Diesmal mit Jochen Breyer: Wieder Klopp-Zoff im ZDF-Studio
Madrid - Es war eine schmerzhafte Pleite mit Ansage: Im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bei Real Madrid musste Vorjahresfinalist Dortmund ein 0:3 einstecken. Das Ergebnis macht für das Rückspiel wenig Hoffnung.
Und das nervt. So sehr, dass BVB-Coach Jürgen Klopp nach der Partie auch noch der Kragen platzte: Er brach das Interview beim ZDF kurzerhand ab.
Moderator Jochen Breyer hatte im Hinblick auf die eher bescheidenen Aussichten für das Rückspiel am kommenden Dienstag leicht provokant gefagt: „Herr Klopp, das ist jetzt durch, oder?“ Darauf Klopp: „Wie könnte man mir für meinen Job Geld überweisen, wenn ich heute sagen würde ’Das ist durch’? Auf doofe Fragen kann ich auch doof antworten. Dann sind wir fertig.“
Lesen Sie hier: Klopp zu Kahn: "Hatten wir je ein Verhältnis?"
Sprach’s und verschwand. Erst vor zwei Wochen war er vor laufender Kamera mit dem ZDF-Fußballexperten Oliver Kahn aneinander geraten. Klopps Nerven scheinen recht blank zu liegen.
Zum Spiel seiner mal wieder ersatzgeschwächten Mannschaft (ohne sechs) sagte der Coach: „Wir haben bereits in der ersten Halbzeit Real zu große Räume gelassen. Das war am Ende das ganze Spiel so. Wir standen nicht kompakt genug und haben so das schnelle 0:1 ermöglicht. Die beiden anderen Treffer haben wir dann aufgelegt und uns keine Situation erspielt, um große Kampfansagen zu machen.“
Lesen Sie hier: Klopp rastet wieder aus: Reif für die Kloppsmühle?
Auch der Ex-Madrilene Nuri Sahin war verärgert: „Wir waren nicht chancenlos. Wir müssen cleverer spielen, haben zehn Konterchancen und machen kein Tor. Das ist bitter. Jetzt wird es schwer, man muss realistisch sein."
Gareth Bale (3.) und Jung-Star Isco (27.) hatten früh für die Entscheidung gesorgt, ehe zwölf Minuten nach der Pause auch Cristiano Ronaldo jubeln konnte: Saisontor Nummer 14 in der Königsklasse – so viel wie Messi vor zwei Jahren und José Altafini vom AC Mailand im Jahr 1963.
Klopp wird diese Statistik kaum interessieren. Vielmehr muss er sich überlegen, wen er für den im Rückspiel gelbgesperrten Sebastian Kehl aus dem Hut zaubert. Immerhin ist dann der in Madrid gesperrte Torjäger Robert Lewandowski wieder dabei. Trotzig kündigte Klopp an: „Wir werden am Dienstag trotzdem antreten.“