Michael Zorc lobt FC Bayern: "Wollen uns auch in diese Richtung entwickeln"

Lob von der Konkurrenz: Michael Zorc, Sportdirektor bei Borussia Dortmund, sieht im FC Bayern unter Trainer Hansi Flick ein Vorbild für den BVB.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Zorc, Sportdirektor von Borussia Dortmund.
Michael Zorc, Sportdirektor von Borussia Dortmund. © Jens Meyer/AP-Pool/dpa

Düsseldorf - Vor dem Supercup-Duell zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund am kommenden Mittwoch hat BVB-Sportdirektor Michael Zorc den deutschen Rekordmeister als Vorbild bezeichnet. "Wir haben in der vergangenen Saison beim FC Bayern unter Hansi Flicks Leitung eine besondere Bereitschaft gesehen, immer und in jeder Situation hundert Prozent auf den Platz zu bringen. Und natürlich wollen wir uns auch in diese Richtung entwickeln", sagte Zorc der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".

Nach der Verpflichtung des 16 Jahre alten Jamie Bynoe-Gittens hat der BVB zwar seinen Jugendkult fortgesetzt, doch Zorc gefällt vor allem die Mischung. "Wir wissen schon, dass wir als Adresse für die besten Juniorenspieler Europas ein Markenzeichen, vielleicht sogar ein kleines Alleinstellungsmerkmal entwickelt haben. Die Freude und die Zuversicht, die ich beim Betrachten dieses Kaders empfinde, speisen sich aus der Balance, die ich sehe", meinte Zorc.

Zorc will keine Trainerdiskussion

"Mindestens genauso wichtig wie die Verpflichtung von Jude Bellingham war der Transfer von Thomas Meunier, der extrem viel Erfahrung, eine Top-Mentalität und eine enorme körperliche Robustheit mitbringt", sagte der BVB-Sportdirektor.

Lesen Sie auch

Die immer mal wieder geäußerte Kritik an Trainer Lucien Favre kann Zorc nicht verstehen. "Ich habe die komplette vergangene Saison rauf und runter erzählt, dass wir beim BVB keine Trainerdiskussion führen, aber das wollte offenbar niemand hören. Ich bin nicht für die Mutmaßungen und Gerüchte zuständig, und ganz ehrlich: Ich habe keine Lust, mich permanent damit zu befassen."

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • TSG Hoffe am 27.09.2020 18:26 Uhr / Bewertung:

    Bitte nicht BVB. Bleibt wie ihr seid. Nicht so arrogant und abgehoben!
    Dafür liebt Deutschland Dortmund.

  • Fußball-Fan am 27.09.2020 18:05 Uhr / Bewertung:

    Große Worte nach einem 1:4 des Quadruple-Siegers gegen Hoffenheim. Wenn Neuer nicht gewesen wäre, hätte Hoffenheim 6:1 gewonnen. Die Bayern waren platt - wie kann das bei Leistungssportlern so früh in der Saison sein? Lewi ist spät gekommen und hat 30 Minuten den Rasen platt getreten. Sonst kam vom Möchtegern-Weltfußballer nichts. Und jetzt zu meinen Borussen: verdient gegen Augsburg verloren. Am Mittwoch geht es weiter - wohl wieder ohne Zuschauer, denn die Parties gehen in München ja munter weiter. Die Dumme werden nicht alle.

  • König Jannick am 27.09.2020 16:26 Uhr / Bewertung:

    Wie soll das gehn? Bayern hat jede Saison quasi 250 Mio mehr zur Verfügung. die Dortmund AG macht dieses Saison über 50 Mio Miese...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.