Pfiffe gegen Spaniens Marc Cucurella in der Allianz Arena in München: "Das ist eine Schande"

Der Spanier Marc Cucurella wird im EM-Halbfinale in München lautstark ausgepfiffen. Dies missfällt einem Kollegen.
Kilian Kreitmair
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spaniens Marc Cucurella ist beim EM-Halbfinale ausgepfiffen worden.
Spaniens Marc Cucurella ist beim EM-Halbfinale ausgepfiffen worden. © Tom Weller/dpa

München - Es sind Szenen, die nicht in das Bild dieser Euphorie-Europameisterschaft passen. Präsentierte sich Deutschland doch bisher als makelloser, weltoffener und vor allem respektvoller Gastgeber. Einzig die Deutsche Bahn sorgte für das ein oder andere Fiasko.

Doch dieses Bild, das an die WM 2006 erinnert, bekam am Dienstagabend in der Münchner Arena einen weiteren Kratzer. Was war passiert? Zahlreiche Deutschlandfans nahmen die Partie der Spanier gegen Frankreich (2:1) zum Anlass, ihren Frust über das Ausscheiden der DFB-Elf an Marc Cucurella (25) auszulassen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Jeder Pass, jeder Einwurf und jede noch so kurze Einblendung des Katalanen auf der Videotafel wurde mit wütenden Pfiffen begleitet. Cucurellas Stellungsfehler, den Randal Kolo Muani (25) zum zwischenzeitlichen 1:0 ausnutzte, feierten die Fans gar mit Schadenfreude.

Cucurellas Handspiel gegen DFB-Team vom Schiedsrichter nicht geahndet

Der Hintergrund: Linksverteidiger Cucurella bekam im Viertelfinale gegen Deutschland (1:2 n. V.) im Strafraum einen Schuss von Jamal Musiala (21) an die Hand. Aber anstatt auf den Punkt zu zeigen, ließ Schiedsrichter Anthony Taylor (45) die Partie weiterlaufen. Auch eine Überprüfung der Szene durch den Videoschiedsrichter fand nicht statt.

Deutliche Worte dafür, dass nun ausgerechnet Cucurella für diese Aktion ausgepfiffen wird, fand Coach Luis de Fuente (63) nach dem Spiel. "Ohne despektierlich zu sein, diese Leute repräsentieren niemanden", betonte der Spanier und schob hinterher: "Deutschland als Gastgeber war außergewöhnlich. Die Leute, die gepfiffen haben, repräsentieren weder Deutschland noch sonst jemanden."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Cucurella-Kollege Vivian schimpft über Pfiffe in München

Wenig Verständnis für die Buh-Rufe der DFB-Fans hatten auch die Mitspieler des Lockkopfes. "Ich denke, das ist eine Schande", sagte Verteidiger Dani Vivian (25). "Kein Spieler verdient das. Ich denke, wer zu einem Fußballspiel geht, um jemanden auszubuhen, hat keinen Respekt für den, der seinen Job macht." Rums!

Und Cucurella selbst? Der nahm es gelassen, freute sich vielmehr darüber, am Sonntag in Berlin (21 Uhr) um den Henri-Delauny-Pokal spielen zu dürfen. "Für mich ist das egal", erklärte der Chelsea-Profi. "Wir müssen konzentriert bleiben." Denn was gibt es Besseres, als die Schmährufe durch den EM-Sieg, es wäre der Vierte von Spanien, zu kontern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Chris_1860 am 10.07.2024 16:00 Uhr / Bewertung:

    Richtig. Das war unterirdisch unsportlich, zumal der SR derjenige war, der nicht auf Elfmeter entschieden hat. Er hätte aber auch, objektiv betrachtet, Kroos nach 8 Minuten mit Gelb-Rot vom Platz stellen müssen.

  • Tonio am 10.07.2024 15:04 Uhr / Bewertung:

    Das Auftreten dieser sogenannten Fußballfans war schon extrem peinlich. Total unfair und unsportlich! Was kann denn Cucurella dafür, dass er den Ball an die Hand bekommt und der Schiedsrichter die Szene nicht über den VAR überprüfen will?

  • tma am 11.07.2024 20:46 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Tonio

    Football is a gentlemen's game played by hooligans - Rugby is a hooligan's game played by gentlemen.
    Möglicherweise lässt die obige These Rückschlüsse zu auf Teile der jeweiligen fans.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.