Wird Julian Nagelmann Nachfolger von Hansi Flick beim FC Bayern? Leipzigs Coach äußert sich

Nach dem angekündigten Abschied von Hansi Flick beim FC Bayern hat Nachfolge-Favorit Julian Nagelsmann ein klares Bekenntnis zu RB Leipzig vermieden.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gegenwart und Zukunft?  RB-Coach Julian Nagelsmann wird als heißer Nachfolge-Kandidat von Hansi Flick gehandelt.
Gegenwart und Zukunft? RB-Coach Julian Nagelsmann wird als heißer Nachfolge-Kandidat von Hansi Flick gehandelt. © Jan Woitas/dpa

München –Trainer Julian Nagelsmann von RB Leipzig hat einen Wechsel zum FC Bayern nicht klar ausgeschlossen, doch die aktuellen Spekulationen wollte er auch nicht weiter kommentieren. Wie der Coach am Sonntag sagte, gebe es "keinen neuen Stand".

Zudem wolle er sich in der aktuellen Lage nicht wichtiger machen, als er sei, so der 33-Jährige. "Es gibt einfach nichts, von dem ich berichten kann", so Nagelsmann vor dem Ligaspiel am Dienstag (18.30 Uhr/Sky) beim 1. FC Köln: "Ich finde es total falsch, sich hinzusetzen und zu sagen: 'Was wäre wenn'. Ich kann mich jetzt auch nicht hier hinsetzen und sagen: 'Ich mach jetzt morgen mit Lena Gercke Schluss' - weil ich noch nie mit der zusammen war." 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nagelsmann: "Es gibt und gab keine Gespräche und kein Angebot"

Am Samstag hatte Hansi Flick mitgeteilt, dass er um seine Vertragsauflösung nach der Saison bitten wird. Er wird als künftiger Bundestrainer gehandelt. Nagelsmann, der in Leipzig noch bis 2023 unter Vertrag steht, gilt als erster Anwärter auf die Flick-Nachfolge. Bereits in der vergangenen Woche hatte Nagelsmann betont, dass es keine Gespräche diesbezüglich gegeben habe.

Dies wiederholte er am Sonntag. "Es gibt und gab keine Gespräche und kein Angebot. Deswegen weiß ich nicht, was der Wunsch von Bayern ist", so Nagelsmann. Ausschließen konnte der Trainer derweil, dass er um jeden Preis den Verein verlassen wird: "Dass ich keinen Krieg anfange mit meinen Vertragspartnern - das ist immer noch so."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 18.04.2021 19:02 Uhr / Bewertung:

    "Ich kann mich jetzt auch nicht hier hinsetzen und sagen: 'Ich mach jetzt morgen mit Lena Gercke Schluss", sagt Nagelsmann.

    Ich schließe mich Julian an! Mit Lena Gercke würde ich auch nicht Schluss machen.

  • Alter_Ego am 18.04.2021 18:35 Uhr / Bewertung:

    Nagelsmann ist ein Trainer mit Potential, der erste Titel könnte heuer klappen, aber Cheftrainer beim FCB? Kann eigentlich nur klappen, wenn in der Führungsetage aufgeräumt wird, d.h. UH zieht sich jetzt endlich ohne wenn und aber aus Altenteil zurück und äussert sich nicht merh öffentlich, ein Wunschtraum. HS wird freigestellt, KHR ebenso und WH und OK fahren einen geraden und offenen Kurs, gerade WH war ein durchaus erfolgreicher Industriemanager, scheint mir aber beim FCB nicht in die Exekutive eingreifen zu wollen.
    Zu HF, es macht für ihn beim DFB nur Sinn, wenn OB und JL sofort ihre Posten räumen, wird auch nicht passieren, also Theater bis zum Saisonende.

  • Bayerncharly789 am 18.04.2021 20:20 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Alter_Ego

    DER KOMMENTAR IST EINE RÄTSELSTUNDE FREI NACH WILHELM BUSCH

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.