Als Gorenzel-Nachfolger? Horst Heldt kann sich wohl Rückkehr zum TSV 1860 vorstellen

Kehrt Horst Heldt zum TSV 1860 zurück? Der ehemalige Mittelfeldspieler der Löwen wäre offenbar für eine Rückkehr offen - noch ist die Zukunft von Sportchef Günther Gorenzel aber nicht entschieden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Horst Heldt war bis zum Sommer beim 1. FC Köln tätig - heuert er irgendwann auch beim TSV 1860 an?
Horst Heldt war bis zum Sommer beim 1. FC Köln tätig - heuert er irgendwann auch beim TSV 1860 an? © IMAGO / Herbert Bucco

München - Aufgrund der schwierigen sportlichen Lage wurde zuletzt auch viel über die Zukunft von Sechzigs Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel diskutiert. Der Vertrag des Österreichers läuft zum Saisonende aus und würde sich, wenn er nicht gekündigt wird, am Jahresende bis 2022 verlängern.

Sollte es zu einer Trennung kommen, stünde offensichtlich schon ein prominenter Nachfolger parat. Wie die "Bild" berichtet, kann sich Horst Heldt eine Rückkehr zu den Löwen vorstellen. Der 52-Jährige stand zwischen 1995 und 1999 insgesamt 125 Mal für die Löwen auf dem Platz und genießt bis heute bei den Löwen-Fans einen guten Ruf. Gespräche mit den Löwen hat es laut "Bild" allerdings noch nicht gegeben.

Gorenzel braucht bis zum Jahresende gute Ergebnisse

Seit seinem Abgang vom 1. FC Köln in diesem Sommer ist Heldt, der selbst in München wohnt und immer wieder im Grünwalder Stadion vorbei schaut, ohne Verein. Zuvor war er beim VfB Stuttgart, dem FC Schalke und Hannover 96 in verschiedenen verantwortlichen Positionen tätig.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Allzu schnell dürfte die Personalie Heldt allerdings nicht heiß werden. Nach dem großen Mölders-Beben in dieser Woche dürften die Bosse zunächst die beiden verbleibenden Partien bei Borussia Dortmund II und den Würzburger Kickers abwarten, bevor über die Zukunft von Gorenzel entschieden wird. Zeigt die Mannschaft eine positive Reaktion, wird Gorenzel wieder etwas fester im Sattel sitzen. Geht die sportliche Talfahrt weiter, werden wohl auch die Diskussionen um die Zukunft des Sportchefs wieder lauter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 09.12.2021 21:43 Uhr / Bewertung:

    Heldt war ein Löwe, es waren damals tolle Zeiten und ist uns immer noch verbunden, ja.

    Allerdings muss man auch sehen, dass seine Projekte als Manager/Sportdirektor nirgendwo nachhaltigen Erfolg hatte. Obwohl dort, egal ob 1. oder 2. Liga, mehr Geld vorhanden war, als hier und dazu kein Ismaik. Ich sehe also keinen ernsthaften, dass sich Heldt das für ein Drittliga-Gehalt antun sollte. Und Ismaik, der damals großspurig verkündet hatte, das Sport-GF-Gehalt selbst zu übernehmen, hat auch insoweit nur "Märchen aus 1001 Nacht" erzählt, so wie bei "to the top", "Löwen-Stadion" usw.

    Es wird also vermutlich eine weitere BILD-Ente bleiben.

  • Ruhrgebietslöwe 60 am 09.12.2021 19:57 Uhr / Bewertung:

    Ja bitte sofort. !!!!!!
    endlich ein Profi . !!!!

  • Graf Rotz von Falkenschiss am 09.12.2021 19:46 Uhr / Bewertung:

    Um Gottes Willen, bloß nicht diesen Phrasendrescher! Er ist bisher überall an seinem angerichteten Chaos gescheitert,woran diese Vereine bis jetzt noch leiden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.