Noten zu Oman gegen Deutschland: Bayern-Stars noch nicht in WM-Form – ein Debütant als Retter
Maskat - Ein Debütant als Retter: Werder-Stürmer Niclas Füllkrug kam, sah und traf. Länderspieldebüt und gleich Siegtorschütze. Wer beim 1:0 im einzigen und insgesamt sehr mauen WM-Test gegen den Oman sonst (nicht wirklich) auffiel.
Die Noten für die DFB-Elf:
MANUEL NEUER – NOTE 3: Der DFB-Kapitän, mit 36 Jahren der Oldie im Team, wurde in seinem 114. Länderspiel nicht gefordert. Auf Deutschlands Rekordnationaltorhüter wird es bei der WM viel eher ankommen.
LUKAS KLOSTERMANN – NOTE 4: Der Leipziger Rechtsverteidiger absolvierte seinen ersten Einsatz überhaupt seit dem 7. August (1. Spieltag!), sollte zeigen, wie weit er schon wieder ist nach seiner Syndesmoseverletzung im Sprunggelenk. Antwort: Noch nicht so. Logischerweise alles zaghaft, zurückhaltend. Wie geplant nach rund einer halben Stunde (34.) ausgewechselt.
THILO KEHRER – NOTE 3: Der Verteidiger von West Ham United defensiv kaum gefordert, hätte mit der Pike beinahe das 1:0 erzielt, Oman-Torhüter Al-Mukhaini parierte mit dem Fuß auf der Linie (54.).
MATTHIAS GINTER – NOTE 4: Gilt als Backup für die Innenverteidiger Rüdiger, Süle & Co. Durfte sich zeigen, musste leiden. Bekam einen abgefälschten Schuss voll ins Gesicht, wirkte benommen, wurde kurz behandelt. Ansonsten solide und unauffällig. Zur Pause raus.
DAVID RAUM – NOTE 3: Eine der Flick-Entdeckungen, der auf der Linksverteidiger-Position Konkurrenz bekommen hat mit Freiburgs Günter. Gegen den Ball mehr gefordert als erwartet, in Ballbesitz zu träge. Mit wenigen Hereingaben – die beste: jene auf Moukoko kurz vor der Halbzeit. Zur Pause war Feierabend.
Auch bei den Bayern-Stars gibt es noch Steigerungsbedarf
ILKAY GÜNDOGAN – NOTE 4: 63. Länderspiel für den Legionär von Manchester City. Agierte im zentralen Mittelfeld als Takt- und Kommandogeber in der Kimmich-Rolle. Solide, aber ohne Esprit bis zur Schonung ab der 64. Minute.
LEON GORETZKA – NOTE 4: Soll Motor und Antreiber des DFB-Offensivspiels sein. Muss sein intensives, körperliches Spiel bei solch hohen, schwülen Temperaturen womöglich etwas drosseln. Ein paar Quer- und Doppelpässe, aber kaum Torgefahr.
JONAS HOFMANN – NOTE 4: Der Gladbacher durfte als Rechtsaußen ran, hatte einige ansprechende Szenen mit Hereingaben und Pässen, aber auch Ballverluste im Programm. Da geht viel mehr.
LEROY SANÉ – NOTE 3: Noch der Aktivste der DFB-Offensive, der wenigstens ein paar Dinge ausprobierte – ob im Dribbling oder bei Abschlüssen. Ein Freistoß misslang jedoch völlig.
KAI HAVERTZ – NOTE 3: Der Chelsea-Profi blieb größtenteils unauffällig, vergab selbst eine Chance aus acht Metern (16.) und steckte dann schlau auf Füllkrug durch, der zum 1:0 traf. Dürfte bei der WM gesetzt sein.
Kimmich dieses mal nur Joker – Joker Füllkrug sticht
YOUSSOUFA MOUKOKO – NOTE 3: Länderspiel-Premiere mit 17 Jahren und 361 Tagen. Logisch, dass man seine Nervosität spüren konnte. Der BVB-Stürmer bekam wenig Bälle, in einer Szene blitzte seine Klasse auf: Nach Raums Flanke zog er flott und direkt Richtung kurzer Pfosten ab (45.+1.) - Pfosten. Prima Debüt bei einem Einsatz über eine Halbzeit!
ARMEL BELLA-KOTCHAP – NOTE 4: Der Premier-League-Akteur vom FC Southampton löste er Klostermann ab der 34. Minute als Rechtsverteidiger ab. Lief in seinem zweiten DFB-Einsatz bei einem Eins- gegen-Eins-Duell nur hinterher.
JOSHUA KIMMICH – NOTE 4: Der Mittelfeld-Chef und Sechser kam für Goretzka, blieb unter seinen Möglichkeiten. Dosiertes Warmspielen.
NICO SCHLOTTERBECK – NOTE 4: In seinem sechsten Länderspiel als Innenverteidiger ab der Pause im Einsatz. Im Glück bei einer Szene, als der Oman beinahe das Führungstor erzielt hätte. Stand da nicht ideal.
CHRISTIAN GÜNTER – NOTE 3: Siebtes Länderspiel für den Freiburger ab der 46. Minute, der einige passable Hereingaben brachte. Zuverlässiger, bissiger Arbeiter, der sich für keinen defensiven Laufweg zu schade ist.
NICLAS FÜLLKRUG – NOTE 1: Der Mittelstürmer war die Entdeckung des Spiels. Kam zur Pause, vollstreckte nach Havertz-Pass gekonnt zum 1:0, sorgte stets für Torgefahr. Das war mal ein Länderspiel-Debüt!
JULIAN BRANDT – NOTE 4: Der Dortmunder Blondschopf ersetzte Gündogan (65.). Eine frische Kraft ohne Wirkung.