Einzelkritik: Die DFB-Elf gegen Schweden

Schon wieder so ein verrücktes Spiel gegen die Schweden: Die Abwehr kassierte drei Gegentore, dafür wurden aber auch fünf geschossen. Hier gibt?s die Einzelkritik.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Boateng: Das war nicht gut. Stand bei ersten zwei Gegentoren falsch.
Konnte so die Pässe in die Spitze nicht abfangen.
dpa 10 Boateng: Das war nicht gut. Stand bei ersten zwei Gegentoren falsch. Konnte so die Pässe in die Spitze nicht abfangen.
Lahm: Legte gleich wieder los wie ein Aufziehmännchen. Dann aber
defensiv mehr gefordert. Letzte Viertelstunde auf Sechser-Position.
Ges 10 Lahm: Legte gleich wieder los wie ein Aufziehmännchen. Dann aber defensiv mehr gefordert. Letzte Viertelstunde auf Sechser-Position.
Jansen: Beim ersten Gegentor ausgespielt. In der Offensive aber mit guten Vorstößen und scharfen Hereingaben. Bleibt eine WM-Alternative.
firo/augenklick 10 Jansen: Beim ersten Gegentor ausgespielt. In der Offensive aber mit guten Vorstößen und scharfen Hereingaben. Bleibt eine WM-Alternative.
Schweinsteiger: Ein 100er-Jubiläum ohne Fortune. Verlor Zweikämpfe
vor zwei Gegentoren. Nicht der große Regent im Mittelfeld.
dpa 10 Schweinsteiger: Ein 100er-Jubiläum ohne Fortune. Verlor Zweikämpfe vor zwei Gegentoren. Nicht der große Regent im Mittelfeld.
Kroos: Der Verbindungsspieler war längst nicht so effektiv wie gegen
Irland. Fand mit seinen Pässen selten die Spieler in der Spitze.
dpa 10 Kroos: Der Verbindungsspieler war längst nicht so effektiv wie gegen Irland. Fand mit seinen Pässen selten die Spieler in der Spitze.
Schürrle: Was für ein toller Abend für den Wahl-Engländer! Erster
Dreierpack im DFB-Trikot. Sieggarant und so ein gesetzter WM-Fahrer.
dpa 10 Schürrle: Was für ein toller Abend für den Wahl-Engländer! Erster Dreierpack im DFB-Trikot. Sieggarant und so ein gesetzter WM-Fahrer.
Kruse: Immer anspielbar und guter Ballverteiler. Legte für Özils Tor
auf. Rechtfertigte Löws Vertrauen im Pflichtspiel-Startdebüt.
dpa 10 Kruse: Immer anspielbar und guter Ballverteiler. Legte für Özils Tor auf. Rechtfertigte Löws Vertrauen im Pflichtspiel-Startdebüt.
Götze: Ganz starke Rückkehr. Traf nach acht Minuten auf dem Platz.
Legte dann für Schürrle auf. Das gefiel bestimmt auch Uli Hoeneß.
Ges-Sportphoto 10 Götze: Ganz starke Rückkehr. Traf nach acht Minuten auf dem Platz. Legte dann für Schürrle auf. Das gefiel bestimmt auch Uli Hoeneß.
Draxler: Kam für gut neun Minuten für Özil. Für Akzente blieb dem
jungen Schalker keine Zeit.
dpa 10 Draxler: Kam für gut neun Minuten für Özil. Für Akzente blieb dem jungen Schalker keine Zeit.
Höwedes: Sollte in der Schlussviertelstunde als rechter Verteidiger
ein erneutes 4:4 verhindern. Tat dies robust. Dafür verwarnt.
firo/Augenklick 10 Höwedes: Sollte in der Schlussviertelstunde als rechter Verteidiger ein erneutes 4:4 verhindern. Tat dies robust. Dafür verwarnt.

Schon wieder so ein verrücktes Spiel gegen die Schweden: Die Abwehr kassierte drei Gegentore, dafür wurden aber auch fünf geschossen. Hier gibt´s die Einzelkritik - zum Durchklicken.

Hier geht´s zum Spielbericht

Die Stimmen zum Spiel

Kahn über Schweinsteiger: Wie ich Basti kitzelte

Lesen Sie hier: Die Pressestimmen zum Spiel gegen Schweden

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.