TSV 1860 harmoniert noch nicht: Geht Giannikis ohne Stammelf in die Saison?

Der TSV 1860 verliert eine Woche vor dem Ligastart in Kaiserslautern mit 0:2. Eine Stammelf präsentierte Argirios Giannikis nach wie vor nicht. Ob der Grieche auch während der Saison auf ständige Rotation setzt?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
22  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Testete gegen Kaiserslautern weiter munter durch: Argirios Giannikis.
Testete gegen Kaiserslautern weiter munter durch: Argirios Giannikis. © IMAGO/Ulrich Wagner

München - Generalprobe missglückt. Die Löwen müssen sich eine Woche vor dem Ligastart den Roten Teufeln ohne große Offensivakzente mit 0:2 geschlagen geben. Zwar spielt die Mannschaft von Coach Markus Anfang (50) eine Klasse höher als der TSV 1860, dennoch zeigte sich: Der Sechzig-Marsch, er klingt noch nicht, wie er soll, die einzelnen Register harmonieren noch nicht miteinander. Manch ein Anhänger wird da zurecht sagen: Wie auch? Dirigent Argirios Giannikis (44) legte seinen Fokus in der Vorbereitung auf Duette, gab einer möglichen Stammelf keine Zeit, sich einzuspielen. 

Giannikis hat noch keine Startelf für Ligaauftakt im Kopf

Denn wie schon in den letzten Testspielen gegen First Vienna (0:0) und dem Karlsruher SC (0:2) würfelte der Grieche fleißig durch, testete Duos. "Ich denke, wir haben in allen Vorbereitungspartien Pärchen zusammengebracht, die zusammenspielen können", resümierte Giannikis nach der Partie. Doch eine erste Garde, die hat der gebürtige Nürnberg nach wie vor nicht gefunden. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Wir werden bis Saarbrücken schauen, wenn wir in die Startelf beordern", so Giannikis gegenüber den Klub-Medien. Als Grundlage dafür will er das Spiel auf dem Betzenberg genauestens unter die Lupe nehmen. "Auch werden wir in der nächsten Woche im Training schauen, wer aktuell in Form ist und die Mannschaft dann auf den Gegner zuschneiden." Damit stellt sich die Frage: Will Giannikis vielleicht gar keine feste Stammelf?

Giannikis: "Der Kapitän wird in dieser Woche von der Mannschaft gewählt" 

Ist Giannikis ein Anti-Nagelsmann, der die Rollen im Team schon vor der EM klar verteilt hat? Sicher ist: Ein gewisses Risiko geht der 44-Jährige damit definitiv ein, so ganz ohne eingespielte erste Garde. Denn wenn am Freitag zum Eröffnungsspiel im Grünwalder Stadion das Flutlicht angeschmissen wird, steht der TSV 1860 auf der Drittligabühne direkt im Brennglas. Dann gilt es für die Sechzig-Kicker abzuliefern. 

Immerhin wird davor schon sicher sein, ob Jesper Verlaat (28) auch in dieser Saison die Kapitänsbinde trägt. "Der Kapitän wird in dieser Woche von der Mannschaft gewählt. Dann haben wir das auch geklärt", sagte Giannikis und schmunzelte. Auch zeigte sich gegen Kaiserslautern in der Luxus-Abwehr, dass Raphael Schifferl (24) gegen Saarbrücken die Nase vor seinem Kontrahenten Max Reinthaler (29) haben könnte. 

TSV 1860: Schifferl harmoniert mit Verlaat 

Der Grund: Der Österreicher harmonierte besser mit dem bisherigen Sechzig-Kapitän als der Italiener, der zur zweiten Halbzeit eingewechselt wurde. "70 Minuten haben wir es sehr ordentlich gemacht. Ich war sehr zufrieden mit dem Auftritt. Wir haben sehr wenig zugelassen", erklärte Giannikis. Außen vor ließ der Übungsleiter dabei das Gegentor durch Lauterns Kapitän Marlon Ritter (29), bei dem es für die Abwehr der Münchner zu schnell ging.  

Deutlich andere Worte fand Giannikis für die Schlussphase, in der er nochmal den Rotationsmotor anschmiss und gleich acht neue Kräfte, darunter Morris Schröter (28), Julian Guttau (24) und Fabian Schubert (29), brachte. "Ich bin mit den letzten 20 Minuten gar nicht zufrieden", so der Franke. Denn vor allem beim zweiten Tor für die Hausherren machten Reinthaler und Co. einen schlechten Eindruck, ließen Yannick Mause (26) vom Elfmeterpunkt aus ungestört einschieben. 

Musste zusehen wie Lautern dem TSV 1860 zwei Gegentreffer einschenkte: Max Reinthaler.

Löwen wollen Niederlage zum Saisonstart mit aller Kraft verhindern

Das sollte den Giesingern am Freitag kein zweites Mal passieren. Denn eine Niederlage zum Saisonstart soll mit aller Kraft verhindert werden. Doch eines dürfte denn Löwen Hoffnung machen: Für einen erfolgreichen Auftritt muss bekanntermaßen die Generalprobe schiefgehen. Denn ein gutes Stück ist erst zur Premiere fertig. Ob Giannikis das gelingt? 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
22 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 30.07.2024 17:24 Uhr / Bewertung:

    "Dringende Suche nach der Startelf beim TSV 1860"

    Es scheint für den Autor "dringender" zu sein, als für den verantwortlichen Chef-Trainer.

    AG wäre ja schön dumm, sich schon vor dem letzten Testspiel bzgl. Kapitän und Startelf festzulegen. Die "Gesetzten" könnten sich sicher fühlen, die "Ausgebooteten" wären enttäuscht, keiner würde mehr 100% geben. Natürlich braucht es eine erfolgreiche Stammformation, aber sicherlich nicht in der Testspielphase. Diese kann sich auch im Ligabetrieb frühestens nach den ersten 5 Spielen herausstellen.

    Man sollte auch das 0:2 gegen den KSC nicht zu hoch hängen. Die sind aktuell super drauf und haben zuletzt den Erstligisten Hoffenheim gar 4:1 besiegt.

    Warten wir also das Auftaktspiel gegen SB am kommenden Freitag ab und halten wir ALLE unseren Löwen die Daumen, in der Hoffnung, dass es eine interessante und erfolgreiche Saison wird.

  • shark am 29.07.2024 08:52 Uhr / Bewertung:

    Eine Stammformation muss sich entwickeln,dazu braucht es Pflichtspiele.
    Was mich allerdings erstaunt ist ,dass Schröter und auch Guttau offensichtlich nicht" erste Wahl "sind.
    Wir werden sehen und ein Urteil über den Trainer und das Team am Ende der Vorrunde abgeben.
    Erster Lackmustest ist das Spiel gegen Saarbrücken

  • Löwenmandi am 28.07.2024 14:25 Uhr / Bewertung:

    Keine Panik, denn diesmal waren absolute Fachleute an den Spielerverpflichtungen beteiligt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.