Die Löwen-Spieler können Riesen werden!
Damit der TSV 1860 heute gegen Dortmund das Wunder schafft, müssen alle Löwen über sich hinauswachsen. Die AZ macht Mut – und zeigt, was die elf Sechzger schon alles geschafft haben.
München „Wenn sie einmal Platz haben, sind sie nicht mehr aufzuhalten“, sagte Löwen-Trainer Friedhelm Funkel.
Ein Vergleich zu ziehen zwischen den beiden Teams ist unzulässig. Das heißt für die Löwen-Spieler heute: Sie müssen Riesen werden! Über sich hinauswachsen, angetrieben von 71000 Zuschauern in der Allianz Arena. Ohne Angst, ohne Zweifel. Der Spaß soll im Vordergrund stehen. Oder um es mit Yannick Stark zu sagen: „Es ist schön, sich mit solchen Superstars zu messen.“
Vor dem Duell mit der „derzeit besten Mannschaft Deutschlands“ (1860-Trainer Funkel) zeigt die AZ, was die elf Löwen-Spieler, die es gegen den BVB richten sollen, in ihrer Karriere schon geschafft haben:
GABOR KIRALY des Jahres von 1998 ist bereit.
MORITZ VOLZ „e-Up“ kaufen.
KAI BÜLOW in die 1. Liga auf. Erzielte in der A-Jugend-Bundesliga einmal vier Tore in 58 Minuten.
CHRISTOPHER SCHINDLER. Schließt eine Forsetzung nach der Karriere nicht aus.
GRZEGORZ WOJTKOWIAK Polnischer Meister (2009/2010), Pokalsieger (2008/09) und Gewinner des Supercups (2010).
YANNICK STARK Zog im Sommer von Zuhause aus. Absolvierte den Umzug ganz alleine mit einem VW-Bus von den Löwen. Beim Aufstieg in die 3. Liga mit dem SV Darmstadt (2011/2012) war er der beste Spieler.
STEFAN WANNENWETSCH Holte von der U11 bis zur U16 regelmäßig die baden-württembergische Meisterschaft mit dem SSV Ulm.
MORITZ STOPPELKAMP Wurde in Oberhausen einst „Stolperkamp“ getauft. Wurde in Hannover dann zu „Stoppelinho“, weil er in einer Vorbereitung auf 26 Treffer kam.
DANIEL ADLUNG Gewinner der Fritz-Walter-Medaille in Bronze (2006), U21-Europameister 2009. Flog im Jahr 2012 dreimal vom Platz.
ROB FRIEND Sollte eigentlich Eishockey-Profi werden. Sportliches Allround-Talent. Gut befreundet mit Paul Stastny, der in der vergangenen Saison beim EHC München spielte. Stieg zudem drei Mal in die 1. Bundesliga auf.
BENNY LAUTH (2007), Tor des Monats (Dezember 2002), Tor des Jahres (2002), 5 Länderspiele für Deutschland, 1860-Rekordtorschütze.