Nach Tod von Franz Beckenbauer: Gedenken auch bei Basketballern des FC Bayern
München - Bevor die Basketballer des FC Bayern ihren Angriff auf einen Überraschungs-Coup gegen Real Madrid starteten, stand auch beim Euroleague-Duell das Gedenken an den verstorbenen Kaiser Franz Beckenbauer im Mittelpunkt. Und nicht nur die Münchner, genauso die Königlichen – die das Spiel letztlich erwartungsgemäß mit 71:92 gewannen – nahmen Anteil an der Trauer um die Ikone des Fußball-Rekordmeisters.
Aufwärmshirts mit der Nummer 5: Basketballer des FC Bayern ehren verstorbenen Franz Beckenbauer
Beide Teams trugen weiße Aufwärmshirts mit der legendären Rückennummer 5 und Beckenbauers Namen, auf der Brust prangte das alte Logo des FC Bayern. Im Beisein von Ehrenpräsident Uli Hoeneß (72) und Vereinsboss Herbert Hainer (69) gab es zudem eine Schweigeminute vor dem Anwurf der Begegnung zweier Teams, die im Fußball seit vielen Jahren eine meist sportlich faire Rivalität leben und sich inzwischen auch im Basketball auf allerhöchstem europäischen Niveau messen.
Auf dem Videowürfel im BMW Park war dabei eine dezent, aber stilvoll gehaltene Collage des Weltmeisters von 1974 und Weltmeister-Trainers von 1990 zu sehen. Und auch im Spiel war die Trauer auf den Trikots der Mannschaften mit einem schwarzen Streifen stets präsent.
Franz Beckenbauer war am Sonntag im Alter von 78 Jahren gestorben, Sport und Gesellschaft betrauern seither einen großen Verlust.