0:2 nach Verlängerung: Der Liveticker zum Nachlesen
Der TSV 1860 München gegen Borussia Dortmund – es war das Spiel des Jahres für die Löwen. Trotz toller kämpferischer Leistung stand es nach Verlängerung 0:2 für Dortmund. Hier gibt's den AZ-Liveticker zum Nachlesen!
Endstand: TSV 1860 - Borussia Dortmund: 0:2 (0:0; 0:0)
Es steht völlig außer Frage, dass der BVB hier verdient gewonnen hat. Ein paar statistische Daten zur Verdeutlichung: 76 Prozent Ballbesitz, 39:2 Torschüsse, 18:1 Ecken, 1053 Pässe und Nuri Sahin mit 194 Ballkontakten.
Das Spiel hatte aber eben auch die andere Seite, in der die Löwen toll kämpften und mit taktischer Disziplin bis zur 104. Minute das torlose Remis hielten. In einem durchaus möglichen Elfmeterschießen wäre für den Außenseiter dann alles möglich gewesen, aber so entschied ein berechtigter Elfmeter das Spiel.
Hier geht's zum SZ-Liveticker zum Nachlesen!
22.31 Uhr: So das war's vom Liveticker zum Pokal-Hit der Löwen gegen Borussia Dortmund. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und einen schönen Abend wünscht die AZ!
22.25 Uhr: Weitere Stimmen zum Spiel gibt's hier!
22.01 Uhr: Warum sich die Löwen trotz Niederlage als Pokalsieger der Herzen fühlen können, lesen Sie hier!
21.56 Uhr: Löwe Benny Lauth über das Spiel: „Wir wollten das Spiel so lange wie möglich offen halten, einen großen Kampf bieten. Es war überragend vor der Kulisse“
21.50 Uhr: Starker Kampf der Löwen. Hier gibt's die Einzelkritik!
21.39 Uhr: Ein Tweet des offiziellen Twitter-Accounts des TSV 1860 bringt es auf den Punkt: Abpfiff! Dortmund gewinnt nach Verlängerung mit 2:0! Auf unsere Löwen können wir trotzdem stolz sein! #Kämpferherz #SuperLöwen
21.32 Uhr: Es bleibt jedoch festzuhalten: Auch nach dem Rückstand war die Stimmung in der Arena grandios. Die Löwen-Fans peitschten ihren TSV bis zum Schluss bedingungslos nach vorn und sahen zweitweise tollen, kampfbetonten Fußball. Hier die besten Bilder vom Spiel.
21.28 Uhr: Das Spiel ist aus. Für bis zum Schluss tapfer kämpfende Löwen hat es leider gegen den deutschen Vize-Meister und Champions-League-Zweiten Borussia Dortmund auf der Zielgeraden nicht gereicht.
21.15 Uhr: Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Nach einem perfekt vorgetragenen Dortmunder Konter lässt Mkhitaryan Kiraly aussteigen und schiebt ein ins leere Tor. Das war's endgültig für die Löwen. Schade.
21.10 Uhr: Bitter: Stahl foult Reus, verhindert eine klare Torchance und sieht deshalb Rot.Aubameyang verwandelt den Elfmeter. Es steht 1:0 für Dortmund.
20.50 Uhr: 0:0! Der Schiedsrichter Pfeift nach 90 Minuten die reguläre Spielzeit ab. Verlängerung. Was für ein Krimi. Die Stimmung im Stadion kocht.
20.07 Uhr: Bombenstimmung in der Allianz Arena! Wir haben die beeindruckende Atmosphäre in einer Bilderstrecke eingefangen. Updates folgen.
19.49 Uhr: Huch wen haben wir denn da entdeckt? Vermummt in einen lila Pulli, die Basecap tief ins Gesicht gezogen. Der AZ-Reporter hat ihn doch erkannt: Bayern-Star und Ex-Dortmunder Mario Götze ist mit seinem Bruder Fabian, der derzeit bei der SpVgg Unterhaching spielt, im Stadion!
19.00 Uhr: Schiedsrichter Michael Weiner hat angepfiffen. Das Spiel läuft!
18.58 Uhr: Funkel und Klopp vor dem Spiel: Die beiden kennen sich aus diversen Derbys zwischen Mainz und Frankfurt.
Funkel: Mit Jürgen Klopp kann man viel Spaß haben ... haben uns natürlich auch mal gefetzt ... sind aber beide nicht nachtragend ... der Jürgen istein geiler Typ, ein geiler Trainer!
Klopp: Bist du wirklich schon 59??
Klopp zu seiner Sperre nach dem Neapel-Spiel: Ist ja Usus, ein Spiel gesperrt zu werden, die Verhandlung in Marseille steht ja noch aus. Bin nicht davon ausgegangen, straffrei davonzukommen.
Funkel zu den Chancen der Löwen: Wird sich zeigen, ob und wie schnell wir den Respekt ablegen ... wollen BVB natürlich ärgern ... brauche gegen Dortmund laufstarke Spieler (daher nur eine Spitze Benny Lauth, Dominik Stahl in Startformation) ... wir wollen ein gutes Spiel zeigen, dann wierden wir schon sehen, was dabei raus kommt.
Klopp: Uns ist klar, dass wir der Favorit sind ... ist uns klar ... im Pokal ist alles drin. Der Gegner ist defensiv aufgestellt, sucht die Zweikämpfe. Wir haben ganz viel vor, dafür müssen wir besser spielen als zuletzt
18.57 Uhr: Beeindruckende Choreographie der Löwen-Fans
18.56 Uhr: Die Mannschaften stehen in den Katakomben bereit. Gleich geht's los.
18.47 Uhr: Die Blaskapelle Münsing vom Starnberger See spielt jetzt die Bayern-Hymne. Viele Zuschauer erheben sich von den Sitzen.
18.44 Uhr: Im Presseraum stärkt sich Sky-Kommentator Marcel Reif noch mit Schweinebraten und Kartoffelsalat.
18.36 Uhr: Wiesn-Playmate Karolina Witkowska steht mit Stadionsprecher Stefan Schneider auf dem Rasen und präsentiert das Wiesn-Trikot der Löwen.
18.33 Uhr: Nur ein Stürmer in der Startaufstellung, Stahl spielt für Friend. Löwen-Trainer Funkel geht erstmal auf Nummer sicher und rührt Beton an.
18.31 Uhr: Das dürfte beiden Fan-Gruppen im Stadion gefallen: Stadionsprecher Stefan Schneider spielt "Bayern" von den Toten Hosen. Wow!
18.30 Uhr: Nur noch eine halbe Stunde bis zum Anpfiff: hier sind die Startaufstellungen:
TSV 1860: Kiraly - Volz, Schindler, Bülow, Wojtkowiak - Stoppelkamp, Wannenwetsch, Stahl, Stark, Adlung - Lauth.
BVB: Langerak - Großkreutz, Sokratis, Hummels, Durm - Bender, Sahin - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski.
18.23 Uhr: Franco Foda betritt den Presseraum. Der Ex-Lautern-Trainer (gerade erst entlassen worden) freut sich auf einen spannenden Fußballabend.
18.18 Uhr: Infos aus dem VIP-Raum: Acht Meisterlöwen sind da, dazu auch Ex-Manager Stefan Ziffzer. Desweiteren sitzt Günter Netzer mit BVB-Boss Watzke am Tisch. Sonst ist kaum Prominenz auszumachen.
17.43 Uhr: Unsere Außenreporter melden: Alle Löwen-Fans, die noch nicht unterwegs sind, sollten sich sputen. Oder lieber gleich mit der Bahn fahren. Die Autobahnen sind voll!
17.38 Uhr: Heute kommt Sven Bender zurück nach München. Zum ersten Mal in seiner Karriere geht es mit seinem jetzigen Verein Borussia Dortmund gegen die Löwen. Sicher ein komisches Gefühl für den 24-Jährigen. Sein Entdecker und ehemaliger Jugendtrainer Wolfgang Schellenberger sprach mit der AZ über seinen Ex-Schützling.
17.31 Uhr: Verbrüderung im Newsroom: So sieht echte Fan-Freundschaft aus! AZ-Vize-Chefredakteur Georg Thanscheidt hat sich inzwischen zu seinen schwarz-gelben Schuhen (siehe unten) sein BVB-Trikot übergestreift. AZ-Redakteur Michi Heinrichs Herz dagegen schlägt für die Löwen.
17.18 Uhr: Was für ein Zufall: Unmittelbar bevor die Löwen losfahren, taucht der Mannschaftsbus von Hannover 96 auf! Ex-Hannoveraner Stoppelkamp begrüßt seine ehemaligen Mitspieler. Coach Mirko Slomka herzt Kollege Friedhelm Funkel. Hannover muss morgen ebenfalls in der Allianz Arena gegen den FC Bayern ran.
17.16 Uhr: Jetzt ist es auch bei den Blauen so weit: Fast zeitgleich strömen sie aus dem Hotel heraus und werden gleich in Richtung Allianz Arena starten. Coach Funkel wird von ein paar Löwen-Fans abggegriffen und lässt sich zu einem Foto überreden. "Aber schnell, wir müssen los!"
17.14 Uhr: Borussia Dortmund hat gerade getwittert: "Abfahrt! Mission: Achtelfinale! // Departure from the hotel! Mission: Last 16 round!" Die Löwen lassen sich noch etwas Zeit.
17.00 Uhr: Kaum einer kennt den TSV 1860 und den BVB besser als Miki Stevic. Mit der AZ hat der ehemalige Löwen-Spieler und -Sportvorstand exklusiv über den Pokal-Knaller und die Kontrahenden gesprochen.
16.57 Uhr: Jetzt folgen Kai Bülow und Marin Tomasov. Den Kroaten hält aber noch nichts im Bus, weshalb er wieder ins Hotel marschiert.
16.50 Uhr: Ist für den TSV heute wirklich ein Sieg drin? Drei ehemalige Meister-Löwen erinnern an historische Siege gegen den BVB und raten: "Macht's wie wir!"
16.43 Uhr: Trainer <strong>Daniel Adlung</strong> und steigen in den Bus.
16.35 Uhr: Busfahrer Sigi Gschwendtner hat verraten, dass die Abfahrt voraussichtlich etwas verspätet um 17:10 Uhr stattfindet. Prognose hat er noch keine, aber: "Der BVB hat zuletzt ja nur unentschieden gespielt und davor verloren, vielleicht geht ja heute auch was."
16.29 Uhr: Friedhelm Funkel saß bis vor ein paar Minuten zusammen mit dem Betreuer-Team in einem Konferenzraum am Fenster, man tauschte sich angeregt aus. Ein Beamer ist aufgebaut, dort fand wohl auch die Video-Analyse statt. Ob man Schwachpunkte bei den Dortmundern gefunden hat? Die letzten beiden Spiele des BVB gegen Nürnberg (1:1) und Neapel (1:2) waren sicherlich aufschlussreich. Auch Stürmer Bobby Wood war zu sehen, der zuletzt öfter auf der Bank Platz nehmen musste.
16.20 Uhr: Sportchef Florian Hinterberger betritt das Hotel. Seine Laune ist pokalreif, er plaudert und scherzt ein bisschen mit Busfahrer Gschwendtner und freut sich auf den Pokal-Kracher: "Es schaut gut aus, das Wetter ist klasse, bestes Wiesn-Wetter. Wir werden alles probieren, um für die Überraschung zu sorgen."
16.10 Uhr: Übrigens: 1860-Präsident Gerhard Mayrhofer hat auf seinem offiziellen Facebook-Account mitgeteilt, dass Investor Hasan Ismaik für einen Sieg über den BVB ein "kleines Geschenk" ausgelobt hat. Bei den Usern ging schon das heitere Rätselraten los: Kamele? Eine Verpflichtung von Lionel Messi? Hier geht's zur Auflösung.
15:50 Uhr: Noor Basha hat gerade auf Facebook einen Post abgesetzt. Der Ismaik-Cousin schreibt: "Liebe Löwen-Fans: Ich habe gerade mit Hasan telefoniert und soll Euch ausrichten, dass er es sehr bereut, dass er heute nicht im Stadion sein kann. Er wird das Spiel im Liveticker verfolgen und die Daumen drücken. Einmal Löwe Immer Löwe."
15:42 Uhr: 15.000 BVB-fans? Davon ist jedenfalls am Hauptbahnhof nichts zu sehen. Zwischen all den Dirndln und Lederhosen finden sich nur vereinzelt schwarz-gelbe Trikots.
15:35 Uhr: Was den BVB heute in München erwartet? - Benny Lauth hat den Ruhr Nachrichten in einem Interview die Antwort gegeben: "Eine Mannschaft, die alles versuchen wird, um das Spiel offen zu gestalten. Und sie werden sich wundern. Nicht nur die Stadionfarbe ist eine andere. Auch die Stimmung wird nicht mit den Auswärtsspielen des BVB beim FC Bayern zu vergleichen sein …"
15:20 Uhr: Übrigens halten heute auch viele Rote den Blauen die Daumen: "Heute sind wir Sechzig!"
15:10 Uhr: Erstmals betreut Friedhelm Funkel die Sechzger in einem Pokalspiel. Funkels Vor-Vorgänger, Reiner Maurer, hat übrigens einen neuen Job gefunden. Maurer wird Trainer in Griechenland
15:04 Uhr: Auch aus Belgien sind BVB-Fans nach München gekommen. Ihre Einschätzung zum Spiel? - "Das wird knapp, die Sechziger werden sich den Arsch aufreißen." Gut gebrüllt...
14:54 Uhr: Na also: Wir haben doch noch BVB-Fans in der Stadt gesichtet. Hier gibt's die Bilder
14:48 Uhr: Georg Thanscheidt, unser Vize-Chefredakteur und bekennender BVB-Fan, ist bereits ganz auf das Spiel eingestellt - von Kopf bis Fuß!
14:45 Uhr: Sechzig gegen den BVB - zu diesem Kracher legt das Löwenmagazin eine Sonderausgabe auf.
14:32 Uhr: Apropos Allianz Arena: Dort herrscht zur Zeit Hochbetrieb - sechs Spiele binnen 15 Tagen! Der Doppelpack des TSV 1860 München (heute gegen Dortmund) und des FC Bayern (gegen Hannover 96 am Mittwoch) stellt da ganz besondere Anforderungen an die Organisation und den Rasen.
14:24 Uhr: Wie sieht der Zeitplan der Löwen aus für die kommenden Stunden? Nach der Mittagspause gibt es im Hotel noch einen kleinen Snack. Danach hält Friedhelm Funkel die abschließende Mannschaftsbesprechung ab. Gegen 17 Uhr bricht das Team dann in Richtung Allianz Arena auf. Da die beiden Mannschaften spätestens 45 Minuten vor Spielbeginn im Stadion sein müssen und viel Verkehr herrschen dürfte, wollen die Löwen nicht zu spät aufbrechen.
14:20 Uhr: Damit der TSV 1860 heute gegen Dortmund das Wunder schafft, müssen alle Löwen über sich hinauswachsen. Die AZ macht Mut – und zeigt, was die elf Sechzger schon alles geschafft haben. So können die Löwen Riesen werden.
14:15 Uhr: Der Tag heute verlief bisher relativ entspannt für die Löwen-Spieler. Nach dem Frühstück ging die Mannschaft ein bisschen spazieren. Auf ein Training am Morgen verzichtete Trainer Friedhelm Funkel. Eine spontane Entscheidung.
14:10 Uhr: Nach Angaben des BVB sollen heute 15.000 Dortmund-Fans in München sein. Allzu viel ist in der Innenstadt noch nicht zu sehen von den gelben Trikots. Sind wohl alle auf der Wiesn.
14:06 Uhr: Knapp fünf Stunden noch bis zum Anpfiff. Im Moment haben die Löwen Mittagspause. Die Mannschaft von <strong>Friedhelm Funkel </strong>verbringt diese im Rilano-Hotel München-Schwabing.
14:03 Uhr: Viel war die Rede in den vergangenen Tagen vom Kampf David gegen Goliath. Stimmt ja auch - zumindest auf dem Papier ist Champions-League-Finalist BVB natürlich der haushohe Favorit heute Abend. Aber entscheidend ist ja auf dem Platz... Hier noch mal der Vergleich zwischen dem TSV 1860 und Borussia Dortmund
14:00 Uhr: Servus und herzlich willkommen beim AZ-Liveticker. Die Reporter der Abendzeitung berichten ab sofort über den Pokal-Hit zwischen dem TSV 1860 München und Borussia Dortmund. Wir beschreiben die letzten Stunden bis zum Anpfiff, die Vorbereitungen der Mannschaften, die Stimmung unter den Fans in der Stadt. Selbstverständlich tickern wir in Zusammenarbeit mit süddeutsche.de auch live vom Spiel und fassen im Anschluss die Reaktionen, Stimmen und Emotionen zusammen. Viel Spaß.