Fünf Zweitligisten verzichten auf "Wir helfen"-Aktion für Flüchtlinge

Da waren es schon fünf: Nach St. Pauli und Union Berlin, werden auch drei weitere Teams aus der 2. Bundesliga nicht an der Trikot-Aktion "Wir helfen" teilnehmen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Als bisher einziges bayerisches Team verzichtet der 1. FC Nürnberg auf den "Wir helfen"-Aufnäher.
dpa Als bisher einziges bayerisches Team verzichtet der 1. FC Nürnberg auf den "Wir helfen"-Aufnäher.

Da waren es schon fünf: Nach St. Pauli und Union Berlin, werden auch drei weitere Teams aus der 2. Bundesliga nicht an der Trikot-Aktion "Wir helfen" teilnehmen.

Berlin - Nach dem FC St. Pauli verzichten auch der 1. FC Union Berlin, der SC Freiburg, der VfL Bochum und der 1. FC Nürnberg am Wochenende auf das Trikot-Logo "Wir helfen" für Flüchtlinge. Freiburg, Union und Pauli betonten, dass sie sich lokal und direkt in der Flüchtlingshilfe engagierten.

Bochum und der Club begründeten den Verzicht am Donnerstag mit der Reaktion von "Bild"-Chef Kai Diekmann auf die erste Absage durch die Kiez-Kicker. "Darüber wird sich die @AfD_Bund freuen: Beim @fcstpauli sind #refugeesnotwelcome", hatte Diekmann am Mittwoch getwittert.

1860-Fanrat ruft zum Protest gegen Bild-Aktion auf

Dazu erklärten die Bochumer Vereinsvorstände: "Der VfL Bochum 1848 begrüßt sämtliche Hilfsmaßnahmen, die in Not geratene Menschen unterstützen. (...) Allerdings hat uns die scharfe Reaktion seitens der BILD-Chefredaktion ob der Absage eines anderen Clubs an die Aktion dazu gebracht, sich mit diesem Verein solidarisch zu zeigen."

Die "Bild" äußerte sich in einer schriftlichen Stellungnahme enttäuscht über die Absagen: "BILD findet es sehr schade, dass einzelne Vereine die gemeinsame Aktion mit DFL und Hermes nicht unterstützen - hier geht es schließlich um die gute Sache."

Am kommenden Wochenende sollten alle 36 Mannschaften der 1. und 2. Fußball-Liga auf dem linken Trikotärmel den Aufdruck der "Bild"-Aktion "Wir helfen - #refugeeswelcome" tragen - statt des sonst üblichen großen Sponsorenlogos des Versandunternehmens Hermes. Klein sind dabei auch die Logos der Zeitung und von Hermes abgebildet. Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hatte zu dieser freiwilligen Aktion aufgerufen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.