Paukenschlag! Hansi Flick bittet FC Bayern um Vertragsauflösung

Hansi Flick möchte den FC Bayern zum Saisonende verlassen. Das kündigte der Coach des deutschen Rekordmeisters am Samstag nach dem 3:2 beim VfL Wolfsburg an.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
53  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hansi Flick möchte den FC Bayern im Sommer verlassen.
Hansi Flick möchte den FC Bayern im Sommer verlassen. © imago images/IP3press

München - Trainer Hansi Flick hat den FC Bayern um die Auflösung seines bis 2023 laufenden Vertrags gebeten. Das teilte Flick nach dem 3:2-Erfolg beim VfL Wolfsburg bei Sky mit.

"Ich habe der Mannschaft gesagt, dass ich den Verein unter der Woche informiert habe, dass ich am Ende der Saison aus meinem Vertrag raus möchte", sagte Flick  und fügte an: "Es war keine einfache Entscheidung für mich. Mir war wichtig, dass die Mannschaft das von mir erfährt, denn es ging schon einiges an Flurfunk herum", so der Erfolgscoach.

Auslöser für Flicks Wunsch dürfte der andauernde Streit mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic sein. "Ich habe die Dinge intern mit den Verantwortlichen besprochen. Die Gründe bleiben erstmal intern", sagte der 56-Jährige. Er habe seine Entscheidung nach "reiflicher Überlegung getroffen".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Weg zum DFB frei? Flick erwägt diese Option

Damit ist der Weg für Flick zum Deutschen Fußball-Bund (DFB) als Nachfolger von Bundestrainer Joachim Löw frei. Der DFB sei "eine Option, die jeder erwägen muss", sagte Flick. Gespräche mit DFB-Direktor Oliver Bierhoff habe es aber noch keine gegeben.

Bierhoff und DFB-Präsident Fritz Keller hatten zuvor betont, dass sie keinen Trainer mit einem laufenden Vertrag ansprechen würden. Löw hört nach 15 Jahren nach der EM (11. Juni bis 11. Juli) als Bundestrainer auf.

Flick war als Co-Trainer von Löw 2014 in Brasilien Weltmeister geworden. Bei den Bayern hatte er das Amt im November 2019 übernommen und danach sechs Titel geholt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
53 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • coolwiewas am 18.04.2021 12:11 Uhr / Bewertung:

    Sperre, das gibt es nicht nacch fristloser Künigung, die ohnehin ungültig wäre. Das wäre Berufsverbot. Bayern kann voll weiterbezahlen und Flick ruhig stellen, das ist alles

  • Hundekrawatte am 18.04.2021 10:10 Uhr / Bewertung:

    Solange zwielichtige Gestalten wie Hoeneß und Rummenigge was zu sagen haben, wird es Nullnummern wie Hasan und Hainer geben, die dem letzte Saison erfolgreichsten Club der Erde nur schaden.

  • Brunhilde am 18.04.2021 06:43 Uhr / Bewertung:

    Einen Tag nach dieser Aussage von Flick. Fakt ist hat Vertrag bis 30.6.23.
    Er ist nur ein Angestellter des Verein.
    So ein Auftritt geht überhaupt nicht.
    Das ist die Aufgabe des Verein das mitzuteilen. Wenn ich mich so verhalten hätte zu meinen Arbeitgeber würde man mich fristlos kündigen mit anschliesender Sperre. Deswegen muss der Aufsichtsrat heute mit sofortiger Wirkung Flick bis auf weiteres freistellen. Gerland und Klose für die letzten fünf Spiele einsetzen. Danach muss man sich an den Tisch sitzen und eine venünftige Lösung finden das beide Seiten ihr Image nicht verlieren.
    Jetzt ist ein Bruch drine und der Fokus muss jetzt auf die Meisterschaft sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.