Gegen Ungarn: DFB-Team will Bilanz aufpolieren

Für Weltmeister Deutschland geht es im Test gegen Ungarn auch darum, doch noch mit einer positiven Saisonbilanz in die EM starten zu können. Weitere spannende Fakten rund um die Begegnung in Gelsenkirchen.  
von  sid
Bundestrainer Joachim Löw und seine Mannen...
Bundestrainer Joachim Löw und seine Mannen... © dpa

Für Weltmeister Deutschland geht es im Test gegen Ungarn auch darum, doch noch mit einer positiven Saisonbilanz in die EM starten zu können. Weitere spannende Fakten rund um die Begegnung in Gelsenkirchen.

Ascona - Es ist die schlechteste Ausbeute in der knapp zehnjährigen Amtszeit von Bundestrainer Joachim Löw: Von acht Länderspielen in der EM-Spielzeit wurden vier gewonnen und vier verloren.

Die EM-Generalprobe gegen die Ungarn bietet der DFB-Elf am Samstag (18 Uhr/ZDF) in Gelsenkirchen die Chance, die Bilanz zumindest leicht positiv zu gestalten.

Vor dem Gewinn des WM-Titels in Brasilien hatte die Nationalmannschaft von den elf Länderspielen der Saison 2013/14 keines verloren.

Lesen Sie hier: Drei Fragezeichen für Löw

Die Länderspiele in der laufenden EM-Saison

04. September 2015: Deutschland - Polen 3:1 EM-Qualifikation

07. September 2015: Schottland - Deutschland 2:3 EM-Qualifikation

08. Oktober 2015: Irland - Deutschland 1:0 EM-Qualifikation

11. Oktober 2015: Deutschland - Georgien 2:1 EM-Qualifikation

13. November 2015: Frankreich - Deutschland 2:0 Testspiel

17. November 2015 Deutschland - Niederlande abgesagt Testspiel

26. März 2016 Deutschland - England 2:3 Testspiel

29. März 2016: Deutschland - Italien 4:1 Testspiel

29. Mai 2016 Deutschland - Slowakei 1:3 Testspiel

Lesen Sie hier: DFB-Kapitän Schweinsteiger wieder an Bord

Weitere Fakten rund um Deutschland - Ungarn

Länderspielbilanz: Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet gegen Ungarn ihr 911. Länderspiel. Die Bilanz ist mit 528 Siegen, 183 Unentschieden und 199 Niederlagen deutlich positiv.

Bundestrainer: Für Joachim Löw ist es das 131. Länderspiel als Bundestrainer. 86 Siege, 22 Unentschieden und 22 Niederlagen stehen für den 56-Jährigen zu Buche. Nur Sepp Herberger (167 Länderspiele) und Helmut Schön (139), die 1954 bzw. 1974 ebenfalls Weltmeister wurden, haben die DFB-Auswahl noch häufiger betreut.

Lesen Sie hier: Hummels erst zum dritten EM-Spiel fit

Ungarn: Zum 34. Mal ist Ungarn der Gegner der DFB-Auswahl. Die Bilanz ist mit 12:11 Siegen knapp positiv. Das letzte Spiel gab es vor sechs Jahren. In der Vorbereitung auf die WM 2010 siegte das deutsche Team in Budapest nach Toren von Lukas Podolski, Mario Gomez und Cacau mit 3:0. Podolski und Bastian Schweinsteiger haben übrigens vor zwölf Jahren gegen Ungarn debütiert. Gegen die damals von Lothar Matthäus trainierten Magyaren gab es in Kaiserslautern ein 0:2.

Torschützen: Lukas Podolski, der am Spieltag 31 Jahre alt wird, ist mit 48 Treffern der erfolgreichste Torschütze im deutschen Kader für die EM. Dahinter folgen Thomas Müller (31 Tore), Mario Gomez (27), Kapitän Bastian Schweinsteiger (23) und André Schürrle (20).

Einsätze: Geburtstagskind Podolski ist mit 127 Länderspielen auch der erfahrenste Akteur im deutschen Aufgebot. Kapitän Schweinsteiger kommt auf mehr als hundert Einsätze im Nationaltrikot (114). Es folgen der gebürtige Gelsenkirchener Mesut Özil (72) und Müller (70).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.