FC-Bayern-Star Thomas Müller erklärt, wie die Spanier zu schlagen sind: "Genügend Ansatzpunkte"

Bei der Europameisterschaft kam Thomas Müller bis jetzt nur sehr kurz zum Einsatz. Das heißt aber nicht, dass der Bayern-Star überflüssig wäre – ganz im Gegenteil. Außerdem: Müller verrät, wie die Spanier im Viertelfinale zu schlagen sind.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Entspannt und angriffslustig: DFB-Star Thomas Müller.
Entspannt und angriffslustig: DFB-Star Thomas Müller. © picture alliance/dpa

München – Aus rein sportlicher Sicht war es für Thomas Müller bislang eine durchwachsene EM. Der 34-jährige Offensivstar des FC Bayern kam nur im Eröffnungsspiel gegen Schottland zum Einsatz, 16 Minuten lang. In dieser Zeit gelang Müller die Torvorlage zu Emre Cans Treffer zum 5:1-Endstand. Und sonst? Dreimal nur Ersatzbank für Müller gegen Ungarn, die Schweiz und Dänemark. Auf sein erstes EM-Tor wartet der Routinier weiter.

Thomas Müller geht von einem engen Spiel der DFB-Elf gegen Spanien aus

Und dennoch: Müller ist enorm wichtig für diese Mannschaft mit seiner Erfahrung, seinen Tipps für die Mitspieler, seinen Top-Trainingsleistungen und seiner positiven Art. Und wer weiß: Vielleicht kommt der große Müller-Moment ja noch – womöglich im Viertelfinale gegen Spanien.

"Der Motor läuft gut geölt, wir sind bereit für die nächste Herausforderung", schrieb Müller in seinem Newsletter, der Müller-Mail, an die deutschen Fans: "In meinem Gefühl waren die letzten Aufeinandertreffen mit Spanien immer recht ausgeglichen. Und so sehe ich das auch für den kommenden Freitag. Das wird wahrscheinlich eine ganz knappe Kiste."

"Wir werden alles geben": Thomas Müller träumt weiter vom EM-Titel im eigenen Land

Die Spanier hätten sich bislang als "sehr spielfreudige und effektive Mannschaft" gezeigt, führte Müller aus: "Aber ich sehe da auch genügend Ansatzpunkte, mit denen wir La Furia Roja (...) knacken können. Wir freuen uns auf diesen Showdown am Freitag, sind ready und vorbereitet."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Na dann: Attacke! Positive Worte fand Müller für die Stimmung im Land und den Verlauf der EM. Das Turnier sei "in vielen Aspekten bisher sehr gelungen", meinte Müller: "Es ist toll, mitzuerleben, welche Euphorie die deutschen Fans, aber auch die Fans der anderen Nationen an den Tag legen und den Sport, der uns alle vereint, feiern. Manchmal kann Völkerverständigung so einfach sein."

Er wünsche nun "allen weiterhin ein friedliches, herzliches und weltoffenes Fußballfest in Deutschland. Wir werden alles geben, um ins Finale zu kommen und den Traum des EM-Titels im eigenen Land möglich zu machen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Play Fair am 04.07.2024 22:08 Uhr / Bewertung:

    "pseudowitzig herumkaspern"

    ich sprach von respekt gegenüber einem verdienten spieler mit weltkarriere.
    in kurzen, verständlichen worten formuliert.
    SOWAS habe ich mir dabei aber sicher nicht vorgestellt.
    :-) :-)

  • Witwe Bolte am 03.07.2024 20:56 Uhr / Bewertung:

    Am Freitag kommt die Stunde der Wahrheit: Finito für die ehem. Bindenträger.

  • Kaiser Jannick am 03.07.2024 16:08 Uhr / Bewertung:

    "Thomas Müller erklärt, wie die Spanier zu schlagen sind."

    Alles machbar, solange TM nur kommentiert und nicht spielt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.