DFB-Pokal.

Ein Bild aus dem Jahr 2008: Die Westkurve in rot-weißer Farbe.
Ein Bild aus dem Jahr 2008: Die Westkurve in rot-weißer Farbe. © Daniel von Loeper

Derby-Schmach: Zwei Fünfer für die Pleite-Löwen

Hier gibt's den AZ-Liveblog des Derbys zum Nachlesen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.