FC Bayern: Wer die Nachfolge von Manuel Neuer antreten soll

DFB-Torhüter Manuel Neuer hat in seiner großen Karriere fast alles gewonnen - mit Ausnahme des EM-Titels. "Wir sind schon längere Zeit reif", sagt der Bayern-Profi. Hört er dann im Nationalteam auf?
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer konnte den EM-Titel bisher noch nicht gewinnen.
Manuel Neuer konnte den EM-Titel bisher noch nicht gewinnen. © IMAGO/Sebastian Bach

München – Der Sommer machte am Montag eine Pause im DFB-Camp in Herzogenaurach, Manuel Neuer und seine Kollegen trainierten bei Bewölkung und 17 Grad. Es war windig, fast schon ein bisschen herbstlich. Doch die Stars wurden von Bundestrainer Julian Nagelsmann schnell auf Temperatur gebracht.

Am Freitag (18 Uhr) in Stuttgart beim bisherigen Turnierhöhepunkt muss die DFB-Elf schließlich in Bestform sein – im Viertelfinale gegen Spanien, dem vorgezogenen Endspiel. Mit Ausnahme von Emre Can (Belastungssteuerung wegen leichter muskulärer Probleme) waren alle Spieler auf dem Platz dabei.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auf Neuer wartet gegen Spanien viel Beschäftigung

Speziell auf Neuer, der bislang ein sehr gutes Turnier spielt, dürfte gegen die spanische Offensive viel Beschäftigung zukommen. "Sie wissen, wie sie sich im letzten Drittel verhalten müssen, lassen den Ball gut laufen und sind alle abschlussstark", sagte der 38-Jährige bei MagentaTV über die Iberer: "Da gilt es, dass wir ihnen nicht zu viele Räume geben und sie nicht schießen lassen."

Doch das wird kompliziert angesichts der Sprint- und Dribbelfähigkeiten der Wunderkinder Lamine Yamal und Nico Williams. Es sei wichtig, defensiv stabil zu stehen und die offensiven Stärken auszuspielen, betonte Neuer: "Wenn wir die in die Spur bringen, sind wir immer in der Lage, Tore zu erzielen. Das hat man in den vergangenen Spielen gesehen."

Hört Manuel Neuer nach der Heim-EM auf?

Dem Bayern-Keeper ist dieser Tage anzumerken, dass er unbedingt das Endspiel am 14. Juli in Berlin erreichen möchte. Der EM-Titel fehlt dem Weltmeister und zweimaligen Champions-League-Sieger Neuer noch. "Wir sind schon längere Zeit reif für den EM-Titel", sagte er: "Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn das letzte Puzzleteil eingesetzt wird. Wir werden alles reinwerfen, um erfolgreich zu sein."

Und dann? Hört Neuer im DFB-Team auf, wenn es tatsächlich klappt mit dem Triumph bei der Heim-EM? "Ich fühle mich wohl und freue mich auf jedes Spiel, das wir haben. Ich hoffe, es werden noch viele", sagte Neuer mit einem Grinsen. Er lässt sich sein Karriereende in der Nationalmannschaft offen, womöglich wird auch noch die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko interessant für ihn.

Lesen Sie auch

Beim DFB und FC Bayern: Neuers Nachfolger warten auf ihre Chance

Neuer wäre dann 40 Jahre alt. Der Vertrag des Keepers beim FC Bayern endet bereits 2025, Verlängerung nicht ausgeschlossen. Alexander Nübel soll Neuer irgendwann beerben. Und in der Nationalmannschaft wartet Kronprinz Marc-André ter Stegen, inzwischen auch schon 32, seit Jahren auf seine Chance.

Wann die kommen wird? Offen. Neuer agiert weiter auf Weltklasse-Niveau, er ist weiter gierig auf Erfolge. Auch gegen die Spanier. "Wichtig ist erstmal die Stabilität, die wir haben. Dass wir immer in der Lage sind, Tore zu schießen, das hat man in der Vergangenheit gesehen", sagte er über die deutschen Qualitäten. Auch die DFB-Elf habe vorne einige Klassespieler, so Neuer: "Wenn wir die in die Spur bringen, sind wir immer in der Lage, Tore zu erzielen." Damit es bei dieser EM endlich klappt mit Neuers fehlendem Puzzlestück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • mis76 am 03.07.2024 17:07 Uhr / Bewertung:

    Neuers Zeit is seit 2016 vorbei.Ab da war er alles nur nicht Weltklasse.Schon allein das er 2018 ohne Spielpraxis in Russland im Tor stand war ein Witz.

  • Play Fair am 04.07.2024 16:01 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von mis76

    bis jetzt spielt er bei der em erste sahne.
    nicht mitgekriegt?

  • Play Fair am 03.07.2024 16:02 Uhr / Bewertung:

    "Sich mit nichtangebrachten, arroganten Sprüchen zurückzuhalten..."
    das wäre doch mal ein guter ratschlag an dich selbst!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.