Daniel Bierofka warnt vor Fortuna Köln: Messer zwischen den Zähnen

Nach Günther Gorenzel warnt auch Löwen-Coach Daniel Bierofka den TSV 1860 eindringlich vor Fortuna Köln. Der Sechzig-Trainer nennt exemplarisch zwei Spieler.
AZ/Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach Günther Gorenzel warnt auch Löwen-Coach Daniel Bierofka den TSV 1860 eindringlich vor Fortuna Köln. Der Sechzig-Trainer nennt exemplarisch zwei Spieler.

München - "Es kann aber auch sein, dass sie einen raushauen, wie ein angeschlagener Boxer." Sechzig-Sportchef Günther Gorenzel gilt als weitsichtiger Planer. So hat der Alles-Löwe auch die Gefahr im Blick, dass der TSV 1860 an diesem Samstag (14 Uhr, BR und im AZ-Liveticker) ausgerechnet gegen Fortuna Köln verlieren könnte.

Fortuna Köln in der Krise

Nur einen Punkt holten die Rheinländer aus den vergangenen fünf Spielen, bei einer Tordifferenz von 1:19-Toren. Auch für Trainer Daniel Bierofka ist das freilich kein Anlass, die Fortunen zu unterschätzen. (Lesen Sie auch: DFB-Vize stellt klar: Montagsspiele in der 3. Liga bleiben!)

Im Gegenteil. "Ich werde meine Mannschaft nochmal warnen. Günther Gorenzel hat es auch schon mal gesagt. Die alte Metapher des angeschlagenen Boxers - das ist einfach so: Die werden garantiert das Messer zwischen den Zähnen haben und beweisen wollen, dass die letzten vier Spiele nicht ihr wahres Gesicht waren", meinte der einstige Bundesliga-Profi auf der Spieltagspressekonferenz über die ersten Partien von Neu-Trainer Tomasz Kaczmarek - und warnte insbesondere vor zwei Spielern.

Bierofka: "Sie haben mit Moritz Hartmann einen sehr gefährlichen Stürmer, sie haben Michael Eberwein, der bei Borussia Dortmund II war - ein technisch hervorragender Spieler. Es ist eine erfahrene Mannschaft, die viel Qualität hat."

Hartmann stürmte in der Bundesliga

Der Oberpfälzer Hartmann hatte in der Saison 2015/16 zwölf Treffer für den FC Ingolstadt in der Bundesliga erzielt, in der aktuellen Spielzeit kommt der 32-Jährige auf drei Tore und vier Vorlagen in 15 Spielen. Grund genug, vor ihm zu warnen. Und der gesamten Kölner Mannschaft, die - ohne Frage - einiges gut zu machen hat. 

Lesen Sie auch: Der blaue D-Day - Wieder einmal muss Sechzig zittern!

Kämpfer, Meister, Retter - das ist Daniel Bierofka

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.