Pro und Contra zu Toni Kroos: Unser größter Fußballer aller Zeiten oder überbewertet?
München – Das EM-Viertelfinale gegen Spanien am Freitag (18 Uhr, ARD/Magenta TV und im AZ-Liveticker) könnte die große Karriere von Toni Kroos beenden. Mit dem FC Bayern und Real Madrid hat er insgesamt sechsmal die Champions League gewonnen, dazu 2014 die EM.
Für Lothar Matthäus ist Kroos "vielleicht sogar der größte deutsche Fußballer", wie der Rekordnationalspieler der AZ sagte.
In der AZ-Redaktion herrschen teils gegenteilige Meinungen, wenn es um Kroos geht. Ein Pro und Contra:
Kroos ist der Größte
Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Uwe Seeler, Fritz Walter, Lothar Matthäus, Philipp Lahm, Manuel Neuer: Der deutsche Fußball hat in seiner Historie große Spieler hervorgebracht, Legenden. Aber keiner von ihnen war so erfolgreich wie Toni Kroos. 2014 wurde der Mittelfeldstar als Stammspieler Weltmeister mit Deutschland, im Jahr zuvor hatte er mit dem FC Bayern das erste Triple der Klubgeschichte geholt. Doch zur Ikone wurde Kroos erst bei Real Madrid.
Zehn Jahre spielte der Mittelfeldstratege für die Königlichen, in dieser Zeit gewann er 23 Titel, allein fünfmal (!) die Champions League. Zum Vergleich: Der FC Bayern triumphierte insgesamt sechsmal im wichtigsten europäischen Wettbewerb.
Wo Kroos ist, ist Erfolg. Und Eleganz. In Madrid weinen ihm Fans und Mitspieler jetzt schon nach. Wer soll in Zukunft den Rhythmus des Spiels bestimmen? Kroos ist einer der Größten – wenn nicht sogar der Größte im DFB-Dress. Jetzt fehlt ihm nur noch der EM-Titel zum krönenden Abschluss.
Maximilian Koch
Es gibt nur einen Kaiser
Natürlich werden große Fußballer wie Toni Kroos an großen Titeln gemessen – aber eben nicht nur. Was wäre sonst Lionel Messi ohne seinen späten Triumph bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar? Ist Holland-Ikone Johan Cruyff ein Unvollendeter, weil ihm der WM-Sieg 1974 im Finale gegen Deutschland versagt blieb? Und wie müsste man dann eigentlich Diego Maradona einordnen, der auf Vereinsebene "nur" drei Meisterschaften in seiner Vita stehen hat und nie den Henkelpott in die Höhe stemmen durfte?
Nein, wer in den Olymp der Größten aufsteigen möchte, muss neben der Aura des Erfolges vor allem auch eine Strahlkraft weit über den Fußball hinaus besitzen – und da kann es in Deutschland nur einen geben: Franz Beckenbauer.
In der langen Reihe von großartigen deutschen Fußballern – zu denen Toni Kroos zwingend dazugezählt werden muss – wird der im Januar verstorbene Beckenbauer wohl für immer der Primus inter Pares bleiben – der Größte, der Kaiser eben.
Krischan Kaufmann