Bericht: TSV 1860 München verpflichtet Christian Wörns als Jugendtrainer

Der TSV 1860 München verpflichtet Christian Wörns. Das bestätigte der Verein am Freitagmittag. Der 45-Jährige soll die U19- und U21-Mannschaft der Sechzger trainieren. "Für den TSV 1860 ein Gewinn."
von  AZ
Christian Wörns lief insgesamt 66 Mal für die deutsche Nationalmannschaft auf.
Christian Wörns lief insgesamt 66 Mal für die deutsche Nationalmannschaft auf. © firo/Augenklick

München - Christian Wörns kommt nach Giesing! Der ehemalige Nationalspieler heuert als Jugendtrainer bei den Löwen an. Die Sechzger bestätigten die Verpflichtung des ehemaligen Nationalspielers am Freitagmittag.

Bierofka: Wörns ein "renommierter Fußballer mit viel Erfahrung"

"Ich freue mich, dass wir so einen renommierten Fußballer mit so viel Erfahrung und Erfolgen in unserem Trainerstab haben", sagt Cheftrainer Daniel Bierofka. "Ich kenne ihn aus den Duellen mit Augsburg in der Regionalliga. Wir haben uns immer gut verstanden. Für den TSV 1860 München ist Christian Wörns ein Gewinn."

Zuletzt war der 45-Jährige beim FC Augsburg II als Trainer tätig, davor war er Co-Trainer bei der SpVgg Unterhaching. Der 66-malige A-Nationalspieler und ehemalige Innenverteidiger soll nun die jungen Löwen aus den U-Mannschaften fördern und nach oben in die erste Mannschaft ziehen.

"Ich bin froh, dass nach den intensiven Wochen der Dreifach-Belastung die Arbeit wieder auf mehrere Schultern verteilt wird", so Wolfgang Schellenberg. "Wir haben nach dem Rücktritt von Christian Wörns als U21-Trainer des FC Augsburg sofort Kontakt mit ihm aufgenommen und ihn von uns überzeugt."

Geschäftsführer Fauser: Wörns soll Nachwuchsspieler formen

Mit der Personalie Wörns zeigte sich auch 1860-Geschäftsführer Markus Fauser sehr zufrieden: "Wir freuen uns, dass wir mit Christian Wörns einen sehr erfahrenen Fußballprofi und Fußballlehrer gewinnen konnten, der alles daran setzen wird, Nachwuchsspieler für unsere 1. Mannschaft zu formen und die gesteckten Ziele der U19-Junioren zu erreichen."

Wenn heute Relegation wäre, wären sie Sechzig-Gegner

Die Strukutren bei den Giesingern sollen künftig weiter professionalisiert werden: Bierofka möchte auch unbedingt einen Sportdirektor an seiner Seite haben, allerdings wird daraus in der Regionalliga wohl nichts mehr. "Seine Stellungnahme war, dass wir in der Regionalliga erstmal nichts machen werden", erzählte Bierofka der AZ von Gesprächen mit Fauser.

Dafür bekommt er einen Chefscout und Kaderplaner: Jürgen Jung aus dem Nachwuchsleistungszentrum soll nach AZ-Informationen diesen Job künftig übernehmen. Wie die Sechzger nun erklären, sei auch der Zugewinn von Wörns ein Mitgrund dafür, Jung zu Bierofkas Erster Elf abzustellen zu können.

Lesen Sie auch: Grünwalder Stadion - Reiter will Ausbau schon im Winter

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.