Umworbener Kolo Muani zeigt es den Bayern: "Großartiges Tor"

Randal Kolo Muani ist eine Entdeckung dieser Saison. Nach der WM ist der Franzose noch begehrter - und er wirbt weiter mit Toren für sich. Suchen die Bayern nicht einen Stürmer?
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frankfurts Randal Kolo Muani steht im Fokus des FC Bayern.
Frankfurts Randal Kolo Muani steht im Fokus des FC Bayern. © Tom Weller/dpa

München - Eintracht Frankfurts Vize-Weltmeister Randal Kolo Muani hat beim Vorspielen in München unter Beweis gestellt, warum er zu den Entdeckungen dieser Fußball-Saison gehört. Der 24 Jahre alte Angreifer erzielte beim 1:1 gegen den FC Bayern im Bundesliga-Topspiel den Ausgleich für die Eintracht.

Randal Kolo Muani: Entdeckung der Fußball-Saison

"Ein großartiges Tor", schwärmte Frankfurts Trainer Oliver Glasner. Kolo Muani versetzte in der 69. Spielminute seinen Nationalmannschafts-Kollegen Dayot Upamecano und traf mit dem linken Fuß ins lange Eck. "Upa ist ein guter Verteidiger, der nicht so leicht auszuspielen ist", sagte Kolo Muani später.

Lesen Sie auch

Schon beim 1:1 drei Tage zuvor in Freiburg hatte der Angreifer das Eintracht-Tor erzielt. Mit sieben Treffern und zwölf Assists ist er nach 18 Spieltagen der Topscorer der Liga - und ein heiß umworbener Mittelstürmer.

München sucht Stürmer

Zuletzt war auch über ein Münchner Interesse berichtet worden. Schließlich suchen die Bayern nach dem Weggang von Robert Lewandowski trotz guter Leistungen und zahlreicher Tore von Routinier Eric Maxim Choupo-Moting (33) einen zentralen Angreifer. Der Vertrag von Choupo-Moting läuft am Saisonende aus und wurde bislang nicht verlängert.

Kolo Muani äußerte sich nach dem Spiel zurückhaltend zu allen Spekulationen: "Ich lebe im hier und jetzt, andere Ding stehen nicht zur Debatte." Die Eintracht sei ein "fantastischer Verein, der mich gut aufgenommen hat".

Lesen Sie auch

Vor der Saison war er ablösefrei vom FC Nantes gekommen. Nach der guten Hinserie und guten WM-Leistungen ist sein Marktwert in die Höhe geschossen. Sein Vertrag in Frankfurt beim Europa-League-Sieger läuft bis 2027. Bayern München bezeichnete Kolo Muani am Samstagabend als "große Mannschaft". Und jeder Spieler träume davon, "bei großen Vereinen zu spielen".

Lob vom Coach

Glasner sieht Kolo Muani in Frankfurt gut aufgehoben. Beim Tor in der Allianz Arena habe dieser "seine große Qualität im Eins gegen Eins" gezeigt. "Was mich freut, dass er auf dem linken Fuß geblieben ist. Er geht meistens auf den rechten Fuß nach innen. Er hat fantastisch abgeschlossen", lobte Glasner seine Nummer 9.

Bayern-Trainer Julian Nagelsmann vermied in der Pressekonferenz an der Seite seines Eintracht-Kollegen eine Aussage auf die Frage, wie ihm Kolo Muani gefalle: "Ich habe gelernt, man spricht nicht über Spieler anderer Vereine."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • rosa kuntz am 29.01.2023 11:31 Uhr / Bewertung:

    Dass Muani so leicht zu seinem Tor kam, haben wir dem Versagen der Abwehr, hier insbesondere de Ligt zu verdanken, der mit dem Rücken zum eigenen Tor (!) den Torschützen völlig ignoriert hatte- und Upamecano kam (wieder einmal) nicht hinterher. Kapitale Fehler !
    Bevor die Abwehr sich meint im Angriff betätigen zu müssen, sollten sie erstmal ihrem Torwart zur Seite stehen und den Gegner erst gar nicht in diese Position kommen lassen.
    Wir haben im Angriff ausgezeichnete Qualität, die solcher Unterstützung nicht bedarf. Dieses Getümmel im Strafraum führt nur dazu, dass Chancen vermasselt werden- so wie gestern geschehen. In der Anfangsphase wurde wieder deutlich, wie wichtig Müller dafür ist, den Angriff zu forcieren und wie er Mitspieler einsetzen kann. Das war vielversprechend und dahin müssen wir wieder kommen. Voraussetzung dafür ist, dass die Mitspieler die Anweisungen vom Kapitän umsetzen, und das erfordert Aufmerksamkeit und schnelle Reaktion.

  • Monaco_Flote am 29.01.2023 10:22 Uhr / Bewertung:

    Koan Kola moan i

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.