DFB-Team – Müller lobt Nagelsmanns Taktik und dessen Hemd: "Ahnliches Modell im Schrank"

3:1 gewann das DFB-Team beim Einstand von Julian Nagelsmann gegen die USA. Im taktischen System des neuen Bundestrainers wussten vor allem Jamal Musiala und Florian Wirtz zu überzeugen. Von Thomas Müller gab es Lob.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von Thomas Müller gab es nach dem 3:1 gegen die USA viel Lob - auch für das Hemd von Julian Nagelsmann.
Von Thomas Müller gab es nach dem 3:1 gegen die USA viel Lob - auch für das Hemd von Julian Nagelsmann. © IMAGO/Stephen Nadler/MIS

HartfordJulian Nagelsmanns Einstand als Bundestrainer ist gelungen. Am Samstagabend gab es einen 3:1-Sieg über die USA. Jürgen Klinsmann startete einst mit demselben Ergebnis in Wien. Ein gutes Omen in Richtung Sommermärchen 2024?

"Nicht so, dass der Hosenstall aufgeht": Müller witzelt über Hummels-Comeback

Zumindest die Stimmung innerhalb der Mannschaft machte dahingehend Hoffnung. "Natürlich freut man sich untereinander, wenn man gewinnt, wenn man jemanden schon länger als Teamkollegen und als Kumpel begleitet", schilderte Thomas Müller das erste Länderspiel von Mats Hummels seit dem EM-Knockout 2021 gegen England (0:2). Mit gewohnt lockerer Zunge fügte er jedoch grinsend hinzu: "Aber es ist jetzt nicht so, dass jedes Mal der Hosenstall aufgeht, nur weil der Kollege spielt oder gute Aktionen hat."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Genauso druckvoll und unbekümmert spielte das DFB-Team auch — als hätte es die Serie von fünf sieglosen Partien und drei aufeinanderfolgenden Niederlagen zwischen März und September nie gegeben. Deutschland ließ sich auch durch den Führungstreffer für die Berhalter-Elf durch Christian Pulisic (27.) nicht aus dem Konzept bringen. Ilkay Gündogan glich nach starker Vorarbeit von Leroy Sané noch vor der Pause aus (39.).

Auftritt von Musiala und Wirtz steht sinnbildlich für den Sieg des DFB-Teams

In der zweiten Hälfte stellte Nagelsmann die Ketten in der Defensivbewegung noch enger aneinander und veränderte das Anlaufverhalten, wie Müller verriet. Dadurch wurde die USA ihrer Stärke im Umschaltspiel nahezu gänzlich beraubt. Stattdessen gab es zahlreiche Chancen für das DFB-Team. Niclas Füllkrug (58.) und Jamal Musiala (61.) sicherten schließlich den Sieg.

Deckel drauf: Mit seinem zweiten Länderspieltor entschied Jamal Musiala nach einer Stunde die Partie gegen die USA.
Deckel drauf: Mit seinem zweiten Länderspieltor entschied Jamal Musiala nach einer Stunde die Partie gegen die USA. © IMAGO/Stephen Nadler/MIS

Der Bayern-Youngster stand genauso sinnbildlich für den frischen Wind in der DFB-Elf wie Florian Wirtz, sein Pendant von Bundesliga-Tabellenführer Bayer Leverkusen. Im insgesamt sehr erfahrenen Premieren-Kader von Nagelsmann ziehen die beiden Dribbler mit ihren jeweils 20 Jahren den Altersschnitt auf 28,5 Jahre gehörig nach unten. Beide schafften auch den Sprung in die Finalrunde des "Golden-Boy-Award", gleiches gilt für Musialas französischem Bayern-Teamkollegen Mathys Tel.

"Mit Flo fühle ich mich immer wohl": Musiala schwärmt von Wirtz

"Ich liebe es, mit Flo zu spielen", verriet Musiala nach der Partie. "Wir haben eine gute Beziehung auf dem Platz, wir suchen uns beide, wir spielen guten Fußball. Wir haben so viel Qualität. Jeder fühlt sich mit Jedem wohl. Aber mit Flo fühle ich mich immer wohl."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Das war beiden auf dem Platz zweifellos anzusehen. Nagelsmann wählte ein taktisches Setup, in dem Füllkrug wiederholt auf die Seite auswich, sodass sowohl Musiala als auch Wirtz immer wieder mit ihrem Tempo ins Zentrum ziehen und mit wie ohne Ball für Unruhe sorgen konnten. Auf genau diese Art und Weise fielen auch die Siegtreffer. Zuerst fand Musiala — über die Zwischenstation Robin Gosens — Füllkrug. Drei Minuten später revanchierte sich der Neu-Dortmunder mit der Vorlage zum 3:1.

"Da, wo sie ihre Wendigkeit und Spielfreude ausspielen können": Müller lobt Nagelsmanns neues Setup

"Julian hat sehr viele Pläne in der Schublade und ich glaube, dass er da einen passenden für diese Mannschaft finden wird", zeigte sich Müller bereits kurz nach Nagelsmanns Vorstellung als Bundestrainer optimistisch.

Der Sieg gegen die USA dürfte ihn darin nur noch weiter bestätigen: "Wir haben natürlich verschiedene Spielphasen: Unser Spiel aus der eigenen Hälfte heraus, das wollen wir auch natürlich, dass die Sechser eng beieinander sind, dass wir natürlich auch unsere Außen ins Spiel bringen. Gerade Leroy ist natürlich mit seiner Schnelligkeit, mit seiner Art und Weise, wie er in die Tiefe geht, wie er auch einen vernaschen kann, da absolut eine Waffe. Flo und Jamal in den Halbräumen, da wo sie hingehören, da wo sie ihre Wendigkeit und Spielfreude ausspielen können."

"Hab ein ähnliches Modell im Schrank": DFB-Team macht auf und außerhalb des Platzes eine gute Figur

Gemeinsame Spiele im Nationaltrikot sind für Musiala und Wirtz noch keine Selbstverständlichkeit. In der Startelf
liefen beide erst einmal zusammen auf, beim 0:1 gegen Polen in Warschau im vergangenen Juni noch unter
Bundestrainer Hansi Flick. In vier weiteren Länderspielen wurden sie mit gemeinsamer Spielzeit eingewechselt.

Stilsicher auf dem Platz und außerhalb: Das DFB-Team wusste beim Debüt von Julian Nagelsmann zu überzeugen.
Stilsicher auf dem Platz und außerhalb: Das DFB-Team wusste beim Debüt von Julian Nagelsmann zu überzeugen. © IMAGO/Stephen Nadler/MIS

"Sie sind zwei Fußballer, die extremes Talent haben", schwärmte Julian Nagelsmann. Die Heim-EM 2024 könnten beide prägen, glaubt der neue Bundestrainer. Vorerst aber prägte er selbst die Partie — mit einem bunt gestreiften Hemd. Eine Kleiderwahl, die auch bei Müller ankam: "Absolut" würde er es auch anziehen. "Ich hab tatsächlich ein ähnliches Modell im Schrank." 

Stimmungsmäßig und fußballerisch erscheint ein Sommermärchen 2024 nach diesem Samstagabend jedenfalls wieder in Reichweite.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.