TSV 1860 München: Nach Derby-Pleite: Timo Gebhart legt sich mit Bayern-Team an

Nach der Niederlage beim FC Bayern II geht es heiß her: Löwen-Leader Timo Gebhart leistet sich eine Schubserei mit Spielern und Verantwortlichen der Bayern-Amateure. Es kommt zu Tumulten auf dem Platz.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Timo Gebhart ist nach dem Derby gegen den FC Bayern II kaum noch zu beruhigen.
sampics/Augenklick 6 Timo Gebhart ist nach dem Derby gegen den FC Bayern II kaum noch zu beruhigen.
Auch Bayern-Stürmer Kwasi Wriedt (re.) kommt dazu, beide sagen sich offenbar gehörig die Meinung.
sampics/Augenklick 6 Auch Bayern-Stürmer Kwasi Wriedt (re.) kommt dazu, beide sagen sich offenbar gehörig die Meinung.
Und auch die Löwen-Kollegen eilen herbei. Es folgt eine wilde Rudelbildung inmitten des Grünwalder Stadion.
sampics/Augenklick 6 Und auch die Löwen-Kollegen eilen herbei. Es folgt eine wilde Rudelbildung inmitten des Grünwalder Stadion.
Timo Gebhart vom TSV 1860 gegen den FC Bayern II
sampics/Augenklick 6 Timo Gebhart vom TSV 1860 gegen den FC Bayern II
Frustriert schreitet Gebhart (re.) davon, die Niederlage setzt dem Allgäuer offenbar zu.
sampics/Augenklick 6 Frustriert schreitet Gebhart (re.) davon, die Niederlage setzt dem Allgäuer offenbar zu.
Timo Gebhart vom TSV 1860 gegen den FC Bayern II
sampics/Augenklick 6 Timo Gebhart vom TSV 1860 gegen den FC Bayern II

Nach der Niederlage des TSV 1860 beim FC Bayern II geht es heiß her: Löwen-Leader Timo Gebhart leistet sich eine Schubserei mit Spielern und Verantwortlichen der Bayern-Amateure. Es kommt zu Tumulten auf dem Platz.

München - Tumulte nach Spielschluss: Unmittelbar nach der Derbyniederlage des TSV 1860 beim FC Bayern II (1:3) hat sich Löwen-Spielmacher Timo Gebhart mit der halben Bayern-Mannschaft angelegt. Es war der negative Hohepunkt einer extrem hitzigen zweiten Halbzeit im Münchner Stadtderby.

Timo Gebhart sieht "Redebedarf"

Dieses hatte kurz vor Schluss von Referee Steffen Brütting wegen Pyro im Bayern-Block und geworfenen Bierbechern aus der Löwen-Kurve unterbrochen werden müssen.

Nachdem die Sechzig-Spieler nach der Pleite bei ihren Fans in der Ostkurve waren, sah Gebhart offenbar Redebedarf mit Bayern-Spielern und -Offiziellen.

Genau vor Fans des FC Bayern

Der Ersatztorwart des FC Bayern, Leo Weinkauf, war dabei, die große Bayern-Fahne auf dem Platz auszurollen, die die Bayern-Fans mit Spielbeginn an der Stehhalle präsentiert hatten.

Darauf stand: "Dem Stadtmeister zur Ehr', erstrahlt unsere Kampfbahn im rot-weißen Fahnenmeer."

Gebhart beschwerte sich offenbar, Bayern-Ersatzspieler Thomas Isherwood kam dazu, und dann eskalierte die Situation. Es wurde hin und her geschubst, und das genau vor der Stehhalle, in der die Bayern-Fans standen. Auch Tobias Schweinsteiger, Bruder von Weltmeister Bastian Schweinsteiger, Co-Trainer der Bayern-Amateure, eilte herbei. 

Löwen-Kollegen eilen zu Timo Gebhart

Sowohl die Bayern-Mannschaft, als auch die Löwen-Kollegen kamen dazu, es wurde wild diskutiert. Betreuer beider Mannschaften mussten einschreiten.

"Ich wollte nur den einen fragen, warum er so viel geredet hat, und sich nicht auf das Spiel konzentriert hat", meinte Gebhart später zu der Szene. "Die Provokationen kamen von den Anderen, die haben damit angefangen. Aber das ist halt Derby."

Daniel Bierofka beschwichtigt

Auch sein Trainer, Daniel Bierofka, wollte die Szene nicht zu hochhängen. "Ich habe schon ganz andere Sachen erlebt", sagte der 39-Jährige: "Dass Emotionen hochkochen ist in Ordnung, danach geben wir uns die Hand und gut."

Abgewartet werden muss, ob die Szene nachträglich Konsequenzen hat. Das Spiel war schon Minuten lang vorüber – zumindest. Deswegen dürfte der Allgäuer wohl nochmal Glück gehabt haben.

Lesen Sie auch: Derby-Pleite der Löwen: Giesing ist rot!

Derby-Schmach: Zwei Fünfer für die Pleite-Löwen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.