SpVgg Unterhaching gelingt der nächste Coup

Nach Lars wechselt auch Zwillingsbruder Sven Bender zu den Münchner Vorstädtern. Der Ex-Löwe wird Co-Trainer der Profis.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sven Bender kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück.
Sven Bender kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück. © IMAGO / Kirchner-Media

München - Transfer-Hammer bei der SpVgg Unterhaching! Die Münchner Vorstädter haben am Montag die Verpflichtung von Sven Bender bekannt gegeben. Der Ex-Löwe wird zur Saison 2024/25 neuer Co-Trainer von Marc Unterberger.

Damit kehrt auch der zweite Bender zu den Hachingern zurück. Bereits im Mai 2024 gab der Drittligist die Verpflichtung von Zwillingsbruder Lars bekannt, der nun die U17 der Hachinger trainiert. "Es spricht natürlich schon für unseren Verein und insbesondere den eingeschlagenen Weg, dass sich nach Lars jetzt auch Sven Bender für unser Projekt entschieden hat. Hierfür kann man nur absolut dankbar sein. Sven passt, wie Lars natürlich auch, sowohl menschlich als auch sportlich perfekt zu uns," sagt Hachings-Präsident Manni Schwabl.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch der TSV 1860 hoffte auf ein Bender-Comeback

Auch der TSV 1860 wollte die Bender-Zwillinge gerne zurück an die Grünwalder Straße holen, muss sich aber nun zum zweiten Mal geschlagen geben.

Damals noch im blauen Leiberl der Löwen (v.l.) Lars und Sven Bender.
Damals noch im blauen Leiberl der Löwen (v.l.) Lars und Sven Bender. © sampics/Augenklick

Der gebürtige Brannenburger Sven Bender war von 1998 bis 2002 mit seinem Bruder bereits für die Münchner Vorstädter aktiv. Es folgte der gemeinsame Wechsel in die Nachwuchsabteilung der Löwen. Bei den Sechzgern feierten die Bender-Zwillinge auch ihr Profidebüt, ehe sich die Wege 2009 trennten.

Sven Bender war zuletzt Co-Trainer von Borussia Dortmund

Sven Bender ging zu Borussia Dortmund, mit denen er zwei Mal Deutscher Meister wurde, sowie zwei Mal den DFB-Pokal gewann. 2017 wechselte Sven 2017 zu Bayer 04 Leverkusen, um mit seinem Bruder nochmals zusammenzuspielen. Nach der Saison 2020/21 beendeten die Bender-Zwillinge gemeinsam ihre Profi-Karriere, spielten aber bis zuletzt noch für ihren Jugendverein TSV Brannenburg.

In der vergangenen Saison war Sven Bender Co-Trainer unter Edin Terzić bei Borussia Dortmund und erreichte mit dem BVB das Champions-League-Finale. Zuvor sammelte er bereits Trainererfahrungen als Co-Trainer der deutschen U16- und U17-Nationalmannschaften.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Himbeer-Toni am 30.07.2024 12:56 Uhr / Bewertung:

    Freut mich für Haching. Ich gehe da sehr gerne ins Stadion. Man sitzt nah am Spielgeschehen, dazu lauter nette Leute, und von Krawall-Idioten keine Spur.
    Dazu mehr Leistung als bei Sechzge und humane Eintrittspreise.

  • Radi Brunnengrosser am 30.07.2024 12:07 Uhr / Bewertung:

    Sportlich und Menschlich.Ja solche Leute werden bei
    Vereinen wo der Fussball im Vordergrund steht gerne gesehen.
    Beim TSV 1860 München werden diese behandelt wie
    Aussätzige die nicht gerne gesehen sind.

  • Löwenmandi am 30.07.2024 12:43 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Radi Brunnengrosser

    Fußballverband ist bei 60 nicht gewollt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.