Umstrittene Weltfußballer-Wahl: Messi interessiert Lewandowskis Sicht nicht

Bei der Weltfußballer-Wahl 2021 hat Lionel Messi nicht für Robert Lewandowski gestimmt und damit für Diskussionen gesorgt. Was der Pole darüber denkt, ist dem PSG-Star allerdings egal.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mega-Star Lionel Messi ist die Meinung von Robert Lewandowski zu seinem Wahlverhalten relativ gleichgültig.
Mega-Star Lionel Messi ist die Meinung von Robert Lewandowski zu seinem Wahlverhalten relativ gleichgültig. © IMAGO / Ricardo Larreina Amador

München/Berlin - Argentiniens Superstar Lionel Messi ist die Sicht von Robert Lewandowski auf die Weltfußballer-Wahl gleichgültig. "Jeder kann sagen, was er will. Er natürlich auch. Ich teile, ehrlich gesagt, seine Meinung nicht. Er kann sagen, was er will. Es interessiert mich nicht", sagte Messi in einem am Montagabend veröffentlichten Interview des argentinischen Fernsehsenders "TyC Sports".

Weltfußballer 2021: Messi berücksichtigte Lewandowski nicht

Messi hatte im Januar bei der Wahl zum FIFA-Weltfußballer 2021 nicht für Lewandowski gestimmt und den 33-Jährigen, der den FC Bayern im Sommer verlassen will, nicht berücksichtigt. Der Pole gewann trotzdem zum zweiten Mal nacheinander und reagierte danach zurückhaltend auf das Wahlverhalten des Angreifers von Paris Saint-Germain.

Im November 2021 war Lewandowski trotz einer überragenden Saison beim Ballon d'Or Zweiter hinter Messi geworden. Damals hatte Messi erklärt, dass er es Lewandowski gönnen würde, wenn er den im Jahr 2020 nicht vergebenen Goldenen Ball der französischen Zeitschrift "France Football" nachträglich erhalten würde.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Meine Worte kamen in diesem Moment von Herzen, weil ich wirklich so fühlte. Ich sagte, dass er den Ballon d'Or schon einmal verdient hatte, weil ich im Jahr zuvor dachte, er sei der Beste. Aber das Jahr, in dem ich gewonnen habe, war er nicht der Beste. Aber er soll es sehen, wie er will", sagte der 34-Jährige, der sieben Mal den Goldenen Ball und sechs Mal die Wahl des Weltverbands FIFA zum Weltfußballer gewann.

Messi: Real Madrid war nicht das beste Team der Champions League

Bei der diesjährigen Wahl führt für Messi derweil kein Weg an Karim Benzema von Real Madrid vorbei. Der französische Nationalstürmer hatte großen Anteil am Gewinn der Champions League und der spanischen Meisterschaft. "Ich denke, dieses Jahr gibt es keine Zweifel. Benzema hatte ein spektakuläres Jahr", sagte Messi, der mit PSG im Achtelfinale gegen die Königlichen ausgeschieden war – durch drei Tore Benzemas im Rückspiel. Real sei nicht das beste Team in der Champions League gewesen. "Trotzdem haben sie alle geschlagen. Aber nicht immer gewinnt der Beste", meinte Messi.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 31.05.2022 13:25 Uhr / Bewertung:

    Was soll das Theater um nichts? Wenn Lewi geht, wird Bayern weder einen Weltfußballer noch einen Welttorhüter haben - Trapp wird ja inzwischen schon vom Kicker als besser bewertet. Das sind doch alles nur Nebenschauplätze - was zählt sind Titel. Wie die der Frankfurter und der Madrilenen. Schon bemerkt, von der letzten Meisterschaft redet inzwischen niemand mehr.

  • Heinrich H. am 31.05.2022 12:24 Uhr / Bewertung:

    ......ich würde einmal so sagen, das sind 2 in die Jahre gekommene Egoisten, soooo wichtig ist das nicht, was die so Denken..!!!!

  • Fußball-Fan am 31.05.2022 15:01 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Heinrich H.

    Egoisten? Entschuldige mal, der eine ist doch laut Bayern-Bosse der Bester der Welt. Jetzt auf einmal nicht mehr? Wie schnell sich die Fahnen im Wind drehen. Von ein paar Wochen haben viele Bayern-Fans Lewi noch in den Himmel gehoben und jetzt ist er nur noch ein Egoist? Fakt ist: die Bayern haben Lewandowski sehr, sehr viel zu verdanken!!! Sie müssten ihm heute noch die Füße küssen, für all die Tore. Das meint übrigens die ganze Welt mit fehlender Wertschätzung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.