Mini-Kader vor Mammut-Saison: Langsam werden auch die Stars unruhig

Auch neun Tage vor Ende der Transferperiode ist die Kaderplanung beim FC Bayern noch lange nicht abgeschlossen. "Wir wissen natürlich auch, dass es immer enger wird", sagt Hansi Flick - auch die Stars äußern vor der Mammut-Saison Sorgen.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hofft auf Verstärkung: Thomas Müller
Hofft auf Verstärkung: Thomas Müller © imago images / Sven Simon

München - Viel rotieren werde er nicht, kündigte Hansi Flick vor der Partie bei der TSG Hoffenheim am Sonntag (15.30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) an. Wie auch? Die Auswahl ist weiter relativ überschaubar.

Neun Tage noch, dann schließt das Sommer-Transferfenster 2020. In Leroy Sané, Tanguy Nianzou und Alexander Nübel haben die Quadruple-Sieger bislang drei Neuzugänge getätigt, dem stehen die Abgänge der Leihspieler Philippe Coutinho, Álvaro Odriozola, Ivan Perisic sowie Spielmacher Thiago gegenüber. Stand jetzt ist der Kader sogar kleiner als in der abgelaufenen Saison - und das ausgerechnet vor der wohl intensivsten Spielzeit der Geschichte.

Müller: "Hoffe, dass wir noch Verstärkung bekommen"

"Wir wissen natürlich auch, dass es immer enger wird. Es ist noch knapp eine Woche Zeit, um eventuelle Veränderungen vorzunehmen", sagte Hansi Flick bei der obligatorischen Pressekonferenz vor dem Spiel im Kraichgau am Samstag. Sportvorstand Hasan Salihamidzic arbeite hinter den Kulissen an weiteren Verstärkungen, so der Bayern-Coach weiter. Dass es die brauchen wird, dessen sind sich auch die Spieler bewusst.

"Ich hoffe natürlich, dass wir noch Verstärkung dazu bekommen. Aber da sind andere zuständig, und ich glaube, die kümmern sich auch schon", meinte Thomas Müller nach dem kräftezehrenden 2:1-Erfolg über den FC Sevilla am Donnerstag, auch Kapitän Manuel Neuer sieht den "relativ schmalen Kader" vor der anstehenden "Hammer-Saison" durchaus kritisch.

Trotz Mini-Kader: Flick gibt sich kämpferisch

Schon am kommenden Mittwoch steht für die Münchner der nationale Supercup auf dem Programm, am Sonntag in einer Woche gastiert Hertha BSC in der Allianz Arena. Anschließend verabschieden sich die Nationalspieler in die Länderspielpause, die drei Spiele innerhalb von sechs Tagen bereithält. DFB-Pokal und Champions League werden für die Bayern bis dahin noch gar nicht angefangen haben.

Lesen Sie auch

Hansi Flick gibt sich bislang allerdings kämpferisch. "Wir haben nicht die Mentalität zu jammern. Es gehört einfach dazu. Und egal wer spielt, sind wir immer in der Lage, den Gegner zu schlagen", meinte der Bayern-Coach, der seinen Kader gegen Hoffenheim wieder mit fünf Talenten auffüllen wird.

Coman vor Rückkehr - Comeback gegen Hoffenheim?

Die personelle Lage wird sich in absehbarer Zeit immerhin etwas entspannen: Kingsley Coman, der sich in den vergangenen zwei Wochen nach Kontakt mit einer positiv auf das Coronavirus getesteten Person in häusliche Quarantäne begeben musste, steht vor einer Rückkehr ins Mannschaftstraining. Ob der Flügelspieler schon gegen Hoffenheim dabei sein wird, ist allerdings noch offen.

Lesen Sie auch

"Er hatte gestern noch einen Test. Wenn der negativ ist, kann er wieder mit uns trainieren", sagte Flick: "Wir müssen das Training abwarten und dann schauen, ob wir ihn nach Hoffenheim mitnehmen. Er wäre natürlich eine gute Option."

Allzu viele davon hat er nicht. Bis zum 5. Oktober bleibt noch Zeit, um dies zu ändern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 27.09.2020 18:09 Uhr / Bewertung:

    Wo sind denn die Granaten?? Seit 2017 wartet Fußball-Deutschland auf Ulis Granaten. Bisher wurde nur Mittelmaß geholt. Sane ist ein guter Fußballer, aber bei weitem keine Granate - wie es das Hoffenheim-Spiel deutlich gezeigt hat. Uli, wo sind die Granaten? Wenn es schon am 2. Spieltag mit Niederlagen los geht, wird das ja eine super Saison für Flick.

  • TSG Hoffe am 27.09.2020 19:50 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Eure Seite hier gefällt mir. Bestätigt irgendwie genau den Eindruck, den Fußball-Deutschland so von Euch hat. Werde öfter mal vorbei schauen um mich zu amüsieren.
    Welche "Granate" will zu Euch? Mal im Ernst. O.k. Lewandowski ist gut. Für Sane war's eher ne Flucht. Und sonst? Kein Messi, keine Ronaldo, kein Neymar, kein Mbappe usw. wollen zu Euch. Ihr hattet zwar dieses Jahr Erfolg - aber Anziehungskraft habt Ihr mit Sicherheit keine. Die Topstars wollen zu Top-Vereinen. Barca, Madrid, Liverpool, City, Inter - das sind die Vereine die Stars anlocken. Ihr habt Titel - aber seid langweilig und bieder. Stimmung auf den Rängen? Kennt Ihr auch nur vom Hörensagen. Da langen 5.000 Gästefans und man hört nichts mehr von Euch. Vereine wie uns belächelt ihr immer aber selbst bei uns ist mehr Stimmung.

  • Reneka am 27.09.2020 21:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von TSG Hoffe

    Wohl nach dem Kantersieg gegen müde Quardruplesieger ein paar Bier zuviel?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.