"Meine Heimat": Hamilton verlängert bei Mercedes

Monatelang war um die Unterschrift gefeilscht worden, nun sind die Spekulationen beendet: Formel-1-Rennstall Mercedes hat Weltmeister Lewis Hamilton für weitere drei Jahre an sich gebunden.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lewis Hamilton bleibt bei Mercedes: Die offizielle Bestätigung aus Brackley soll noch vor dem Start des Grand-Prix-Wochenendes in Monaco erfolgen.
Rauchensteiner/Augenklick Lewis Hamilton bleibt bei Mercedes: Die offizielle Bestätigung aus Brackley soll noch vor dem Start des Grand-Prix-Wochenendes in Monaco erfolgen.

Monatelang war um die Unterschrift gefeilscht worden, nun sind die Spekulationen beendet: Formel-1-Rennstall Mercedes hat Weltmeister Lewis Hamilton für weitere drei Jahre an sich gebunden.

Monte Carlo - Nach monatelangen Verhandlungen hat sein Ja-Wort bei Mercedes erneuert.

Der Brite verlängerte seinen Vertrag bei den Silberpfeilen bis Ende 2018 und beendete damit alle Spekulationen um seine weitere Formel-1-Zukunft.

"Mercedes ist meine Heimat, und ich könnte nicht glücklicher sein, für weitere drei Jahre hier zu bleiben", erklärte der 30-jährige Brite. Sein bisheriger Kontrakt wäre Ende dieses Jahres ausgelaufen. "Die sportliche Bilanz von Lewis spricht für sich selbst. Er ist eine großartige Persönlichkeit für das Unternehmen", sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff.

Lesen Sie hier: Rosberg triumphiert

Über Monate hatten sich die Verhandlungen zwischen Hamilton und Mercedes hingezogen. Das gab Raum für Spekulationen. So wurde auch immer wieder ein möglicher Wechsel Hamiltons, der seit 2013 bei den Silberpfeilen angestellt ist, zu Ferrari kolportiert. Sein Hunger nach Erfolg sei "größer als je zuvor", ließ Hamilton wissen.

Sicher ging es bei den Diskussionen auch um ein Salär, das der 36-malige Grand-Prix-Gewinner einem zweifachen Weltmeister für angemessen hält.

Von umgerechnet fast 140 Millionen Euro über die gesamte Laufzeit schrieb etwa der "Guardian". Die Gespräche brauchten aber auch deshalb eine gewisse Zeit, da Hamilton nach der Trennung von seinem Management mittlerweile Verhandlungen alleine führt.

Nun hat Mercedes Fakten geschaffen.

Lesen Sie hier: Reformen in der Formel 1

Nach Nico Rosberg hat das Team damit auch seinen zweiten Fahrer langfristig gebunden. "Ich selbst freue mich sehr darauf, weiterhin mit der stärksten Fahrerpaarung der Formel 1 anzutreten und gemeinsam weitere historische Erfolge einzufahren", meinte Wolff.

Die Vertragsverlängerung Hamiltons im Fürstentum erinnert ein wenig an das vergangene Jahr. Da hatten Mercedes und Rosberg eine weitere Zusammenarbeit in Monaco vorangetrieben.

Der neue auf "mehrere Jahre" ausgelegte Kontrakt für den gebürtigen Wiesbadener wurde dann vor dem Deutschland-Rennen 2014 perfekt gemacht. Rosberg fährt seit vier Jahren für die Silberpfeile.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.