EM-Generalprobe mit drei Fragezeichen für Löw

Die Zeit rennt: Am Samstag steht die EM-Gerneralprobe gegen Ungarn an, und Bundestrainer Joachim Löw hat längst nicht seine Wunschformation gefunden. In Gelsenkirchen testet er Bayern-Profi Joshua Kimmich wohl rechts hinten.  
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundestrainer Joachim Löw (links) mit Bayern-Spieler Joshua Kimmich.
Bundestrainer Joachim Löw (links) mit Bayern-Spieler Joshua Kimmich. © GES/Augenklick

Die Zeit rennt: Am Samstag steht die EM-Gerneralprobe gegen Ungarn an, und Bundestrainer Joachim Löw hat längst nicht seine Wunschformation gefunden. In Gelsenkirchen testet er Bayern-Profi Joshua Kimmich wohl rechts hinten.

Ascona - Drei Fragezeichen in der Top-Elf: Mit der derzeit bestmöglichen Formation wird Bundestrainer Joachim Löw wohl die EM-Generalprobe gegen Ungarn in Gelsenkirchen (18 Uhr/ZDF) bestreiten.

Sogar Kapitän Bastian Schweinsteiger steht zumindest vor einem Kurz-Comeback. Während sich damit acht Positionen von selbst ergeben, sind drei noch offen. Da wäre zum einen fast schon traditionell die rechte Abwehrseite, auf der sich eine Überraschung anbahnen könnte. Im Trainingsspiel ließ Löw dort den Münchner Joshua Kimmich (21) ausgiebig üben, der erst am Sonntag gegen die Slowakei (1:3) sein Debüt in der A-Elf gegeben hatte.

In der Innenverteidigung gibt es gleich drei Kandidaten für den Posten des noch verletzten Mats Hummels an der Seite von Jerome Boateng: Antonio Rüdiger, Shkodran Mustafi und Benedikt Höwedes.

Lesen Sie hier: Für Hummels ist EM-Spiel drei eine Option

Noch mehr Kandidaten gibt es vorne links, wo es nach dem Ausfall von Marco Reus für die komplette EM sogar um einen Startplatz geht. Die Kandidaten heißen Julian Draxler, der nach den Trainingseindrücken im Vorteil scheint, Lukas Podolski, Leroy Sané und André Schürrle. Eventuell auch Mesut Özil, der auf dieser Position Reus bei der WM ersetzt hatte. Doch Özil wird wohl auf der "Zehn" bleiben.

Gesetzt sind Torhüter Manuel Neuer, Boateng, Linksverteidiger Jonas Hector, die beiden defensiven Mittelfeldspieler Sami Khedira und Toni Kroos, offensiv Thomas Müller und Özil und vorne Mario Gomez. Zum ersten Einsatz in diesem Jahr in der Nationalmannschaft wird derweil wohl Kapitän Schweinsteiger kommen.

 

 

Mein Ziel ist es, am Samstag zu spielen, sagte der 31-Jährige am Donnerstag. Er hoffe dabei "auf 20 bis 30 Minuten. Es ist wichtig, dass ich Spielpraxis bekomme." Er habe "noch nicht mit dem Bundestrainer gesprochen", ergänzte der Mittelfeldspieler von Manchester United. "Aber ich gehe davon aus, dass ich eingewechselt werde."

Schweinsteiger hat wegen eines Innenbandanrisses seit März kein Spiel absolviert und ist erst zu Wochenbeginn ins Mannschaftstraining eingestiegen. 

Die voraussichtlichen Aufstellungen

Deutschland: Neuer/FC Bayern (30 Jahre/64 Länderspiele) - Kimmich/FC Bayern (21/1), Rüdiger/AS Rom (23/10), Boateng/FC Bayern (27/58), Hector/1. FC Köln (26/13) - Khedira/Juventus Turin (29/59), Kroos/Real Madrid (26/64) - Müller/FC Bayern (26/70), Özil/FC Arsenal (27/72), Draxler/VfL Wolfsburg (22/18) - Gomez/Besiktas Istanbul (30/63)

Ungarn: Kiraly/Szombathely Haladas (40/102) - Fiola/Puskas Akademia (26/14), Lang/Videoton FC (23/10), Guzmics/Wisla Krakau (29/13), Kadar/Lech Posen (26/29) - Nagy/Ferencvaros (20/7), Pinter/Ferencvaros (27/20) - Kleinheisler/Werder Bremen (22/4), Gera/Ferencvaros (37/88), Dzsudzsak/Bursaspor (29/77) - Szalai/Hannover 96 (28/31)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.