Aygün gibt den Poschner - und dann?

Ex-Löwenspieler Necat Aygün soll nach Gerhard Poschners Rücktritt in die Bresche springen und als Interimslösung endlich Spieler holen. Die AZ zeigt mögliche Nachfolger auf.
me |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weil Gerhard Poschner fristlos gekündigt hat, steht nun Necat Aygün in der Verantwortung bei den Löwen.
Rauchensteiner/Augenklick Weil Gerhard Poschner fristlos gekündigt hat, steht nun Necat Aygün in der Verantwortung bei den Löwen.

München - Gerhard Poschner hat das Chaos hinterlassen, Necat Aygün soll aufräumen. Unter Poschner arbeitete der gebürtige Münchner und Sohn türkischer Eltern als Talentscout.
Und er hat eine blaue Vergangenheit: 1992 kam er als Jugendspieler zum TSV 1860, gelangte über den Umweg Amateure zu den Profis, versuchte sein Glück nach überschaubarem Erfolg woanders.

Lesen Sie hier: Nach Poschners Rücktritt - Das sagt 1860-Interimspräsident Schneider

2010 kehrte er zurück, kam in den folgenden beiden Jahren noch zu 45 Profi-Einsätzen und ließ seine Karriere bei den Amateuren ausklingen. Jetzt ist der Inhaber des Schwabinger Stehcafés „Dodici“ nach Poschners Rücktritt der einzig verbliebene Kandidat mit Fußball-Fachkompetenz, um die Nachfolge des Sportchefs zu übernehmen – vorübergehend. Die Sportchef-Kandidaten:

Lesen Sie auch: Poschner schmeißt hin - Ende eines großen Fehlers

Fredi Bobic: Als Spieler glänzte er als Bestandteil des legendären Stuttgarter magischen Dreiecks, als Sportvorstand bei den Schwaben weniger erfolgreich. Seit September 2014 vereinslos, tut sich die Löwen wohl nicht an.

Jens Lehmann: Der frühere Nationaltorhüter und jetzige TV-Experte war schon öfter bei Sechzig im Gespräch, hatte zumindest nie dementiert.

Lesen Sie auch: Poschner weg - so reagieren die Fans

Christian Ziege: Zuletzt Trainer bei der SpVgg Unterhaching, zuvor DFB-Juniorentrainer. Bayern-Vergangenheit.

Martin Bader: Als Sportlicher Leiter des 1. FC Nürnberg verkündete er wie Poschner gestern seinen Rücktritt, bleibt aber noch bis 30. September im Amt. Bader wäre erfahren und ist zudem bekennender Löwen-Sympathisant.
Doch vorher soll Aygün endlich Verstärkungen holen: „Wir werden schnellstmöglich zusammensetzen“, sagte Interimspräsident Sigi Schneider.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.