Rio 2016: Deutsche Hockey-Herren enthront

Die deutschen Hockey-Herren stehen erstmals seit 2004 nicht im Finale des olympischen Turniers. Der Olympiasieger unterlag im Halbfinale in Rio 2:5 (0:3) gegen Argentinien.  
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach der Halbfinal-Niederlage gegen Argentinien bleibt den Hockey-Herren nur noch der Kampf um Bronze.
dpa Nach der Halbfinal-Niederlage gegen Argentinien bleibt den Hockey-Herren nur noch der Kampf um Bronze.

Die deutschen Hockey-Herren stehen erstmals seit 2004 nicht im Finale des olympischen Turniers. Der Olympiasieger unterlag im Halbfinale in Rio 2:5 (0:3) gegen Argentinien.

Rio de Janeiro – Was für eine Enttäuschung! Statt erneut um Gold spielen die deutschen Hockey-Herren nach dem bitteren 2:5 (0:3) gegen Argentinien nur um Bronze. Im Spiel um Platz drei trifft der Olympiasieger von 2008 und 2012 am Donnerstag (17.00 Uhr/MESZ) auf den Verlierer des zweiten Halbfinals zwischen der Niederlande und Belgien.

Erstmals seit zwölf Jahren gab es in einem Olympia-Entscheidungsspiel wieder eine Niederlage. Zuletzt hatte im Halbfinale 2004 Deutschland in Athen gegen die Niederlande verloren und das Endspiel verpasst. Argentinien hat dagegen mit dem Finaleinzug seine erste Olympia-Medaille bei den Herren sicher.

Alle News zu Olympia gibt's hier

Die Vorrundenpartie war zwischen den beiden Rivalen noch 4:4 ausgegangen. Am Dienstag kassierten die deutschen Hockey-Herren dann eine verdiente Niederlage. Die Argentinier präsentierten sich effizienter und abgeklärter. Die Treffer der Deutschen von Kapitän Moritz Fürste (51. Minute) und Christopher Rühr (58.) waren zu wenig.

Schon im ersten Viertel war der Weltranglisten-Dritte durch zwei Tore des argentinischen Strafecken-Spezialisten Gonzalo Peillat (9./12.) mit 0:2 in Rückstand geraten. "Argentinien hat die beste Strafecke der Welt", hatte Fürste vor der Partie noch gewarnt.

Der erste Torschuss der Deutschen ließ lange auf sich warten. Erst in der 14. Minute scheiterte Florian Fuchs gleich zweimal. Im zweiten Viertel drängte das Team von Bundestrainer Valentin Altenburg zwar auf den Anschlusstreffer, doch Fürste (23.) konnte die erste Strafecke nicht verwerten.

Lesen Sie hier: Deutsche Kanuten paddeln zu Gold und Silber

Der Panamerika-Meister war spielerisch nicht besser als die Deutschen, nutzte seine Chancen aber konsequent. Die "Leones" beschränkten sich aufs Kontern und das Erspielen von Strafecken - mit Erfolg. Kurz vor der Halbzeitpause machte Peillat (28.) sein Strafecken-Hattrick perfekt und erhöhte auf 3:0.

Nach dem Wiederanpfiff verwandelte Joaquin Menini (36.) in der Mittagshitze von Rio einen Konter zum 4:0. Die Deutschen versuchten nun im Angriff viel, konnten aber gegen die sich nun auf die Defensive konzentrierenden Südamerikaner lange wenig ausrichten. Vor den Anschlusstreffern sahen die Zuschauer das fünfte Tor der Argentinier durch Lucas Vila (47.).

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.