AZ-Info: 1860-Geschäftsführer Gorenzel spricht mit Mölders-Berater - schnelle Vertragsauflösung?

Wird das Kapitel Sascha Mölders beim TSV 1860 jetzt ganz schnell geschlossen? Nach AZ-Informationen findet im Laufe des Mittwochs ein Gespräch zwischen Berater Serafino Luzzi und Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel statt, eine sofortige Vertragsauflösung ist nicht ausgeschlossen.
bl, me |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Günther Gorenzel (l.) wird sich am Mittwoch mit dem Berater von Sascha Mölders unterhalten.
Günther Gorenzel (l.) wird sich am Mittwoch mit dem Berater von Sascha Mölders unterhalten. © sampics/Augenklick

München - Es ist die Frage, die sich seit Montag jeder Fan des TSV 1860 stellt: Wie geht es weiter mit Sascha Mölders? Eine Rückkehr auf den Platz ist nach der Freistellung des Kapitäns und dem Bekanntwerden seiner Verfehlungen kaum vorstellbar, vertraglich ist er allerdings noch bis Saisonende an Sechzig gebunden.

Für beide Seiten geht es nun darum, eine gemeinsame Lösung zu finden. Am Dienstag hatte Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel im Rahmen einer Pressekonferenz bereits mitgeteilt, im Austausch mit Mölders' Berater Serafino Luzzi zu stehen, "um die Situation zu klären".

TSV 1860: Ist Sascha Mölders schon heute Abend kein Löwe mehr?

Nach AZ-Informationen könnte sich die Causa Mölders bereits am Mittwoch erledigt haben! Im Laufe des Tages wird ein Gespräch zwischen Gorenzel und Luzzi stattfinden, in dem auch eine mögliche Vertragsauflösung diskutiert wird. Heißt konkret: Wenn sich beide Seiten einigen, wird der Kontrakt aufgelöst und Mölders wäre bereits heute Abend kein Spieler des TSV 1860 mehr.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Aktuell sieht es allerdings nicht nach einer schnellen und gütlichen Einigung aus - viel mehr droht der Gang vors Arbeitsgericht. Zum großen Knackpunkt könnte dabei allerdings die finanzielle Abfindung werden. Da Mölders' aktueller Vertrag noch bis Ende Juni gültig ist, stehen ihm noch sechs Monatsgehälter zu. Wenn die Löwen ihren langjährigen Leistungsträger - wie zu erwarten - nicht komplett auszahlen, muss der 36-Jährige dem Klub also entgegenkommen. Alternativ könnte der gebürtige Essener seinen Vertrag auch bis zum kommenden Sommer aussitzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • shark am 09.12.2021 13:21 Uhr / Bewertung:

    In der Einschätzung von Mölders lag ich in der Vergangenheit ganz gut und er hätte Ende letzter Saison bei 60 aufhören sollen.
    Überrascht bin ich über alle anderen-vor allem was die sich haben bieten lassen und wie wenig Zivilcourage bzw Mut vorhanden waren um Mölders in die Schranken zu weisen.
    Hier liegt auch Führungsversagen bei 60 vor.

  • Löwe im Norden am 09.12.2021 11:16 Uhr / Bewertung:

    Wenn es stimmt, dass Mölders die Mannschaft so lange terrorisierte, in der Kabine (!) und auf dem Trainingsplatz (!) für Konflikte sorgte und so den Niedergang der Mannschaft bewirkte, dann muss das bekannt gewesen sein, und zwar H. Köllner, H. Gorenzel und der AZ. Warum aber wurde von denen nichts unternommen? Mölders wurde vorgeworfen, beim Elfmeter-Schießen gekniffen, und nicht Verantwortung übernommen zu haben. Der völlig schräge AZ-Kommentar zu Beginn der Woche warf ihm deswegen sogar vor, keine Eier zu haben. Doch in Wirklichkeit sind diese Kritiker keinen Deut besser. Wo waren denn deren Mut, Verantwortung und Eier? Wo gingen sie voran und zeigten Führungsstärke, halfen der Mannschaft? Nicht mal bei der Suspendierung traute man sich Tacheles zu reden, sondern versteckte sich ängstlich hinter Mölders Wampe. Er sei nicht fit und solle jetzt pausieren und etwas dagegen tun. Das nenne ich Versagen.

  • Fahrradträger am 08.12.2021 22:47 Uhr / Bewertung:

    Einzeltraining bis zum bitteren Ende bitteschön.
    Alternativ kann er ohne Abfindung sofort gehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.